Der Ort Ödeshög in der schwedischen Provinz Östergötlands län


Natur/Naturschutzgebiete

Ökopark Omberg ++
    Kurzinfos
    Omberg ist ein bewaldeter Berg im westlichen Teil der schwedischen Provinz Östergötland. Verwaltungsmäßig ist er zwischen den Gemeinden Ödeshög im Süden und Vadstena im Norden aufgeteilt. Er liegt zwischen den Seen Vättern und Tåkern. Am Fuße des Berges liegt das Kloster Alvastra.

    Mehr Infos!     Google Map

Besuchstermine: 19.07.22,  
Unsere Bewertung:    --- 💖 ---


Parks-Areale-Statuen

Runenstein von Rök ++
    Kurzinfos
    Der Runenstein von Rök (schwedisch Rökstenen, Ög 136 der Samnordisk runtextdatabas) ist ein schwedischer Runenstein und steht in Rök bei der Kirche von Rök in der Gemeinde Ödeshög in der Provinz Östergötland. Er hat eine Höhe von 3,82 Metern und trägt eine Runeninschrift in altnordischer Sprache. Sie ist mit rund 750 Zeichen die längste bekannte Runenschrift.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 19.07.22,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---

Felszeichnungen Hästholmen ++
    Kurzinfos
    In Hästholmen gibt es Felszeichnungen aus der Bronzezeit. Sie sind zwar frei zugänglich, aber nicht ganz leicht zu finden. Es bedarf doch eines fast schliemanschen Spürsinns, sie am Ende eines Feldwegs zu entdecken.

    Google Map

Besuchstermine: 17.07.22,  
Unsere Bewertung:    --- 😊 ---


Sakralbauten

Kloster Alvastra ++
    Kurzinfos
    Die Klosterruine Alvastra war eine Zisterzienser-Abtei und liegt in der schwedischen Gemeinde Ödeshög, die zur historischen Provinz Östergötland gehört, etwa 25 Kilometer südlich der Stadt Vadstena am Ostufer des Vättern.

    Mehr Infos!     Google Map

Besuchstermine: 19.07.22,  
Unsere Bewertung:    --- 💖 ---

Ödeshögs kyrka ++
    Kurzinfos
    Die Kirche von Ödeshög ist ein Kirchengebäude in Ödeshög in der Diözese Linköping . Sie ist eine Pfarrkirche in der Gemeinde Ödeshög . Die Kirche liegt auf einem Hügel in der Gemeinde Ödeshög mit Blick auf die Landschaft Östergötlands mit dem Vätternsee im Westen und Omberg im Norden.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 18.07.22,  
Unsere Bewertung:    --- 💖 ---

Röks-Kirche ++
    Kurzinfos
    Die Röks-Kirche ist ein Kirchengebäude in der Gemeinde Röks, Gemeinde Ödeshög, Östergötland. Sie liegt 10 km nordöstlich von Ödeshög und gehört zum Bistum Linköping.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 19.07.22,  
Unsere Bewertung:    --- 😊 ---


Kontaktdaten Ausstattung Umfeld/Preise Informationen/Bilder/Videos
Platz: Hästholmen Västergård - ställplats

✉ Ödeshög V, 599 93

Ödeshög

☎ +46 760914210
🌍 Homepage
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
17.07.22
Anz. Stellpl.: 20
Boden: Schotter/Wiese
🔛 10 Meter
🔌 ja; 🚰 ja
Kleinmengen: nein
🚽 ja Rohrstutzen
📥 ja Bodeneinlass
🚿 nein; 🚻 ja
📶 nein
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 1. April bis 01. Okt.
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
Waschm./Trockner: nein
Müllentsorgung: ja
Mülltrennung: nein
🍴 650 Meter
🥨 Ohne
🛒 7400 Meter/ICA Supermarket
🎯 500 Meter Hästholmen
Gebühr Hpts.: 16,-€/Tag
Nebenkosten: 0,-€
🔌 4,-€/Tag
🚰 0,-€
Mindermengen: 0,-€
🚽 0,-€; 📥 0,-€
🚻 0,-€
Müll: 0,-€

Stellplatzinfos: ++
  • Die Stellflächen befinden sich zwischen zwei Feldern. Für das Fahrzeug gibt es eine Schotterfläche und eine Wiesenfläche zum Sitzen. Durch die Schotterflächen sind die Stellflächen vorgegeben. Die Stellflächen liegen alle nebeneinander, etwas schräg zum Fahrweg.
  • Die Stromanschlüsse sind in CEE-Ausführung. Für jeden Stellplatz ist eine Steckdose vorhanden.
  • Die V+E befindet sich am Ende des Stellplatzes. Hier ist auch eine Wendeschleife. Der Bodeneinlass ist professionell und sehr gut anfahrbar. Die Frischwasserversorgung ist an der Stirnseite des kleinen Sanitärgebäudes.
  • Es gibt eine Toiltten und keine Duschen.
  • Die Bezahlung erfolgt für Ausländer in bar über Briefumschlag.

Juli 22     ▶ Stellplatz Ödeshög Juli 22 ++ 02:36 Min. ++

Liste der Emoji anzeigen!

Unsere Bewertung    --- 💖 --- Ein für uns perfekter Stellplatz. Dass er über keine Dusche verfügt stört uns gar nicht. Dafür ist er sehr gut angelegt und strukturiert. Durch die entsprechende Anordnung der Stellflächen steht man nicht unnötig eng und Niemand kommt auf die Idee sich dazwischen zu drängeln. Auch der Sanitärbereich ist zweckmäßig gestaltet.

    Unsere Aufenthalte: ++
  1. vom 17. bis 21.07.2022: Wir stehen auf dem zweiten Platz vom Anfang und haben aus dem Seitenfenster Sicht auf den Vätern.