Der Ort Berg en Dal in der niederländischen Provinz Gelderland   


Unsere Bewertung:    --- 😊 ---

Dieser Ort wird definitiv kein Sehnsuchtsort für uns. Er bietet aber mit seinem angenehmen Stellplatz eine gute Startposition für Ausflüge. unter anderem nach Nijmegen, was wiederum eine sehr schöne Stadt ist, aber ohne für uns nutzbaren Stellplatz.

Natur/Naturschutzgebiete

Wyler- oder Duivelsberg
Kurzinfos
Der Wylerberg oder Teufelsberg (niederländisch Duivelsberg) ist ein Hügel in der Nähe von Nijmegen, der ursprünglich zur deutschen Gemeinde Wyler/Nordrhein-Westfalen gehörte. 1949 wurde der Berg durch die britische Militärverwaltung auf niederländische Initiative unter niederländische Auftragsverwaltung gestellt und 1963 endgültig niederländisches Staatsgebiet.
Die deutsche Bezeichnung leitet sich vom benachbarten Dorf Wyler ab. Im Mittelalter lag auf dem Berg die Burg Mergelp.

Besuchstermine:

Unsere Bewertung:    --- 😓 ---


Minicamping Wylerberg

Kontaktdaten Ausstattung Umfeld/Preise Informationen/Bilder/Videos
Platz:

✉ Oude Kleefsebaan 427, 6572 AZ

Berg en Dal

☎ +31 2439 74851
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
Anz. Stellpl.: 20
Boden: Rasen
🔛12 Meter +
🔌 ja; 🚰 ja
Kleinmengen: nein
🚽 ja Becken
📥 nein
🚿 ja; 🚻 ja
📶 ja
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 1. April bis 31. Oktober
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
Waschm./Trockner: ja
Müllentsorgung: ja
Mülltrennung: ja
🍴 850 Meter
🥨 nein
🛒 keine
🎯 1200 Meter, bis Nijmegen Altstadt 7 km
💵 Hpts.: 19,-€/Tag
💵 Nebs.: 19,-€/Tag
💵 Nebenk.: 0,-€
🔌 0,-€
🚰 0,-€
Mindermengen: 0,-€
🚽 0,-€; 🚿 0,-€; 🚻 0,-€
📶 0,-€
Waschm./Trockner: 3,55€/Vorg.
Müll: 0,-€

Stellplatzinfos: ++
  • Das Gelände gehört zu einem ehemaligen Bauernhof und liegt am Hang eines Hügels. Die Zufahrt ist etwas eng, aber machbar.
  • Die Stellflächen sind auf Wiesengrund und die jeweilige Größe ist großzügig bemessen. Womos und Caravans stehen auf getrennten Bereichen.
    Die Stromanschlüsse sind in CEE-Ausführung, sind gut verteilt und es stehen Anschlüsse in ausreichender Menge zur Verfügung.
  • In dem Sanitärgebäude sind Toiletten und Duschen in moderner Bauweise und funktionell.
  • Die Fäkalien kann man gut entsorgen, für Grauwasser gibt es leider keinen Bodeneinlass.

Unsere Bewertung    --- 😍 --- Der Stellpltz ist sehr gepflegt und gut strukturiert. Die Stellflächen lassen großzügiges Stehen zu. Das Umfeld ist etwas für Naturliebhaber. Schade, dass es keinen Bodeneinlass für Grauwasser gibt.

    Unsere Aufenthalte: ++
  1. vom 05. bis 08.09.2020: Wir stehen auf Wiese mit toller Aussicht auf die Landschaft. Hier ist es schon nicht mehr ganz so flach wie im Norden.