Der Ort Dokkum in der niederländischen Provinz Friesland   


Unsere Bewertung:    --- 💖 ---

Ein Ort mit dem niederländischem bzw. ostfriesischem Aussehen, wie wir es lieben. Die Altstadt mit den liebevoll instandgehaltenen kleinen Häusern, bei denen man komplett durchschauen kann. WWir waren sehr gerne hier.

Museen-Ausstellungen-Gedenkstätten

Museum Dokkum
Kurzinfos
Das Museum Dokkum befindet sich in einer Reihe von historischen Gebäuden, darunter das Gebäude der Admiralität von Friesland und Groningen aus dem 17. Jahrhundert aus dem Jahr 1618. Von 1596 bis 1645 wurde in Dokkum eines der fünf Admiralitätskollegien in den Niederlanden gegründet. Die Admiralität befasste sich mit dem Schutz des Handels und der Kriegsführung auf See. Aufgrund der Verschlammung des Seearms zog die Admiralität 1645 von Dokkum nach Harlingen.

Besuchstermine:
Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---


Parks-Areale-Statuen-Monumente-Brunnen

Altstadt
Kurzinfos
Der Stadtkern von Dokkum verfügt noch heute über viele historische Gebäude, die ein mittelalterliches Stadtbild prägen. Dabei stammen viele Häuser noch aus dem 18. Jahrhundert und haben bis heute ihr Äußeres nur wenig verändert. Um den alten Hafen herum ist dieses Bild beonders ausgeprägt.

Besuchstermine:

Unsere Bewertung:    --- 💖 ---


Profanbauten

Admiralitätshaus
Kurzinfos
1596 wurde die Admiralität von Friesland und Groningen gegründet und befindet sich in Dokkum. Bis 1645 war es das Admiralitätshaus (erbaut 1618), der Treffpunkt der friesischen und Groninger Admiralitäten. Das Gebäude ist Teil des Museums Dokkum. 1645 zog die Admiralität nach Harlingen.

Besuchstermine:

Unsere Bewertung:    --- 😍 ---

Rathaus
Kurzinfos
Das Rathaus stammt aus dem 16. Jahrhundert und kann immer noch in der damaligen Architektur bewundert werden.

Besuchstermine:

Unsere Bewertung:    --- 💖 ---

Mühle De Hoop
Kurzinfos
Die Mühle wurde 1849 auf den Fundamenten der Vorgängermühle erbaut. Sie ist eine Getreidemühle. Der Form nach ist sie eine Octagonal Mühle, ein typischer Holländer. Sie ist noch heute voll funktionsfähig und es wird zu Vorführungszwecken noch Getreide gemahlen.

Besuchstermine:

Unsere Bewertung:    --- 😓 ---

Waag
Kurzinfos
De Waag wurde 1754, genau 1000 Jahre nach der Gründung von Dokkum, erbaut. Es verfügt über vier ionische Pilaster mit geschnitzten Stadtwappen und einer Glockenkuppel. Der Text wiegt und beobachtet die Fassade . Dies in Verbindung mit der Doppelfunktion, die es früher hatte. Erstens wurde die Molkerei hier gewogen und zweitens waren hier Soldaten stationiert.

Besuchstermine:

Unsere Bewertung:    --- 💖 ---


Sakralbauten

Bonifatius Kapelle
Kurzinfos
Die Kapelle wurde von Hendrik Willem Valk entworfen. Sie wurde 1934 auf der Grundlage eines unvollständigen Entwurfs von Walkers Lehrer Wolter te Riele erbaut. Der erste Stein wurde am 5. Juni 1934 (Bonifatius-Tag) vom Dekan von Leeuwarden, Mgr. Vase. zwei Monate später. Am 6. August konnte die Kirche bereits von Mgr. Geweiht werden. JHG Jansen, Erzbischof von Utrecht und Metropolit der niederländischen Provinz der römisch-katholischen Kirche. Die Kirche ist dem Heiligen Bonifatius gewidmet, der im Jahr 754 in der Nähe von Dokkum ermordet wurde.

Besuchstermine:

Unsere Bewertung:    --- 💖 ---

Grote Kerk St. Martin
Kurzinfos
Die heutige Kirche wurde um 1590 erbaut. Im Jahr 1580 eroberte Philipp Graf von Hohenlohe-Langenburg die Stadt Dokkum für Wilhelm von Oranien. Für Dokkum bedeutete dies, dass die Besetzung der Spanier beendet war. Dies bedeutete auch, dass der reformierte Gottesdienst eingeführt werden konnte.

Besuchstermine:

Unsere Bewertung:    --- 💖 ---

Sint Bonifatius Kirche
Kurzinfos
Die römisch-katholische Kirche ist Sankt Martin und HH gewidmet. Bonifatius und Gefährten. Die neugotische Kirche wurde nach einem Entwurf von Pierre Cuypers erbaut. Die Kirche war die zweite von insgesamt sieben neugotischen Kirchen, die er in Friesland errichtete. Im Jahr 1871 begann die Arbeit an dem Bau des dreischiffigen basilikalen Kreuzes und im Jahr 1872, obwohl noch nicht abgeschlossen ist, wurde die Kirche geweiht. Die Kirche war orientiert. Der Priesterchor stand auf einem Platz und so wurde der Glockenturm in der Ecke neben dem Chor und dem südlichen Querhausarmgebaut. Dieser Turm stürzte 1874 ein, wurde aber wieder aufgebaut. Auf der Westseite befindet sich ein kleinerer Turm. Die Kirche wurde 1878 fertiggestellt. Restaurierungen fanden in den siebziger und achtziger Jahren statt. Die Kirche ist ein nationales Denkmal.

Besuchstermine:

Unsere Bewertung:    --- 😊 ---


Camping en Havenrecreatie Dokkum

Kontaktdaten Ausstattung Umfeld/Preise Informationen/Bilder/Videos
Platz: Camping en Havenrecreatie Dokkum

✉ Harddraversdijk 1a, 9101 XA

Dokkum

☎ +31 5192 94445
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
14.09.2020
Anz. Stellpl.: 20
Boden: Wiese
🔛 12 Meter
🔌 ja; 🚰 ja
Kleinmengen: nein
🚽 ja Becken
📥 ja Bodeneinlass
🚿 ja; 🚻 ja
📶 ja
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 1. April bis 1. November
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
Waschm./Trockner: ja
Müllentsorgung: ja
Mülltrennung: ja
🍴 290 Meter
🥨 400 Meter
🛒 700 Meter/ Jumbo, 1000 Meter ALDI
🎯 450 Meter
💵 Hpts.: 18,50€/Tag
💵 Nebs.: 18,50€/Tag
💵 Nebenk.: 0,-€
🔌 3,-€/Tag
🚰 1,-€/100 L
🚽 0,-€; 📥 0,-€
🚿 0,50€/Min.; 🚻 0,-€
📶 0,-€
Waschm./Trockner: 03,50€/Vorg.
Müll: 0,-€

Stellplatzinfos: ++
  • Der Platz ist nur befahrbar nach Anmeldung an der Rezeption. Von dort aus wird dann die Schranke geöffnet.
  • Die Stellflächen sind nummeriert und werden von der Rezeption vergeben bzw. zugewiesen. Sie sind sehr großzügig bemessen.
  • An jedem Platz gibt es einen Stromanschluss, einen Entwässerungsanschluss und einen Wasseranschluss. Der Wasseranschluss ist aber nicht zum Bunkern zu gebrauchen. Er geht nur über eine Kaffeetaste.
  • Die V+E befindet sich in einer Ecke des Platzes. Der Bodeneinlass ist gut anfahrbar und es gibt einen Anschluss für Trinkwasser.
  • Der Müll muss getrennt werden in Glas, Verpackung und Restmüll.
  • Das Sanitärgebäude ist modern und zweckmäßig und macht einen sauberen Eindruck. Die Duschen funktionieren durch Vorhalten eines Dekoders. Darüber wird dann an der Rezeption abgerechnet.
  • Die Zentrumsnähe ist natürlich besonders gut.

Unsere Bewertung    --- 😍 --- Das ist ein Campingplatz mit Schranke. Man muss sich in der Rezeption erst anmelden. Man bekommt einen Stellplatz zugewiesen und eine kurze Einweisung. Die Stellflächen sind großzügig bemessen und jeder Platz hat Strom und eine Kaffeetaste. Der richtige Trinkwasseranschluss ist an der zentralen V+E. Wir finden den Platz gut, besonders auch wegen seiner Innenstadtnähe.

    Unsere Aufenthalte: ++
  1. vom 28. bis 31.08.20: Wir hatten einen unverbaubaren Platz.

Camperplaats Dokkum

Kontaktdaten Ausstattung Umfeld/Preise Informationen/Bilder/Videos
Platz: Camperplaats Dokkum

✉ Van Kleffenstraat 8, 9101 CM

Dokkum

☎ +31 5192 98780
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
14.09.2020
Anz. Stellpl.: 10
Boden: Pflaster
🔛 8 Meter
🔌 ja; 🚰 ja
Kleinmengen: nein
🚽 ja Becken
📥 ja Bodeneinlass
🚿 ja; 🚻 ja
📶 nein
Max. Aufenthaltsdauer: max. 3 Nächte
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
Waschm./Trockner: nein
Müllentsorgung: ja
Mülltrennung: nein
🍴 250 Meter
🥨 300 Meter
🛒 1100 Meter/ Jumbo
🎯 700 Meter
💵 Hpts.: 12,-€/Tag
💵 Nebs.: 12,-€/Tag
💵 Nebenk.: 0,-€
🔌 0,50€/kWh
🚰 1,-€/100 L
🚽 0,-€; 📥 0,-€
🚿 1,-€/5 Min.; 🚻 0,-€
Müll: 0,-€

Stellplatzinfos: ++
  • Die Stellflächen gehören zu einem Bootshafen. Man steht auf Schotterrasen.
  • Über die Stromanschlüsse habe ich keine Informationen.

Wir haben den Platz noch nicht benutzt!

Unsere Bewertung    --- ??? --- Noch keine Bewertung!

    Unsere Aufenthalte: ++
  1. vom :
  2. Noch nicht benutzt!