Start der Tour am: Donnerstag, den 30.12.2021 und Ende am: Montag, den 03.01.2022
Reisedaten-Plan:
- Stellplatzgebühren: 60,-€
- Stromkosten: 0,-€
- Aufenthaltskosten: 60,-€
- Anzahl Übernachtungen: 5
- Gesamtstrecke: 222km
- Theoretischer Verbrauch bei 12L/100km: 26,64Liter
- Theoretische Spritkosten bei 1,55€/Liter: 42,-€
- Die Gesamtkosten der Tour aus Aufenthalts- und Spritkosten betragen: 102,-€
Reisedaten-Ist:
- Stellplatzgebühren: 48,-€
- Stromkosten: 0,-€
- Aufenthaltskosten: 48,-€
- Anzahl Übernachtungen: 4
- Gesamtstrecke: 228,5 km
- Theoretische Spritverbrauch bei 12Liter/100km: 27,5 Liter
- Theoretische Spritkosten bei 1,55 €/Liter: ca. 43,-€
- Die Gesamtkosten der Tour aus Aufenthalts- und Spritkosten betragen: 91,-€.
Kein Tourenplan erstellt!
Donnerstag 30.12.2021
Nach einem problemlosen Start in Berlin sind wir ohne Störung in Tangermünde eingetroffen. Der Hauptplatz war noch nicht mal zur Hälfte besetzt. Wir stehen auf unserem Stammplatz.
Nach dem Kaffeetrinken sind wir in die Stadt gelaufen und haben uns mit frischem Belag beim Altmärker und einem frischem Brot beim Bäcker Schäfer versorgt. Nach einer Runde durch die Altstadt sind wir wieder zurück zum Womo. Es ist immer wieder beeindruckend die alten Häuser hier in einem Topzustand zu sehen. Einige haben mehr als vierhundert Jahre auf dem Puckel.
Freitag 31.12.2021
Bei frühlingshaftem Wetter bin ich in die Stadt gelaufen und habe Hackmet, Brötchen und Pfannkuchen besorgt. Nun kann der Jahreswechsel kommen, wir haben alles was wir brauchen.
Am Vormittag haben wir einen Spaziergang entlang dem Hafen gemacht, mit dem Ziel an der Elbe die Drohne mal wieder fliegen zu lassen. Das hat leider nicht funktioniert, weil die App auf dem Handy offensichtlich beschädigt war, warum auch immer. Wir sind über die Fußgängerzone wieder zurück gelaufen. Es ist immer noch frühlingshaft mild.
Im Womo habe ich die App neu von DJI heruntergeladen und neu installiert. Beim Einrichten habe ich dann noch die Software der Drohne aktualisiert. Ein erneuter Testflug hat wieder die volle Funktion ergeben. Ich konnte ein schönes Video von der historischen Hafenfront von Tangermünde aufnehmen.
Zum Kaffee gab es die gekauften Pfannkuchen die uns gemundet haben. Den Abend haben wir mit der Live-Übertragung vom ZDF vom Brandenburger Tor verbracht und um 00:00 Uhr haben wir das neue Jahr mit einem Glas Sekt begrüßt. Das neue Jahr fing an wie das alte endete, ich liebe meinen Sonnenschein und bin glücklich Susanne an meiner Seite zu haben.
Sonnabend 01.01.2022
Nach dem wir noch bis spät in die Nacht die Kultnacht auf ZDF geschaut haben, haben wir heute etwas länger geschlafen. 09:30 Uhr ist für uns neuerdings schon ziemlich spät. Da heute am Neujahrstag aber auch der Bäcker geschlossen hat, haben wir Brötchen von gestern aufgewärmt. Den Vormittag haben wir vergammelt, war ja auch mal wieder ganz schön. Nach dem Kaffeetrinken haben wir einen größeren Spaziergang durch die Stadt gemacht. Das Wetter ist auch im neuen Jahr eher frühlingshaft. In der Zwischenzeit haben wir festgestellt, dass an der V+E alles abgestellt ist. Von Nachbarn haben wir erfahren, dass das wohl immer über Silvester wegen Vandalismus abgestellt wird. Darum waren auch die Parkscheinautomaten mit Blechkästen abgedeckt. Na mal schauen ob und wann das wieder angestellt wird.
Nach dem Kaffeetrinken haben wir einen größeren Spaziergang in die südliche Altstadt gemacht. Hier gibt es keine Geschäfte, aber viele liebevoll restaurierte alte Häuser.
Am Abend sind wir bei dem Italiener eingekehrt wo wir uns schon am Vortag einen Tisch haben reservieren lassen. Wir saßen in der oberen Etage, das Lokal war gut besucht von mehreren großen Gruppen. Unsere Essen waren richtig lecker, der Besuch hat sich gelohnt.
Sonntag 02.01.2022
Heute hatte der Bäcker wieder auf, also gab es wieder die leckeren Brötchen. Auch heute waren schon am Morgen 10°C, also eher Frühling als Winter. Da es aber in steten Abständen immer wieder mal geregnet hat, waren wir bis zum Kaffeetrinken im Womo. Danach haben wir einen größeren Spaziergang entlang der Tanger gemacht.
den Rest des Tages haben wir mit Fernsehen verbracht.
Montag 03.01.2022
Heute habe ich uns bei dem Altmärker nochmals mit frischem Belag versorgt und beim Schäfer mit Brötchen. Nach dem Frühstück haben wir unser Womo regeneriert, es hatte nun auch aufgehört zu regnen, bei trotzdem milden Temperaturen. Da jetzt auch das Wasser an der V+E wieder aufgedreht war, haben wir auch unseren Wassertank vollgebunkert.
Montag 03.01.2022
Nach einer angenehmen, staufreien Fahrt sind wir wieder mit dem Womo auf unserer Brücke gelandet. Dieses mal sogar einen Platz direkt an dem Treppenabgang. War zwar eine sehr kurze Tour aber trotzdem schön.
Resümee der Reise --- 💖 ---
Plan/Ist: 💖 Keine Abweichungen.
Wettersituation: 💖 Es war schon fast frühlingshaft mild.
Technik: 💖 Es gab keine Ausfälle.
Gesundheit: 💖 Es ging uns beiden sehr gut.
Verkehrssituation: 💖 Keine Staus, keine Umleitungen.