Der Ort Niebüll im Bundesland Schleswig-Holstein   


Unsere Bewertung:    --- 😍 ---

Niebüll ist das Einfalltor für die beliebte Insel Sylt. Für uns hat aber die kleine Stadt selbst auch ihren Charme. Sie hat eine lebendige Fußgängerzone und einen Bäcker, der Brötchen nach unserem Geschmack bäckt. Der Ort eignet sich auch bestens für Ausflüge in die nähere Umgebung, die eine Natur bietet, wie wir sie mögen.

Industrie-Wirtschaftsanlagen/Werksverkäufe

Wasserturm
Kurzinfos
Der Wasserturm wurde in den letzten Jahren saniert und beinhaltet jetzt Ferienwohnungen die man mieten kann. Der Turm steht unter Baudenkmalschutz.

Besuchstermine:
12.06.2016,
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---

Museen-Ausstellungen-Gedenkstätten

Friesisches Museum
Kurzinfos
Das Friesische Museum Niebüll-Deezbüll ist ein im Niebüller Ortsteil Deezbüll gelegenes Heimatmuseum in Form eines denkmalgeschützten uthlandfriesischen Langhauses.
Das über 200 Jahre alte Haus wurde 1929 vom „Friesischen Verein für Niebüll, Deezbüll und Umgebung“ erworben und ist mit einer Sammlung von Altertümern bestückt, die im 19. Jahrhundert vom Niebüller Pastor Friedrich August Feddersen begonnen und dem Verein vermacht wurde.

Besuchstermine:
Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---

Naturkundemuseum
Kurzinfos
Das 1980 eröffnete Naturkundemuseum Niebüll befindet sich in der gleichnamigen Kleinstadt im äußersten Nordwesten von Schleswig-Holstein. Es versteht sich gemäß dem Leitbild seines Trägervereins als „grenzüberschreitendes deutsch-dänisches Mitmachmuseum zur Darstellung der regionalen Natur beiderseits der Grenze.“ Es ist eine offizielle Nationalpark Station.

Besuchstermine:
Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---

Parks-Areale-Statuen-Monumente-Brunnen

Rathausplatz
Kurzinfos
Der modern gestaltete Marktplatz mit der Skulptur “Die Mütterliche“.

Besuchstermine:
12.06.2016,
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---

Profanbauten

Bahnhof
Kurzinfos
Der Bahnhof Niebüll ist einer von zwei Bahnhöfen in der namensgebenden Stadt Niebüll und wurde am 15. November 1887 von der Schleswig-Holsteinischen Marschbahn-Gesellschaft eröffnet. In ihm zweigt die Bahnstrecke Niebüll–Tønder von der Bahnstrecke Elmshorn–Westerland ab.
Der Bahnhof ist ein Eisenbahnknoten. Neben den Zügen von Hamburg nach Westerland (Sylt) verkehren in Niebüll grenzüberschreitende Züge Richtung Tønder und weiter von und nach Esbjerg. Über ein Verbindungsgleis besteht Anschluss an den Bahnhof Niebüll (neg) an der Bahnstrecke Niebüll–Dagebüll.

Besuchstermine:
12.06.2016,
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---

Sakralbauten

Christuskirche
Kurzinfos
Die Christuskirche ein evangelisch-lutherische Kirche in Niebüll, einer Kleinstadt im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein. Die Kirchengemeinde gehört zum Kirchenkreis Nordfriesland der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland.

Besuchstermine:

Unsere Bewertung:    --- 😓 ---

St. Dionysius
Kurzinfos
Der Barockaltar wurde um das Jahr 1731 geschaffen. Dieses im Stil des Akanthusbarock entstandene Retabel zeigt im Hauptfeld ein Gemälde der Kreuzigung, in der Predella Szenen der Passion und im gesprengten Giebel eine Darstellung der Auferstehung. Flankiert werden diese Gemälde von gedrehten Säulen und Tugendfiguren des Glaubens und der Hoffnung, sowie auf dem Giebel Palmenzweige haltende Engel.
In der Längsachse der Kirche sind an der Decke zwischen den Balken Deckenmalereien eingearbeitet. Insgesamt sind es zwölf kleine Malereien in Regence-Kartuschen, die in zehn Bildern Szenen aus der Leidensgeschichte Jesu zeigen. Geschaffen hat diese Malerei P. Volquard um 1750.

Besuchstermine:
10.06.2016
Unsere Bewertung:    --- 💖 ---

Schiffsanlagen-Brücken-Wehre

Fährhafen Dagebüll
Kurzinfos
Der Hafen Dagebüll ist ein Hafen in der Gemeinde Dagebüll im schleswig-holsteinischen Kreis Nordfriesland. Er ist insbesondere für den Fährverkehr zu den Nordfriesischen Inseln Föhr und Amrum von Bedeutung.
Der Hafen wird von der Hafengesellschaft Dagebüll mbH mit Sitz in Dagebüll betrieben. Gesellschafter der Hafengesellschaft sind die Gemeinde Dagebüll mit einem Anteil von 40 % sowie das Amt Föhr-Amrum, die Stadt Wyk auf Föhr sowie die Versorgungsbetriebe Amrum mit jeweils 20 %.

Besuchstermine:
11.06.2016
Unsere Bewertung:    --- 💖 ---

Wohnmobilstellplatz Niebüll

Kontaktdaten Ausstattung Umfeld/Preise Informationen/Bilder/Videos
Platz: Wohnmobilstellplatz Niebüll

✉ Marktstraße 1003, 25899

Niebüll

☎ +49 4661601701
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
18.02.2024
Anz. Stellpl.: 25
Boden: Schotter/Kies
🔛 12 Meter +
🔌 ja18 x 16A CEE; 🚰 ja
Kleinmengen: nein
🚽 ja Becken
📥 ja Bodeneinlass
🚿 ja im Schwimmbad; 🚻 ja im Schwimmbad
📶 nein
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 ganzjährig 1. Juniwochende geschlossen
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
Waschm./Trockner: nein
Müllentsorgung: ja
Mülltrennung: nein
🍴 300 Meter
🥨 300 Meter
🛒 ca. 400 Meter/ Auch ALDI
🎯 350 Meter
💵 Hpts.: 5,-€/Tag
💵 Nebs.: 5,-€/Tag
💵 Nebenk.: 0,-€
🔌 0,50€/kWh
🚰 1,-€/5 Min.
🚽 0,-€; 📥 0,-€
🚿 0,-€; 🚻 0,-€
📶 0,-€
Müll: 0,-€

Stellplatzinfos:
  • Der Platz liegt separat an einem großen Pkw-Parkplatz. Selbst bei voller Belegung ist ausreichend Platz vorhanden.
  • Die Stromkästen sind gut verteilt und bieten eine ausreichende Anzahl an Steckdosen.
  • Die V+E ist ist umgebaut. Ehemals war vor dem Fäkalieneinlass eine Jaolusie und man musste zahlen. Die Jalousie ist jetzt durch eine Tür ersetzt die man problemlos öffnen kann. Für das Grauwasser gibt es einen gut anfahrbaren Bodeneinlass.
  • Wegen Jahrmarkt ist der Platz am ersten Juni-Wochenende gesperrt.

Unsere Bewertung   --- 😍 ---
Der Platz ist einfach ausgestattet, hat aber alles was wir für einen Aufenthalt benötigen. Die Toiletten sind vorne am Busbahnhof, aber die benutzen wir auch auf anderen Stellplätzen nicht. Die V+E ist zweckmäig und auch für uns gut nutzbar, durch den Bodeneinlass. Die Brötchen von der Bäckerei Sönke Pettersen, gleich am Beginn der Fußgängerzone, sind absolute Spitze. Schon wegen der Brötchen werden wir hier immer mal wieder auftauchen.

    Unsere Aufenthalte: ++
  1. vom 10. bis 13.06.16: Ein schöner Stellplatz der uns als Startbasis für diverse Radtouren diente
  2. vom 09. bis 12.03.20: Bei diesem Aufenthalt diente uns Niebüll nur als Startbasis für den geplanten Syltbesuch.