Der Ort Walsrode im Bundesland Niedersachsen   


Unsere Bewertung:    --- 😊 ---

Wer Walsrode kennt, denkt meistens an den Vogelpark. Das ist einfach für viele Walsrode. Den Ort Walsrode haben wir auch erst kennengelernt, durch den Besuch mit dem Womo. Sie wird definitiv nicht unsere Traumstadt. Dazu fehlt ihr der Charme. Außer dem Vogelpark gibt zwei weitere Highlights, das Kloster und das Heidemuseum Rischmannshof.

Museen-Ausstellungen-Gedenkstätten

Böhmetal-Kleinbahn
Kurzinfos
Wir sind die einzige Museumsbahn in Norddeutschland und der Lüneburger Heide, die auch im Winterhalbjahr jeden Sonntag verkehrt – ob es stürmt oder schneit, die Böhmetal-Kleinbahn ist nicht weit. Ein einmaliges Erlebnis in der Lüneburger Heide! Im Anschluss an die Fahrt kann das Dorfcafé in Altenboitzen besucht werden. Bei mehr als 3 Personen bitte unter 015221558560 bis 3 Tage vorher anmelden.

Besuchstermine:
Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---

Heidemuseum Rischmannshof
Kurzinfos
Das Heidemuseum Rischmannshof ist ein Freilichtmuseum in Walsrode.

Besuchstermine:

Unsere Bewertung:    --- 💖 ---


Profanbauten

Rathausensemble
Kurzinfos
Das Rathausensemble, bestehend aus dem ehemaligen Rathaus von 1758 (Privateigentum, abgebrannte Vorgängerbauten von 1468 und 1660), dem neugotischen Alten Rathaus von 1904 (Tourist-Information, Trauzimmer des Standesamts) und dem heutigen Rathaus von 1978.

Besuchstermine:

Unsere Bewertung:    --- 😊 ---


Sakralbauten

Kloster Walsrode
Kurzinfos
Das Kloster Walsrode in Walsrode ist eines der historischen Lüneklöster. Heute ist es ein evangelisches Frauenstift in der Lüneburger Heide, das von der Klosterkammer Hannover verwaltet wird.

Besuchstermine:

Unsere Bewertung:    --- 💖 ---


Zoo´s-Tiergehege

Weltvogelpark Walsrode
Kurzinfos
Der Weltvogelpark Walsrode ist der weltweit größte Vogelpark. Er wurde 1962 eröffnet und liegt in der Lüneburger Heide auf dem Gebiet der Stadt Walsrode in Niedersachsen. Auf dem 24 ha großen Gelände leben etwa 4000 Vögel aus 650 Arten,[2] womit der Park zu den artenreichsten Zoos der Welt gehört. Zu sehen sind Vögel aus allen Kontinenten und Klimazonen der Welt.

Besuchstermine:

Unsere Bewertung:    --- 💖 ---


Wohnmobilstellplatz am Weltvogelpark Walsrode

Kontaktdaten Ausstattung Umfeld/Preise Informationen/Bilder/Videos
Platz: Wohnmobilstellplatz am Weltvogelpark Walsrode

✉ Am Vogelpark, 29664

Walsrode

☎ +49 5161 60440
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
06.01.2023
Anz. Stellpl.: 20
Boden: Wiese
🔛 12 Meter +
🔌 ja 16A CEE; 🚰 ja
Kleinmengen: nein
🚽 ja Säule
📥 ja Bodeneinlass
🚿 nein; 🚻 nein
📶 nein
Max. Aufenthaltsdauer: 1 Tag
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
Waschm./Trockner: nein
Müllentsorgung: ja
Mülltrennung: nein
🍴 am Platz
🥨 nein
🛒 1800 Meter/ REWE
🎯 3000 Meter
💵 Hpts.: 0,-€/Tag
💵 Nebs.: 0,-€/Tag
💵 Nebenk.: 0,-€
🔌 1,-€/8 Std.
🚰 0,-€/100 L
Mindermengen: 0,-€
🚽 0,-€; 📥 0,-€
Müll: 0,-€

Stellplatzinfos: ++
  • Der Stellplatz gehört zum Weltvogelpark. Er ist eigentlich nur für den Besuch des Vogelparkes gedacht.
  • Die V+E ist gut anfahrbar. Fäkaliensäule und Frischwassersäule sind getrennt. Die Frischwassersäule hat eine Kaffeetaste.
  • Es gibt 14 Stromanschlüsse auf dem vorderen Bereich neben dem Busparkplatz.

Unsere Bewertung    --- 😍 --- Der Stellplatz bietet alles was wir für einen angenehmen Aufenthalt haben wollen. Das Fehlen der sanitären Einrichtungen stört uns nicht. Besonders gut ist für uns der Strom satt.

    Unsere Aufenthalte: ++
  1. 11.08.2020: Wir stehen im vorderen Bereich auf einem schattigen Platz mit Bäumen, aber trotzdem mit Fernsehempfang. Der Schatten tut bei der irren Hitze, 33°C, richtig gut.