Der Ort Haarlem in der niederländischen Provinz Noord-Holland   


Informationen:

Unsere Bewertung:    --- 💖 ---

Bei unserem kurzen Aufenthalt in Haarlem hat uns diese Stadt schnell begeistert. Sie hat das für uns Typische, was uns an Kleinstädten in den Niederlanden schnell ins Schwärmen bringt. Viele historische Häuser, die offensichtlich liebevoll gepflegt werden. Die vielen Studenten machen die Stadt sehr lebendig.

    Legende der Emojis

Burgen-Schlösser-Festungen-Wehranlagen

Amsterdamse Poort ++
    Kurzinfos
    Amsterdamse Poort, östliches, letztes erhaltenes Stadttor (Richtung Amsterdam), Teil der mittelalterlichen Befestigung, im 14. Jahrhundert erbaut

    Mehr Infos!     Google Map

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---


Museen-Ausstellungen-Gedenkstätten

Teylers Museum ++
    Kurzinfos
    Teylers Museum ist ein 1778 in Haarlem (Niederlande) gegründetes Museum für Natur- und Technikgeschichte. Das Gebäude am Fluss Spaarne lag ursprünglich hinter dem Wohnhaus des Textilfabrikanten und Bankiers Pieter Teyler van der Hulst, der kinderlos war und testamentarisch verfügte, sein Vermögen solle für die Förderung von Kunst und Wissenschaft verwendet werden.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---


Parks-Areale-Statuen-Monumente-Brunnen

Grote Markt ++
    Kurzinfos
    Auf dem großen Marktplatz im Zentrum der Stadt sind die meisten der interessantesten Gebäude versammelt, darunter die malerische alte Fleshers 'Hall, die 1603 von Lieven de Key erbaut wurde und jetzt die Archive enthält.

    Mehr Infos!     Google Map

Besuchstermine: 09.04.22,  
Unsere Bewertung:    --- 💖 ---


Profanbauten

Haarlemer Hofjes ++
    Kurzinfos
    Haarlem ist bekannt für seine vielen malerischen Hofjes (von reichen Bürgern zur Versorgung älterer alleinstehender Frauen gestiftete Wohnhöfe) aus dem 17. und 18. Jahrhundert.

    Google Map

Besuchstermine: 09.04.22,  
Unsere Bewertung:    --- 💖 ---

Hauptwache Haarlem ++
    Kurzinfos
    Die Hauptwache Haarlem (niederländisch Hoofdwacht) ist ein Gebäude aus dem 13. Jahrhundert in der nordholländischen Stadt Haarlem, am Grote Markt 17. Es diente zunächst als Rathaus, danach als Wohn- und Geschäftshaus und seit 1755 als Hauptquartier der städtischen Miliz. Als Rijksmonument steht es seit 1969 unter Denkmalschutz.

    Mehr Infos!     Google Map

Besuchstermine: 09.04.22,  
Unsere Bewertung:    --- 💖 ---

Rathaus ++
    Kurzinfos
    Das Rathaus in Haarlem ist der Sitz der Stadtregierung. Es wurde im 14. Jahrhundert erbaut und ersetzte die Burg des Grafen.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 09.04.22,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---


Sakralbauten

St.-Bavo-Kathedrale ++
    Kurzinfos
    Die St.-Bavo-Kathedrale (niederländisch Kathedrale basiliek Sint Bavo) ist die Bischofskirche des römisch-katholischen Bistums Haarlem-Amsterdam. Das Kirchengebäude wurde 1895 bis 1930 als Nachfolger der Waterstaatskirche St. Joseph errichtet. Diese Kirche war bei der Wiedererrichtung des Bistums 1855 der neue Bischofssitz anstelle der St.-Bavo-Kirche, die durch die Reformation seit 1578 zur Protestantischen Kirche gehört.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---

St.-Bavo-Kirche ++
    Kurzinfos
    Die Große oder St.-Bavo-Kirche (niederländisch Grote of Sint-Bavokerk) ist eine dreischiffige Kreuzkirche, erbaut zwischen 1370 und 1520. Sie ist die größte Kirche der niederländischen Stadt Haarlem. Sie wurde ursprünglich im 15. Jahrhundert als katholische Kathedrale im Stil der Gotik erbaut. Namenspatron der Kirche ist der Heilige Bavo. 1578 wurde an der Kirche die Reformation eingeführt, sie ist heute evangelisch-unierte Pfarrkirche. Das Gebäude wurde zum Rijksmonument erklärt.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 09.04.22,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---


Legende der Emojis