Der Ort Nordmark in der schwedischen Provinz Värmlands län


Informationen:
  • Nächsten Ort mit Stellplatz  in Filipstad  anzeigen!
  • Info-Material Filipstad und Umgebung ist als Flyerfaltplan in Box 18 vorhanden.
  • Die Karte  S-04-01  mit Orten und Stellplätzen anzeigen!
  • Den Ort  Nordmark  in Google Map anzeigen!


Besuchsdaten:
  1. am 23.06.2018

Was Start Information Stand
Bilder von der Radtour entlang dem Lersjön Der Lersjön ist ein langgestreckter See nördlich von Filipstad, der sich in Nord-Süd-Richtung ausdehnt. Bei Unserer Radtour nach Nordmark sind wir auf dem Rückweg bei Fogahyttan westwärts in Richtung Bosjön abgebogen. Der Weg führte uns durch eine wunderschöne Landschaft mit permanentem Wechsel zwischen Seen, Bächen, Wiesen und Wäldern mit einzelstehenden Häusern. In Stöpsjöhyttan haben wir gerastet. Dort gab es einen alten Hochofen als Industriedenkmal zu sehen. Kurz davor hat Susanne ein Reh ganz gemächlich vor ihrem Rad die Straße überqueren gesehen. Da das hinter mir geschah habe ich es nicht mitbekommen. Kurz hinter Stöpsjöhyttan haben wir den Weg südwärts genommen. Er führte uns wieder zurück nach Filipstad. So ca. 7 km vor Filipstad war mein Akku platt. Er hat ganze 44 Kilometer geschafft. Die restliche Fahrt war für mich sehr anstrengend, natürlich speziell wenn es bergauf ging. Es war trotzdem eine sehr schöne Radtour. 23. Juni 2018
Bilder vom Aufenthalt in Nordmark Seit dem 15. Jahrhundert wurde in der Umgebung von Nordmark Eisenerz gefunden und gefördert. Um Nordmark herum entstanden schließlich technische Gebäude zur Eisengewinnung, Schmieden und Fördergruben. Einige der Gebäude und baulichen Anlagen aus der Pionierzeit stehen heute noch. Teilweise sind sie versteckt in der Wildnis, weil die Natur sie zurückerobert hat. In der Ortschaft gibt es ein Freilichtmuseum mit Gebäuden und technischen Einrichtungen aus der Zeit der Eisengewinnung. Leider war es zum Zeitpunkt unseres Besuches geschlossen. 23 Juni 2018
Was Bild Information Besucht
Museen - Grubenmuseum Das Grubenmuseum zeigt Relikte aus der Zeit wo Nordmark ein Zentrum der Eisengewinnung war. Rund um Nordmark findet man Ruinen und Reste von Gruben aus der Zeit.

Homepage mit Öffnungszeiten und Eintrittsinformationen.

Ort in Google Map anzeigen!

23.06.2018: Waren mit den Rädern da aus Filipstad da. Das Museum hatte leider geschlossen wegen Midsommernacht. Wir haben uns die Freiflächen trotzdem angesehen.
Sakralbauten - Kirche von Nordmark Die Kirche von Nordmark mit einem freistehenden Glockenturm. Beide Gebäude sind komplett aus Holz erbaut.

Ort in Google Map anzeigen!

23.06.2018: Eine sehr schöne Kirche. Nicht zu prunktvoll, aber mit einer sehr schönen Kanzel. Der Friedhof hat viele historische Gräber.