Heini, eigentlich Heinz, kenne ich seit meinem 13. Lebensjahr. Wir sind uns des öfteren mal bei Veranstaltungen der westberliner Pioniere begegnet und mit dem jeweils eigenen Freundeskreis gab es Überschneidungen. Unsere Freundschaft entstand eigentlich erst während unserer gemeinsamen Lehrzeit bei der Deutschen Reichsbahn. Kurzzeitig waren wir auch mal zusammen in einer Band. Während meines Studiums sahen wir uns sehr selten, hatten wir auch jeder ganz andere Probleme. Als ich nach dem Studium mit dem Bau eines Einfamilienhauses begann, war Heini sofort zur Stelle und hat sich sogar Urlaub genommen um mit mir und noch anderen Freunden den Keller hochzumauern. Das war alles andere als selbstverständlich.
Als ich von der Eisenbahn weg ging zur Firma Wilhelm Reuss, holte ich nach wenigen Wochen Heini nach. Von nun an haben wir wieder zusammen gearbeitet.
Als Heini sich einige Jahre später ein Haus mit Grundstück kaufte, konnte ich ihm bei seinem Wunsch, das vorhandene Haus um zwei Räume zu erweitern, helfen. Ich habe die Bauunterlagen erstellt und die Genehmigungen dafür eingeholt. Als wir alle Unterlagen zusammen hatten, haben wir, basierend auf dem Gelernten bei meinem Bau, mit der Umsetzung begonnen. Jetzt war es an mir etwas Urlaub zu opfern.
Das Gegenseitige für einander da sein, kennzeichnet unsere Freundschaft bis heute. Sie hat auch alle Frauenwechsel schadlos überstanden.
Heinis 60. Geburtstag 04.06.2007
Heinz Heini feiert seinen 60. Geburtstag in der Nähe von Königswusterhausen in einer Bauernhofgaststätte, wo auch die Pferde von ihm und Karin stehen. Es war sehr schön warm und wir konnten auch noch am Abend draußen sitzen. Marlies hat ihren neuen Freund vorgestellt. Das ist ja ein komischer Vogel. Eifersüchtig bis zum Abwinken und das auf uns Ha, ha.
Heinis 69. Geburtstag 22.05.2016
Wir feiern Heinis Geburtstag in Rudow. War ein schöner Abend. Leider waren Bolle und Maria nicht dabei.
Heinis 72. Geburtstag 22.05.2019
Wir waren zu Heinis Geburtstagsparty in Rudow. Er feierte wie ich seinen 72. Geburtstag. Ich habe mich vorrangig mit Dieter und Claudia unterhalten, logischer Weise über unsere Reisen mit dem Womo. Wir haben Erfahrungen ausgetauscht. Es war ein interessanter Abend. Es ist erschreckend, wie einige in dem letzten Jahr abgebaut haben. Ein Glück merkt man das nicht an sich selbst.
Heinis 78. Geburtstag 22.05.2025
Heini feiert seinen 78. Geburtstag mit dem Rest, der noch übrig geblieben ist. Vor 14 Tagen ist Reinhardt, einer der Nachbarn, gestorben. Claudia ist mit dem Womo unterwegs. Aber es war trotzdem ein schöner Abend. In so kleinem Kreis unterhält man sich ohnehin besser.
Karins 56. Geburtstag 17.01.2020
Wir feiern den 56. Geburtstag von Karin in Rudow. Es war mal wieder schön Karins Eltern und die Nachbarn von den beiden zu treffen und mit ihnen zu plaudern. Mit Heinis Schwester Klaudia und ihrem Dieter quatschen wir besonders gerne. Uns verbindet das gleiche Hobby. Auch die kommenden Generationen waren zum Teil anwesend. Witzig zu sehen, wie rasend schnell die heranwachsen und erwachsen werden. Es war wieder ein schöner Abend.
Karins 60. Geburtstag 17.01.2024
Wir waren wieder mal zu Karins Geburtstag eingeladen und sind gerne der Einladung gefolgt. Die Nachbarn Reinhard und Renate waren da, Eckard, ebenfalls ein Nachbar war da und besonders haben wir uns gefreut, das Klaudia und Dieter da waren. Die beiden sind auch noch gut fit und man muss sich mit ihnen nicht dauernd über Krankheiten unterhalten. Reinhard hat besonders große Probleme, er kann alleine kaum noch laufen. Renate kümmert sich aber rührend um ihn. Es war schön Sascha mal wieder zu sehen und seine Tochter Johann, die nun auch schon 18 Jahre alt ist. Heine und Karin geht es gut. Heinis neues Hüftgelenk verschafft ihm wieder mehr Lebensqualität.
Klaudia und Dieter waren ohne Auto da, weil sie beide Alkohol trinken wollten. Draußen lag Schnee und da mit einer Taxe fahren zu müssen ist nicht ganz so schön. Wir haben uns kurze Hand entschieden, die beiden nach Hause zu fahren.
Es war ein schöner Abend.
Hochzeit mit Marlies (04.06.1976)
Marlies lernte Heini über die Deutsche Reichsbahn im Raw Tempelhof kennen. Der Vater von Marlies war Meister im Lokbau vom Raw. Leider hatte er Alkoholprobleme und ist sehr früh durch einen Unfall bei einer seiner Trinktouren ums Leben gekommen. Marlies war damals ganze 14 Jahre alt und hat den Tod ihres Vaters nicht so richtig verkraftet. Heini war ihr anfänglich mit seinen 17 Jahren mehr Lebenserfahrung eine Stütze im Leben. Ich habe Marlies damals einen Job in der Hochbaumeisterei besorgt, wo sie auch eine Lehre als Betriebskauffrau erfolgreich absolviert hat. Aus der Ehe mit Marlies ging der Sohn Sascha hervor.
Abschied vom Arbeitsleben (09.12.2010)
Ich glaube meinem Freund Heinz ist es nicht leicht gefallen loszulassen und bei Reuss seinen Hut zu nehmen. Immerhin verbindet ihn ein großer Teil seines Berufslebens mit dieser Firma. Als ich ihn damals überzeugte bei der Eisenbahn aufzuhören und zu Reuss zu kommen, stürzte er sich in ein großes Abenteuer. Es war nicht sicher, ob es in einem Jahr die Firma überhaupt noch gibt. Dagegen Stand die Möglichkeit mit viel Entscheidungsspielraum etwas aufzubauen. Heute wissen wir es war eine gute Entscheidung. Er konnte dort etwas aufbauen, sowohl für die Firma wie auch für sich selbst. In der Fertigung der Fa. Reuss steckt viel Herzensblut von ihm. So kann man auch verstehen, dass ihm der Abschied nicht so ganz leicht fällt. Er wird aber schnell merken, dass der neue Lebensabschnitt auch noch viel Gestaltungsraum bietet, wenn man ihn nur einfach nutzt. Ein kleines Problem könnte allerdings der große Altersunterschied zu Karin werden. Sie hat noch einige Berufsjahre vor sich. Ich kenne das Problem aus meiner Übergangszeit mit Susanne. Aber ich denke das werden die beiden schon meistern.
Kurzfristige Absage eines Treffens in Kunow (04.06.2021)
Gegen Abend rief Heini bei mir an und sagte unser für den 12.06.2021 geplantes Treffen in Kunow ab. Er steckt mitten in seiner Heuernte und muss an diesem Tag das Heu pressen. Ich war wohl in dem Moment so überrascht, dass ich kaum reagiert habe, sondern lediglich gemeint habe, ja dann müssen wir unser Treffen wohl ausfallen lassen, weil anderthalb Wochen später wir schon unsere Schwedenreise beginnen. Erst nach dem Auflegen habe ich so richtig realisiert, was das eben eigentlich war. Wir haben uns jetzt anderthalb Jahre nicht gesehen und da ist Heupressen genau an dem Tag wichtiger als unser schon lange geplantes Treffen mit Grillen und einem unterhaltsamen Abend? Das tut weh. Hätten wir ihm vielleicht sogar helfen können und wollen?
Das Anwesen in Kunow haben sich die beiden relativ früh nach der Wende für wenig Geld gekauft. Allerdings habe sie in der Zwischenzeit viel Geld und Lebenszeit in die Bausubstanz gesteckt. Das ursprüngliche Ziel, Kunow als Altersruhesitz zu verwenden, geht eventuell nicht auf, da Karin ja gute 17 Jahre jünger ist als Heinz und somit noch arbeiten muss. Zur Zeit pendeln sie an den Wochenenden zwischen dem Haus in Rudow und Kunow.
Anschrift von Kunow:
- Thomas-Müntzer-Straße K7010 42
- 16866 Gumtow
März 2015 Reisebericht, Bilder, Video
August 2015 Reisebericht, Bilder, Video
Juni 2025 Reisebericht, Bilder, Video
Unser Start in Berlin entsprach unseren üblichen und vielfach trainierten Abläufen. Wir sind über die Altstadt Spandau auf direktem Weg zur B5 gefahren. Also dieses Mal nicht über Falkensee, weil dort zurzeit Bauarbeiten zu erheblichen Staus führen. Kunow, unser Zielort liegt direkt an der B5. Wir hatten keine Staus, mussten allerdings wieder die Umleitung bei Wusterhausen bis Kyritz fahren. Das hat unseren Weg um ca. 12 km verlängert. Wir konnten problemlos auf den Hof von dem Grundstück der beiden unser Womo einparken. Wir haben einen kurzweiligen Nachmittag und Abend verbracht. Es war sehr schön mal wieder ohne Feierlichkeiten mit den beiden Zeit zu verbringen.
Heinz u. Karin aber einen opulenten Frühstückstisch aufgedeckt. Wir haben gemeinsam geschlemmt bei weiteren interessanten Gesprächen. So hatten wir einen guten Start in den Tag. Ich habe mit unserem Wischmopp und etwas Wasser den Dreck der letzten Woche abgewaschen. Das ging, Dank der Keramikversiegelung, richtig gut.