

Sirupwaffel Manufaktur ++
Dieser kleine Laden mit angeschlossener Manufaktur befindet sich direkt am Marktplatz von Gouda. Er hat geöffnet von Montag bis Samstag. Sonntags ist er geschlossen. Das Besondere der Waffeln von Kamphuisen ist der Sirup der sich zwischen den beiden Waffelhälften befindet. Das Rezept ist mehr als hundert Jahre alt und streng geheim. Man bekommt den Sirup auch nicht zu kaufen. Nach unserem Geschmack sind diese Sirupwaffeln in sich sehr ausgewogen. Die Waffeln sind sehr fein gebacken und der Sirup hat einen starken Sirupgeschmack, ist dabei aber nicht zu süß.

Museum Gouda ++
Das Museum Gouda wurde 1874 als Städtisches Museum von Gouda unter anderem von dem städtischen Künstler JJ Bertelman und dem Pfarrer JN Scheltema gegründet. Das Museum war im Arti-Legi -Gebäude am Markt untergebracht. 1947 wurde die Sammlung im Catharina Gasthuis untergebracht. Die Funktion und Geschichte des Gasthuis kann in verschiedenen Räumen nachgelesen werden: die Chirurgijnsgildekamer, der Raum, in dem sich die Chirurgen seit 1699 trafen, ein komplettes Apothekeninterieur am ursprünglichen Standort der Goudaer Stadtapothekeund im Keller des Gasthuiskapels ist eine Sammlung von Straf- und Folterinstrumenten zu sehen. Diese wurden in der Vergangenheit im Rathaus von Gouda verwendet, um Urteile von Bürgern zu begleichen. Auch ein Dolcel ist in diesem Keller zu finden; Früher wurden hier psychiatrische Patienten eingesperrt.

Stadhuis Gouda ++
Das Stadhuis ist das ehemalige Rathaus von Gouda in der niederländischen Provinz Südholland. Es befindet sich zentral auf der Mitte des Marktplatzes und ist als Rijksmonument eingestuft.

Waage von Gouda ++
Die Waage von Gouda ist ein bedeutendes Werk des Architekten Pieter Post. Sie wurde 1670 fertiggestellt. Als monofunktionales Waaggebäude stellt es den Höhepunkt in der Entwicklung dieses Bautyps dar.

Gouwekerk ++
Die Gouwekerk (früher Sint-Jozefkerk) ist eine neugotische Kreuzkirche in der niederländischen Stadt Gouda . Die Kirche befindet sich auf dem Hoge Gouwe im Zentrum von Gouda und stammt aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert.

Jeruzalemkapel ++
Die Jeruzalemkapel ist eine profanierte Kapelle in Gouda (Provinz Südholland) in den Niederlanden. Das Bauwerk ist als Rijksmonument eingestuft.
Der kleine spätgotische Zentralbau wurde um 1500 auf Veranlassung des Priesters Gijsbrecht Willemsz Raet nach dem Vorbild der Jerusalemer Grabeskirche errichtet. Die Kapelle wurde erbaut als zwölfseitiger Saalbau mit Eckblöcken aus Naturstein und großen Spitzbogenfenstern. Den Innenraum überspannt ein Sterngewölbe auf schlanken Wandsäulen. Seit 1598 diente das Gebäude als Kaplanszimmer des Waisenhauses. Die kleinen runden Fenster über den großen gotischen Fenstern wurden um 1860 eingefügt. Die 1998 restaurierte Kapelle dient heute als Ausstellungsraum und für kulturelle Zwecke.

Sint Janskerk ++
Die Sint Janskerk (deutsch Sankt-Johannes-Kirche) im niederländischen Gouda ist eine gotische, fünfschiffige Kreuzbasilika, die Johannes dem Täufer, dem Schutzpatron Goudas, gewidmet ist.

Sint Joostkapel ++
Die Sint Joostkapel (auch: Lutherse Kerk; deutsch Lutherische Kirche) in Gouda (Provinz Südholland) dient einer evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde innerhalb der Protestantischen Kirche in den Niederlanden. Das Kirchengebäude ist als Rijksmonument eingestuft.

Kontaktdaten | Ausstattung | Umfeld/Preise | Informationen/Bilder/Videos |
---|---|---|---|
Platz: Camperplaats Klein Amerika
✉ Klein Amerika, 2806 CA 🌍 Homepage 🌐 Google Map Letzte Aktualisierung: 27.03.25 |
Anz. Stellpl.: 30 Boden: Pflaster/Asphalt 🔛 12 Meter 🔌 ja 16A CEE; 🚰 ja Kleinmengen: ja 🚽 ja Becken 📥 ja Bodeneinlass 🚿 nein; 🚻 nein 📶 nein Max. Aufenthaltsdauer: 3 Nächte 📆 ganzjährig Gasflaschentausch: nein Brötchenbestellung: nein Waschm./Trockner: nein Müllentsorgung: ja Mülltrennung: nein |
🍴 180 Meter 🥨 600 Meter 🛒 1400 Meter Jumbo 🎯 600 Meter Gebühr Hpts.: 8,-€/Tag nur Werktags Gebühr Nebs.: 8,-€/Tag Nebenkosten: 0,-€ 🔌 0,- 🚰 0,- Mindermengen: 0,-€ 🚽 0,-€; 📥 0,-€ Müll: 0,-€ |
Dieser Stellplatz existiert nicht mehr!
|