Platz: Wohnmobilstellplatz am Flossplatz
✉ Im Brückfeld, 37671 Höxter
☎ +49 52712589
🌍 Homepage
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
29.11.24
|
Anz. Stellpl.: 60
Boden: Schotterrasen
🔛 12 Meter
🔌 ja 16A CEE;
🚰 ja
Kleinmengen: nein
🚽 ja Säule
📥 ja Holiday Clean
🚿 ja;
🚻 ja
📶 nein
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: ja
Brötchenbestellung: ja
Waschm./Trockner: nein
Müllentsorgung: ja
Mülltrennung: ja
|
🍴 350 Meter
🥨 750 Meter
🛒 2000 Meter
🎯 1800 Meter
Gebühr Hpts.: 11,-€/Tag
Gebühr Nebs.: 11,-€/Tag
Nebenkosten: 0,-€
🔌 1,-€/kWh
🚰 1,-€/100 L
🚽 0,-€;
📥 0,-€
🚿 0,50€/3 Min.;
🚻 0,50€/Zutritt
Müll: 0,-€
|
Stellplatzinfos: ++
- Der Stellplatz liegt auf der Ostseite der Weser, also auf der anderen Seite als die Innenstadt von Höxter. Die Stellflächen sind abgegrenzt und großzügig bemessen. Teilweise sind sie durch Hecken angetrennt.
- Die Stromanschlüsse sind mit 16A abgesichert und haben CEE Anschlüsse.
- Die V+E ist eine Holiday Clean. Für Grauwasser gibt es einen Bodeneinlass.
- Die Standgebühren bezahlt man über einen Automaten (nur Bargeld) oder beim Platzwart.
Mai 23
Liste der Emoji anzeigen!
Unsere Bewertung --- 😊 ---
Unsere Bewertung: Die Stellflächen sind großzügig bemessen und auch für längere Fahrzeuge geeignet. Die Stromanschlüsse sind nicht nicht in jedem Bereich günstig verteilt. An manchen Stellen braucht man ein etwas längeres Kabel. Den Brötchenservice gibt es tatsächlich, wir haben aber darauf verzichtet. Ich brauche meine Schritte und gehe lieber zum Bäcker in die Altstadt. Zur Zeit kann man an dem Automaten nur bar zahlen. Der Strompreis pro kWh wurde ab 2023 auf 1,-€/kWh erhöht, dass ist schon ziemlich heftig und von dem Strompreisanstieg her nicht gerechtfertigt.
Unsere Aufenthalte: ++
- vom 15. bis 18.05.2023: Wir stehen in der Nähe der Entsorgung mit der Rückseite zu den ehemaligen Laubengrundstücken.
|