Reisetagebuch von der Septembertour 2023


Start der Tour am Freitag, den 01.09.2023 und Ende am Sonntag, den 03.09.2023


Reisedaten-Plan mit Planungsstand vom: 29.08.2023 ++
  • Anzahl Übernachtungen: 2
  • Stromkosten: 0,-€
  • Stellplatzgebühren: 40,-€
  • Aufenthaltskosten: 40,-€
  • Gesamtstrecke: 340 km
  • Theoretischer Verbrauch bei 11,5L/100km: ca.40 Liter
  • Theoretische Spritkosten bei 1,80€/Liter: 72,- €
  • Gasverbrauch in Kilogramm: ca. 3 kg
  • Gaskosten bei 2,40/kg: ca. 7,- €
  • Die Gesamtkosten der Tour aus Aufenthalts- und Spritkosten betragen: 79,-€

Reisedaten-Ist: ++
  • Anzahl Übernachtungen: 2
  • Stromkosten: 0€
  • Stellplatzgebühren: 42,-€
  • Aufenthaltskosten: 42,-€
  • Gesamtstrecke: 345,5 km
  • Theoretische Spritverbrauch bei 11,5 Liter/100km: ca. 40 Liter
  • Theoretische Spritkosten bei 1,82 €/Liter: 72,80€
  • Gasverbrauch in Kilogramm: ca. 0 kg
  • Gaskosten bei 2,60/kg: 0,- €
  • Die Gesamtkosten der Tour aus Aufenthalts- und Spritkosten betragen: 114,80€.

Tourenkarte wurde nicht erstellt!

Freitag, den 01.09.23

So merkwürdig wie heute sind wir schon ewig nicht in eine Tour gestartet. Mit nur einer Tasche und unserem Ziehkasten. Kaum Lebensmittel und kaum Medikamente. Aber es waren ja auch nur zwei Übernachtungen. Obwohl wir gerade die Karten unseres Navis aktualisiert haben, kannte es nicht die Adresse unseres Zieles. Mit zu Hilfenahme des Pads von Susanne haben wir aber dann doch den Paschlewwer Freizeit & Ferienhof gefunden. Sehr zu unserem Erstaunen besitzt diese Einrichtung sogar richtige Stellplätze für Womos. Der Platz liegt am Ende der Ferienanlage. Hier wird viel geboten, aber das wichtigste ist, hier werden morgen Susanne und Eiko ihre Hochzeit feiern.
Susanne hat schnell herausgefunden, wie sie trotz der Krücken problemlos in das Womo kommt und umgekehrt auch wieder herauskommt. Wir konnten Susanne und Eiko zum Kaffee im Womo begrüßen, ich hatte Kuchen aus der Gaststätte besorgt, der war sogar richtig lecker.
Wir haben mit Susanne und Eiko zusammen Kaffee getrunken und uns angeregt unterhalten und nochmals für die morgige Feier die Einzelheiten für das Video abgestimmt.
Gegen Abend sind wir in die Gaststätte vom Platz gegangen und haben geschlemmert. Susanne hatte Backfisch und ich ein Schnitzel und das ganze immer jeweils mit Bratkartoffeln. Die Portionen sind riesig und es war alles sehr lecker. Den Rest des Abends haben wir im Womo verbracht.

Samstag 02.09.23

Der Tag begann mit einem leckeren Frühstück, was wir schon einen Tag vorher gebucht hatten. Das Frühstücksbuffet war für uns gut, wir fanden alles worauf wir appetit hatten.
Nach dem Frühstück bin ich nochmals meine Videoausrüstung durchgegangen, und habe alles auf Funktion durchgecheckt. Gegen 10:30 Uhr sind Reinhardt und Edelgard eingetroffen. Sie hatten noch ein Treffen mit dem DJ zur Abstimmung der Anlagen für ihren Abendauftritt. Danach kamen sie noch zu uns ins Womo und wir haben zusammen ein Bier getrunken. Der Tag fing damit schon mal gut an.
Danach haben wir damit begonnen uns in Schale zu werfen für die Hochzeitsfeier. Pünktlich 11:30 Uhr haben Reinhardt und Edelgard uns abgeholt und wir sind zusammen zum Rathaus von Köthen gefahren. Susanne durfte den Aufzug benutzen. Ich traf auf eine sehr freundliche Standesbeamte, mit der ich mich nochmals abgestimmt habe, wann und was wir filmen dürfen. Pünktlich um 12:00 Uhr traf das Brautpaar ein. Wir durften eine sehr emotionale und persönliche Trauung miterleben. Die Standesbeamte hat eine sehr gute Rede gehalten und wir konnten ein Traupaar wahrnehmen, was das Glück, was sie gerade erleben, so richtig ausstrahlte. Vor dem Portal des Rafhauses wurde das frischgetraute Brautpaar von vielen Gästen und Schaulustigen freudig begrüßt.
Reinhardt und Edelgard haben uns und unser Equipment mit ihrem Auto wieder zurück zur Feierlocation gebracht.
Gegen 15:00 Uhr kamen die Gäste und überreichten ihre Geschenke an das Brautpaar. Nach einer offiziellen Begrüßung der Gäste durch das Brautpaar und einer Darbietung von Reinhardt und Edelgard wurde die Hochzeitstorte angeschnitten. Jetzt war ausgiebiges Schlemmern von einem großen Kuchen-Buffet angesagt. Das Wetter zeigte sich von seiner schönen Seite. Etwas Sonne und eine Temperatur um die 23°C machte auch einen Aufenthalt im Freien sehr angenehm. Dabei verging die Zeit wie im Fluge, ausgefüllt durch Darbietungen der Gäste, ging es geradewegs auf das Abendessen zu. Vorher gaben Reinhardt und Edelgard nochmals einige Lieder zum Besten. In der Zwischenzeit war auch der DJ eingetroffen und begann mit der Beschallung des Saales. Das angebotene Buffet war sehr opulent und hat sehr viele leckere Sachen geboten. Jetzt war es längere Zeit sehr ruhig im Saal, alle waren mit genußvollem Schlemmern beschäftigt.
Nachdem Susanne und Eiko das Tanzen eröffnet haben, feuerte der DJ mit seiner gut gewählten Musik die Gäste zum Tanzen an, was ihm auch sehr gut gelungen ist.
Über den gesamten Abend gab es weitere Darbietungen unterschiedlicher Gäste und dadurch verging der Abend ebenfalls wie im Fluge, wobei so manches Bierchen und Glas Wein erfolgreich vernichtet wurde. Der offizielle Abend endete klassisch mit dem Wurf des Brautstraußes. Der Freund der glücklichen Straußfängerin zeigte sich nicht sonderlich begeistert. Möglichicherweise fühlte er sich nun unter Druck gesetzt. Wir haben uns so gegen 01:00 Uhr in unser Womo zurückgezogen. Ich hatte alles was ich mir an Videoaufnahmen vorgestellt habe in den Speichermedien und meine Susanne, die sich den ganzen Tag über Tapfer mit ihrer Behinderung geschlagen hat, war auch so langsam an ihrer Leistungsgrenze angekommen. Es war ein superschöner Tag durch eine sehr gelungene und harmonische Hochzeitsfeier. Danke für die schönen Stunden.

Sonntag 03.09.23

Als wir noch beim Aufstehen waren, standen Reinhardt und Edelgard schon vor unserer Womotür. Sie haben Susanne angeboten, sie mit dem Auto zum Frühstücksaal zu fahren. Was für liebe Menschen. Da wir aber noch nicht fertig waren, ist Susanne dann aber gelaufen. Wir waren pünktlich gegen 09:00 Uhr am gemeinsamen Frühstückstisch. Noch einmal geschlemmert und dann herzlich von den restlichen Gästen verabschiedet.

Sonntag 03.09.23

Wir haben mit unserem Womo noch Reste zu Susanne und Eiko transportiert, weil es sowieso auf unserem Heimweg lag. Allerdings hat uns das Navi von hier aus einen sehr merkwürdigen Rückweg gewiesen, den wir noch um einiges verlängert haben, weil wir dringend eine Tankstelle benötigten. Das war ein ganz schöner Umweg den wir da gefahren sind. Aber wir waren ja nicht unter Zeitdruck. Da es ja Sonntag war und wir davon ausgegangen sind, dass keine Lkw´s unterwegs sind, glaubten wir eine nahezu leere Autobahn vorzufinden. Weit gefehlt. Wir waren in einer endlosen Kette von Pkw`s. An einer Baustelle ging es ca. 15 Minuten mal bloß im Schritttempo voran, aber dann rollte es auch schon wieder. Wir sind gut vorangekommen und waren bereits gegen 13:30 Uhr auf unserem Abstellplatz in Velten.

Resümee der Reise    --- 😍 ---

Plan/Ist: 😡 Diese Tour war ganz anders geplant, musste aber durch Susannes Fersenbeinbruch auf den Hochzeitsbesuch begrenzt werden.

Wettersituation: 💖 War für den Ablauf der Hochzeit perfekt.

Technik: 💖 Es gab keinerlei Ausfälle.

Gesundheit: 😡 Susanne musste eine Orthese tragen und konnte sich nur mit Krücken fortbewegen.

Verkehrssituation: 💖 Wir sind ohne Störungen hin und zurück gekommen.