Platz: Wohnmobilstellplatz Kiel Förde- und Kanalblick
✉ Mecklenburger Straße 58, 24106Kiel-Wiek
☎ +49 431 38908515
🌍 Homepage
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
13.02.2024
|
Anz. Stellpl.: 32
Boden: Schotter
🔛 12 Meter
🔌 ja 4A und 6A;
🚰 ja
🚽 ja Becken
📥 ja Schlauch mit Wanne
🚿 ja;
🚻 ja
📶 nein
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: ja ab 10:00 Uhr
Waschm./Trockner: nein
Müllentsorgung: ja
|
🍴 Imbiss am Platz
🥨 1200 Meter
🛒 1200 Meter
🎯 6 km/Bushaltestelle ca. 200 Meter
Standgeb.: 22,-€/Tag Wasserreihe, sonst 17,-€/Tag
Kurtaxe: 0,-€
🔌 5,-€/Tag
🚰 0,-€
🚽 0,-€;
📥 0,-€
🚿 0,-€;
🚻 0,-€
Waschm./Trockner: 3,-€/ Vorgang
Müll: 0,-€
|
Stellplatzinfos ++
- Das Gelände liegt direkt neben der Schleusenanlage vom NOK. Die Reihe an der Böschung zum Wasser hat direkten Blick auf die Schleusenanlage und die vorbeifahrenden Schiffe. Sie kosten auch mehr. Die straßenseitigen Plätze sind preiswerter.
- Die Stromanschlüsse an der Wasserseite sind nur mit 4A abgesichert. An der Straßenseite ist ein Anschlusskasten mit 6A bestückt.
- Die V+E ist ssehr abenteuerlich gestaltet. Für die Fäkalienentsorgung erfolgt über eine VA-Wanne. Grauwasser muss über eine bewegliche Wanne mit einem großen Schlauch entsorgt werden.
- Lärmempfindlich darf man hier nicht sein. Sowohl die Schiffe (die Schleuse arbeitet rund um die Uhr) wie auch die Lkw´s vom Kieshandel sind teilweise sehr geräuschvoll.
- Auf dem Gelände ist ein Imbiss mit breiter Angebotspalette und es gibt ein kleines technisches Museum. An dem Imbiss bezahlt man auch die Standgebühren.
28.03.17
Liste der Emoji anzeigen!
Unsere Bewertung --- 😡 ---
Gegenüber unserem ersten Aufenthalt hat sich der Platz in unserem Ansehen weiter verschlechtert. Es gibt jetzt nur noch die obere Fläche, unten steht nur noch ein Imbisswagen des Eigentümers. Der Platz ist jetzt noch kramiger als damals. Die V+E ist so zugebaut mit Schrottautos und Müll, dass wir mit unserem Womo diese V+E nicht schadlos nutzen können. Die Stromversorgung ist auf den teureren wasserseitigen Plätzen nur mit 4A abgesichert. Da fliegt bei uns die Sicherung heraus, ohne, dass wir noch irgend ein Gerät benutzen. Die Ladegeräte ziehen beim Neustart erstmal zuviel Strom. Diesen Platz werden wir in dem jetzigen Zustand nicht mehr benutzen.
Unsere Aufenthalte: ++
- vom 28. bis 31.03.2017: Ein etwas kramiger Stellplatz aber halt mit exponierter Lage. Wir als Bootsfans waren fasziniert von den vorbeifahrenden Schiffen. Der Stellplatz war für uns ein guter Startplatz für Ausflüge und die Besichtigung von Kiels Altstadt.
- am 13.02.2024: Wir hatten auf diesem Stellplatz 3 Übernachtungen eingeplant. Da aber für uns nur 4A Stromanschlüsse zur Verfügung stehen macht das für uns keinen Sinn. Allein unsere beiden Ladegeräte würden diese Sicherung schon ansprechen lassen. Außerdem dafür 5,-€ pro Tag, ist einfach etwas happig. Wir haben uns unser Geld zurückgeben lassen und sind weiter gefahren.
|