Der Ort Sasbachwalden im Bundesland Baden-Württemberg


Themen der Rubrik - Aufenthalte -

2015

X Informationen/Bilder/Videos
Erdbeertour

Reisetagebuch von der Erdbeertour anzeigen!
  • Sonntag 31.05.2015: Dieses mal hat uns Susannes Handy geweckt. Sie hat es auf 9:30 Uhr gestellt. So war heute Duschen und für Susanne noch Haarewaschen angesagt. Nach dem Frühstück sind wir in den Ort Oberkirch hinuntergelaufen und haben uns dort wieder mit Klaus und Renate getroffen. Auf Wunsch von Renate und Klaus sind wir nach Achern gefahren. Das war auch eine Empfehlung der Wirtin vom Braustübl. Die schöne Altstadt haben wir nicht gefunden oder es gibt sie nicht so wie wir uns sie vorgestellt haben. Wir sind dann weitergefahren und sind in Sasbachswalden gelandet. Ein sehr attraktiver kleiner Kurort mit vielen wunderschönen alten Fachwerkhäusern. Wir sind dort spazieren gegangen und wollten eigentlich auch Kaffeetrinken. Die Restaurants waren alle hoffnungslos überfüllt und das einzige wo wir einen Platz bekommen hätten, hatte auch Zwiebelkuchen. Es roch dort tierisch nach Zwiebeln. Da dazwischen Schwarzwälder Kirschtorte zu essen wäre schon fast pervers. Wir sind also wieder weitergezogen und nach Bühl gefahren. Es war nicht ganz leicht ein Café zu finden. Wir haben dann aber doch eins gefunden und dort endlich Schwarzwälder Kirschtorte gegessen. Laut Klaus war das aber keine echte. Wir sind in Bühl spazieren gegangen, um dann in Richtung Oppenau zu fahren, um dort die Wasserfälle zu besuchen. Das war jetzt mein Wunsch. Wie die Karte uns eigentlich schon zeigte, waren die und die Klosterruine wiederum ca. 7 km entfernt. Vom Parkplatz aus führte ein sehr treppenreicher Weg entlang dem Bach mit den einzelnen Wasserfällen. Was für ein traumhaft schönes Stück Natur. Es boten sich ständig neue Panoramen. Eins schöner als das andere. Danach sind wir zu unserem Womo gefahren und haben dort noch mit Klaus und Renate gesessen. Wir haben Mirabellenlikör getrunken und Susanne hat Renate und mir Erdbeerbowle gemacht. Danach haben wir noch ferngesehen.
    Bilder von dem Spaziergang durch Sasbachwalden anzeigen!

Themen der Rubrik - Unsere POI`s -

Burgen/Schlösser/Festungen/Wehranlagen

Was/Bild Informationen/Links/Besuchstermine

Burg Hohenrod

Allgemeine Infos:
  • Die Burg Hohenrod, auch Hohenrode oder Brigittenschloss genannt, ist die Ruine einer Höhenburg auf dem 760,6 m ü. NN hohen Schlossberg beim Ortsteil Brandmatt oberhalb der Gemeinde Sasbachwalden im Ortenaukreis in Baden-Württemberg.
Links: Besuchstermine:
    Noch nicht besucht!
Allgemeines:
Sasbachwalden liegt am Westhang der Hornisgrinde im Nordschwarzwald in 172 bis 1164 Meter Höhe zwischen Baden-Baden und Offenburg. Naturräumlich zählt der Westteil des Gemeindegebiets zu den Ortenau-Bühler Vorbergen der Vorbergzone. Daran schließt sich im Schwarzwald das Granit-Grundgebirge des Nördlichen Talschwarzwaldes an, die im Buntsandstein liegenden Höhenbereiche im Osten der Gemeinde gehören zum Naturraum Grindenschwarzwald und Enzhöhen. Mehr als 70 Prozent der Gemeindefläche bestehen aus Wald.
Das nach Westen offene Tal ermöglicht einen Fernblick über die gesamte Rheinebene bis nach Straßburg und zu den Vogesen.

Weitere Infos zur Geschichte aus Wikipedia!