Der Ort Jonstorp in der schwedischen Provinz Skåne län


Industrie-Werksverkäufe

Farhults Mölla ++
    Kurzinfos
    Farhults Mölla ist eine vollständig restaurierte und funktionstüchtige große Holländerwindmühle, auch Kappenwindmühle genannt. Sie steht im Dörfchen Farhult an der Bucht Skälderviken, etwa 4 Kilometer östlich von Jonstorp.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---


Natur/Naturschutzgebiete

Bölsåkra-Tranekärr Naturreservat ++
    Kurzinfos
    1985 zum Naturschutzgebiet erklärt, gehören große Teile des an der Küste gelegenen Bölsåkra-Tranekärr Naturreservat zum Natura 2000, dem ökologischem Netzwerk der EU für geschützte Gebiete.
    Die Landschaft im Naturschutzgebiet ist sehr abwechslungsreich. Das Meeresufer ist steinig, mit Klippen und Geröllfeldern, während sich die Landschaft im Hinterland aus Resten einer typischen Küstenheide, offener Buschlandschaft, sowie aus Wiesen und Laubwäldern zusammensetzt.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 30.06.22,  
Unsere Bewertung:    --- 💖 ---


Sakralbauten

Arilds Kapell ++
    Kurzinfos
    Die erste schriftliche Erwähnung der Kapelle von Arild findet sich in einem päpstlichen Brief von 1475. Die Kapelle wurde höchstwahrscheinlich von Heringsfischern aus Stubbarp und Flundarp gebaut, die bei Arild einen Anlegeplatz für ihre Fischerboote hatten. Der einfache Baustil der Kapelle lässt darauf schließen, dass sie von handwerklich begabten Menschen, aber ohne Hilfe eines speziellen Kirchen-Baumeisters errichtet wurde.

    Mehr Infos!     Google Map

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---

Brunnby Kyrka ++
    Kurzinfos
    Die aus Feldsteinen errichtete Brunnby Kyrka wurde ab Ende des 12. bis Anfang des 13. Jahrhunderts gebaut. Sie ist vor allem sehr bekannt für ihre reichhaltigen und gut erhaltenen Kalkmalereien mit den Darstellungen vieler Heiliger.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---

Farhults Kyrka ++
    Kurzinfos
    Die Kirche von Farhult wurde Anfang des 13. Jahrhunderts im romanischen Stil aus Feldsteinen gebaut. Farhults Kyrka besteht aus einem Langschiff mit kleinem, niedrigem Chorraum und einer halbrunden Apsis. Das Gewölbe im Langschiff und Chor wurde nachträglich im 15. Jahrhundert eingebaut, der Turm mit den Stufengiebeln stammt aus dem selben Jahrhundert.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---

Jonstorps Kyrka ++
    Kurzinfos
    Die Jonstorps Kyrka wurde im 12. und 13. Jahrhundert im romanischen Stil aus Feldsteinen errichtet und dem norwegischen Nationalheiligen S:t Olof geweiht. Der Kirchturm mit dem Stufengiebel wurde nachträglich im 15. Jahrhundert angebaut.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 30.06.22,  
Unsere Bewertung:    --- 💖 ---


Kontaktdaten Ausstattung Umfeld/Preise Informationen/Bilder/Videos
Platz: Svanshalls hamn, husbilsställplats

✉ Promenaden 18, 263 92

Jonstorp

☎ +46 734357588
📫 Mailadresse
🌍 Homepage
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
XX
Anz. Stellpl.: 6
Boden: Wiese/Schotter
🔛 10 Meter
🔌 ja 16A CEE; 🚰 ja
Kleinmengen: ja
🚽 ja Becken
📥 ja Einlass ca. 30 cm über Boden
🚿 nein; 🚻 ja
📶 nein
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
Waschm./Trockner: nein
Müllentsorgung: ja
Mülltrennung: nein
🍴 am Platz
🥨 3200 Meter im ICA
🛒 3200 Meter
🎯 3200 Meter
Gebühr Hpts.: 20,-€/Tag
Gebühr Nebs.: 20,-€/Tag
Nebenkosten: 0,-€
🔌 0,-€
🚰 0,-€
Mindermengen: 0,-€
🚽 0,-€; 📥 0,-€
🚻 0,-€
Müll: 0,-€

Stellplatzinfos: ++
  • Die Stellflächen befinden sich neben einem Hafen auf Wiesenschotter. Die Stellflächen sind nicht markiert. Man steht direkt an der Uferböschung aus massiven Felssteinen ca. 5 Meter über Meeresspiegel.
  • Die V+E Einrichtung sind Marke Eigenbau. Die Toilettenentsorgung befindet sich hinter dem Sanitärhäuschen, in dem auch die Toiletten sind. Der Grauwassereinlass ist ca. 30 cm über dem Boden an der Vorderfront des Gebäudes.
  • Die Stromversorgung befindet sich am Hafenmeistergebäude an der Wand. Es gibt 6A Absicherung und 10A Absicherung. Man braucht je nach Stellfläche unter Umständen viel Kabel. Die Anschlüsse sind in CEE-Ausführung.
  • Am Hafen ist eine kleine Gaststätte, die aber nur im Sommer geöffnet ist.

Juli 22     ▶ Luftaufnahme Stellplatz Juli 22 starten! ++ 01:21 Min. ++

Liste der Emoji anzeigen!

Unsere Bewertung    --- 😍 --- Der Platz ist von der Gestaltung her nicht das Gelbe vom Ei, aber entschädigt mit Landschaft vom Feinsten. Für uns ein Leckerbissen. Da wir keine Dusche brauchen, haben wir sie auch nicht vermisst.

    Unsere Aufenthalte: ++
  1. vom 29.06. bis 03.07.2022: Wir hatten das Glück, den Platz zu bekommen. Dadurch konnten wir mit unserer Hecksitzgruppe zum Wasser stehen und unsere Sitzfläche war unverbaubar. Eine traumhafte Aussicht über die Bucht. Man sieht auf der anderen Seite Ängelholm.