Der Ort Bad Peterstal-Griesbach im Bundesland Baden-Württemberg   


Unsere Bewertung:    --- 💖 ---

Für den Ort gilt das Motto, klein aber fein. Immerhin hat der Ort einen Bahnhof und das direkt im Zentrum. Das kleine Zentrum ist typisch für Schwarzwaldortschaften. Häuser mit überdachten Balkonen, die an ihren Brüstungen Blumenkästen mit rankenden Geranien haben. Alles sehr gepflegt. Es gibt eine Konditorei, die extrem hohe Torten macht.

Profanbauten

Haberer-Turm

Kurzinfos
Der 16 m hohe Aussichtsturm im Ortsteil Bad Griesbach wurde 1899 zu Ehren von Medizinalrat Albert Haberer (1828–1893), dem Förderer der Renchtalbäder, auf dem 500 m südöstlich gelegenen 691,7 m ü. NHN hohen Kreuzkopf errichtet.

Besuchstermine:
Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---

Sakralbauten

Pfarrkirche St. Peter und Paul

Kurzinfos
Die katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul (Ortsteil Bad Peterstal). Die Kirche wurde 1807 im klassizistischen Stil erbaut. Von 1923 bis 1927 wurde sie umfassend erweitert und im neoklassizistischen Stil umgebaut. Der Glockenturm steht seitlich vom Langhaus, der Haupteingang wird durch Säulen und Dreiecksgiebel betont; eines der besten Beispiele für Kirchen im Stil des Neoklassizismus in Baden-Württemberg. Die Altäre entstammen der Kirche des ehemaligen Klosters Allerheiligen.

Besuchstermine:
16.09.2018
Unsere Bewertung:    --- 💖 ---

Reisemobilstellplatz an den Heilquellen

Kontaktdaten Ausstattung Umfeld/Preise Informationen/Bilder/Videos
Platz: Reisemobilstellplatz an den Heilquellen

✉ Schwarzwaldstr. 40, 77740

Bad Peterstal-Griesbach

☎ +49 7806 986600
📫 Mailadresse
🌍 Homepage
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
24.09.25
Anz. Stellpl.: 10
Boden: Schotter
🔛 9 Meter
🔌 ja 10A CEE; 🚰 ja
Kleinmengen: ja/Kaffeetaste
🚽 ja Säule
📥 ja Bodeneinlass
🚿 ja ; 🚻 ja
📶 ja
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: ja
Waschm./Trockner: nein
Müllentsorgung: ja
Mülltrennung: ja
🍴 750 Meter
🥨 750 Meter
🛒 9100 Meter in Oppenhain
🎯 700 Meter
💵 Hpts.: 14,-€(12,-€)/Tag
💵 Nebs.: 14,-€(12,-€)/Tag
💵 Nebenk.: 2,20€/Person u. Tag
🔌 1,-€/6 Std.
🚰 1,-€/80 L
Mindermengen: 0,-€
🚽 0,-€; 📥 0,-€
🚿 0,-€; 🚻 0,-€
📶 0,-€
Müll: 0,-€

Stellplatzinfos:
  • Der Platz gehört zu einem Kurhotel und Altenpflegeheim. Die einzelnen Stellflächen gehen sternförmig von einem Innenkreis ab. Sie sind nummeriert. Die Stellrichtung ist vorgeschrieben, was für eindeutige Sitzflächen sorgt und die sind großzügig bemessen. Es gibt lange Stellflächen für Womos bis 9 Meter für die gilt der hohe Preis und für bis zu 7 Meter der niedrige.
  • Die Stromsäulen sind gut verteilt, was für relativ normale Kabellängen sorgt. Die Anschlüsse sind in CEE-Ausführung und mit 10A abgesichert.
  • Die V+E kann sogar in einem Wendekreis umfahren werden. Der Bodeneinlass ist sehr stabil und kann von allen Seiten gut angefahren werden.
  • Bezahlung und Brötchenbestellung erfolgt über die Rezeption des Hotels. Hier bekommt man auch den Schlüssel für die Duschen die sich in dem Saunabereich befinden.

Unsere Bewertung   --- 💖 ---
Der Platz bietet alles was wir für einen angenehmen Aufenthalt brauchen. Der gute Stromanschluss gibt uns auch die Möglichkeit in der kühleren Jahreszeit hier zu stehen. Der Weg in den Ort ist kurz und gut zu Fuß machbar.

    Unsere Aufenthalte: ++
  1. vom 16. bis 19.09.18: Wir stehen auf dem Platz Nr. 10.
  2. vom 24. bis 27.09.25: Wir stehen wieder auf dem Platz Nr. 10.

Kartenmaterial
Keine Unterlagen vorhanden!

Objektbeschreibungen
Keine Unterlagen vorhanden!