Platz: Reisemobilpark Eutiner See
✉ Oldenburger Landstraße 21, 23701 Eutin
☎ +49 452170970
📫 Mailadresse
🌍 Homepage
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
16.02.2024
|
Anz. Stellpl.: 24
Boden: Schotter/Kies
🔛 10 Meter
🔌 ja;
🚰 ja
🚽 ja Säule
📥 ja Bodeneinlass
🚿 ja;
🚻 ja
📶 ja
Max. Aufenthaltsdauer: 14 Tage
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
Waschm./Trockner: ja
Müllentsorgung: ja
|
🍴 800 Meter/Akropolis
🥨 1100 Meter/Edeka
🛒 1100 Meter/Edeka
🎯 1200 Meter
Standgeb.: 18,-€/Tag
Kurtaxe: 0,-€
🔌 0,80€/kWh
🚰 1,20€/100 Liter
🚽 0,-€;
📥 0,-€
🚿 1,20€/5 Min.;
🚻 0,-€
📶 0,-€
Waschm./Trockner: 2,40€/Vorgang
Müll: 0,-€
|
Stellplatzinfos ++
- Der Stellplatz liegt direkt am Eutiner See mit Steganlage. Die Stellflächen sind markiert und klar abgegrenzt. Sie haben jeweils eine Breite von 5 Meter. Jede Standfläche hat einen Kontakt, der ein Signal gint, wenn der Platz besetzt ist.
- Die Stromanschlüsse sind in CEE und mit 16A abgesichert. Die Bezahlung erfolgt über die Chipkarte. Die Anschlüsse sind an entsprechend verteilten Säulen. Es steht für jeden Platz ein Anschluss zur Verfügung.
- Die V+E ist professionell gestaltet. Der Bodeneinlass für Grauwasser ist gut anfahrbar.
- Die Bezahlung und Nutzung der Einrichtungen wird über Chipkarte abgewickelt. Dafür gibt es am Rezeptionsgebäude einen entsprechenden Automaten, der allerdings kein Bargeld annimmt. Für die Chipkarte muss man 20,-€ Leihgebühr entrichten, die man nach Rückgabe wieder überwiesen bekommt.
- Man kann auf dem Platz einen Elektro-Pkw mieten.
16.02.24
Liste der Emoji anzeigen!
Unsere Bewertung --- 😍 ---
Der Platz ist sehr gut ausgestattet und absolut professionell gestaltet. Tagsüber ist die vorbeiführende Landstraße relativ laut, aber abends und nachts ist es hier sehr ruhig. Der Weg zu einem Bäcker ist machbar und kürzer als meiner zu Hause. Fast in gleicher Entfernung ist man am Schloss und in der schönen Altstadt.
Unsere Aufenthalte: ++
- vom 16. bis 19.02.2024: Wir stehen auf einem Platz an der Seite zur Wiesenfläche.
|