2006 Reisebericht, Bilder
2007 Reisebericht, Video
2015 Reiseberichte
2016 Reiseberichte
2017 Reisebericht, Bilder
2018 Reisebericht, Bilder
2019 Reiseberichte, Bilder, Video
2020 Reisebericht, Bilder
2021 Reiseberichte, Bilder, Video
2022 Reisebericht
2023 Reisebericht, Bilder, Video
2024 Reiseberichte, Bilder
September 2025 Reisebericht, Bilder, Video
Wir sind zu einem Spaziergang in das Zentrum aufgebrochen. Beim Altmärker haben wir für Susanne Zwiebelfleisch bekommen und für mich zwei Hackbällchen. Damit ist für uns ein leckeres Abendbrot gesichert. Wir sind noch einmal die Ladenstraße bis zum Ende gelaufen und dann wieder zurück.
Gegen 11:15 Uhr sind Vivien u. Mario mit Jonah eingetroffen. Da sie erst ab 15:00 Uhr in ihre Hütte können, waren wir erst bei uns im Womo. Jonah fasziniert uns immer mehr durch seine wachsende Aufmerksamkeit. Man hat zunehmend das Gefühl, dass er uns regelrecht fixiert und beobachtet. Mit Grimassen und Geräuschen lässt er sich sehr schnell zum Lachen bringen. Gegen 13:00 Uhr sind wir zu einem Spaziergang aufgebrochen. Wir sind die Hafenpromenade entlang gelaufen und haben die wuchtige Stadtmauer bewundert und das Schloss von der Wasserseite. Unterwegs gab es eine kleine Pause, Jonah hatte wieder Hunger und wollte an die Milchbar. Wir sind über den Zollenstieg wieder hoch zu der Hünerdorfer Straße gelaufen, vorbei an der Salzkirche. Sie war zwar offen, sie beherbergt aber auch nur noch eine Ausstellung. In der Hünerdorfer Straße stehen besonders viele Häuser mit mehr als 200 Jahren auf dem Puckel, die fast alle liebevoll restauriert wurden und sich wieder in altem Glanz zeigen. Man entdeckt an vielen Details an diesen Häusern den hohen Grad an handwerklichem Können, was schon damals an den Tag gelegt wurde. Der Eulenturm ist schon verwaist. Die Störche haben Deutschland bereits verlassen. Am Rathausplatz haben wir ein Eis gegessen. Beim Schlemmen konnten wir die faszinierende Rathausfassade bewundern. Sie ist eine Schaufassade, komplett aus Backsteinen gemauert, die mit ihren 24 Metern Höhe den Rest des Gebäudes komplett überragt. Nach dem Eisessen ging es schräg rüber zum Altmärker. Hier konnten sich Vivien und Mario Wurst für die anstehenden Frühstücke aussuchen. Vorbei und durch das Neustädter Tor ging es wieder zurück zum Womo. Susanne konnte nun den Checkin für die beiden machen und sie konnten danach ihr Iglu in Beschlag nehmen.
Den Nachmittag über haben wir noch viel Zeit mit den Dreien verbracht und konnten mal Jonah so richtig genießen. Wir haben am späten Nachmittag den Grill aufgebaut und Fleisch und Würste gegrillt. Susanne hatte auf Wunsch von Mario schon den mexikanischen Nudelsalat gemacht. Wir haben so richtig geschlemmt und Jonah hat auch tapfer durchgehalten. Schon gegen 18:00 Uhr hat sich Vivien mit Jonah zurückgezogen. Wir haben noch mit Mario geplaudert, bis auch er sich zu seiner Vateraufgabe zurückgezogen hat. Was für ein schöner Tag.
Wir sind zu einem weiteren Spaziergang durch Tangermünde aufgebrochen. Dieses Mal sind wir durch das Neustädter Tor in die Altstadt eingetaucht. Von dem Torhaus war Vivien-Sara besonders beeindruckt. Wir sind die Kirchstraße entlanggelaufen und haben wieder die vielen historischen Häuser bestaunt. Die alte Schule, heute eine Gaststätte war leider geschlossen. Schade, dass hätten wir den beiden gerne gezeigt. Leider war auch die Kirche St. Stephan verschlossen. Wir sind weiter zum Schloss gelaufen. Das Schloss ist heute eine Hotelanlage. Frei zugänglich ist die Brüstung zur Stadtmauer. Von hier hat man eine herrliche Aussicht über die Elbe und die Elbauenlandschaft. Der Park mit dem Denkmal Friedrich I haben wir durchwandert und auch von hier hat man eine gute Aussicht über die Elbe. Der Kapitalturm hier ist der wuchtigste Turm der ehemaligen Stadtbefestigung. Er ist mit einer Führung zu besichtigen. Wir sind zurück zum Eulenturm und von dem aus in den Hof der kleinen Privatbrauerei mit einem angeschlossenen Museum namens Zeitreise. War nicht interessant. Wir sind wieder zurück in die Lange Straße, die Hauptgeschäftsstraße. Hier hat Vivien Geschäfte gefunden, in denen sie fündig wurde. Susanne hat für Jonah einen niedlichen Bademantel gefunden. Am Rathausplatz hat es wieder ein leckeres Eis gegeben. In der Zecherei St. Nikolai haben wir zwei Flaschen Kuhschwanzbier gekauft. Mario wollte das unbedingt Mal kosten. Wir sind zurück zum Womo und haben es uns vor dem Womo gemütlich gemacht. Das Wetter war herrlich die Sonne schien bei 21°C auf uns herab. Wir haben die Markise ausgefahren.
Am späten Nachmittag sind wir wieder aufgebrochen, um zum Griechen am Rathausplatz zu gehen. Das Essen dort war spitze. Danach waren wir noch etwas mit den dreien bei uns im Womo. Mit Jonah kann man jetzt schon richtig Spaß haben. Das war wieder ein sehr schöner Tag mit den dreien.
Gegen Mittag sind wir beide zu einem Spaziergang aufgebrochen. Wir sind in Richtung Kieslochteich gelaufen und dann am Elbufer wieder zurück. Das Wetter ist richtiges Kaiserwetter. Die Sonne scheint bei 22°C Außentemperatur. Da macht das Laufen durch diese Auenlandschaft richtig Spaß. Nach unserer Rückkehr zum Womo, gab es Kaffee und ich konnte Susannes, noch zu Hause gebackenen Tausendjährigen, genießen. Unsere Kinder waren in der Zwischenzeit auch wieder wohlbehalten zu Hause angekommen. Jonah hat die ganze Fahrt durchgeschlafen.
Burgen/Schlösser/Festungen/Wehranlagen
Industrie/Technik/Werksverkäufe
Parks/Areale/Statuen/Monumente/Brunnen
Profanbauten
Veranstaltg./Kulinarisches
Kontaktdaten | Ausstattung | Umfeld/Preise | Informationen/Bilder/Videos |
---|---|---|---|
Platz: Wohnmobilstellplatz Tangermünde
✉ Klosterberg 9, 39590 🌍 Homepage 🌐 In Google Map anzeigen! Letzte Aktualisierung: 04.09.25 |
Anz. Stellpl.: 50 Boden: Pflaster 🔛 12 Meter 🔌 ja; 16A CEE 🚰 ja Säule 🚽 ja Säule 📥 ja Becken an Säule 🚿 ja; 🚻 ja 📶 nein Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung 📆 ganzjährig Gasflaschentausch: nein Brötchenbestellung: nein Waschm./Trockner: nein Müllentsorgung: ja Mülltrennung: nein |
🍴 150 Meter 🥨 350 Meter 🛒 1500 Meter/ ALDI 🎯 400 Meter 💵 Hpts.: 15,-€/Tag 💵 Nebs.: 15,-€/Tag 💵 Nebenk.: 2,-€ 🔌 0,85€/kWh 🚰 1,-€/Minute 🚽 0,-€; 🚿 0,-€; 🚻 0,-€ 📥 0,-€ Müll: 0,-€ |
|
1102/B-01 ++ Tangermünde Stadtführer ++ Flyerheft
2473/B-01 ++ Iglucamp Tangermünde ++ Flyer