Der Ort Hasselt in der niederländischen Provinz Overijssel


Informationen:

Unsere Bewertung:    --- 😍 ---

Ein kleiner Ort mit dem typisch niederländischem Charme. Neben guten Einkaufsmöglichkeiten wird hier auch einiges an Sehenswürdigkeiten geboten. Die Altstadt hat genau das was wir an der friesischen Architektur so lieben. Das Umfeld mit den vielen grünen Flächen und schier unendlich erscheinenden Weiten ist immer wieder eine Augenweide.

Industrie-Werksverkäufe

Kalköfen ++
    Kurzinfos
    Die restaurierten Kalköfen mit einem Museum. Die Kalkbrennerei war einst in Hasselt ein wichtiger Erwerbszweig.

    Google Map

Besuchstermine: 26.10.18, 22.10.24,
Unsere Bewertung:    --- 😓 ---

Korenmolen De Zwaluw ++
    Kurzinfos
    Die Windmühle (korenmolen De Zwaluw) am östlichen Ortsrand ist nach einer gründlichen Restaurierung wieder voll funktionsfähig.

    Homepage     Google Map

Besuchstermine: 26.10.18,
Unsere Bewertung:    --- 😊 ---


Profanbauten

Rathaus ++
    Kurzinfos
    Hasselt hat im Stadtkern ein Rathaus (1550-1615) und mehrere alte Häuser (1650-1800).

    Google Map

Besuchstermine: 23.10.2018, 22.10.24,
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---


Sakralbauten

Stefanuskirche ++
    Kurzinfos
    Herausragend ist die spätgotische Stefanuskirche (1466), mit unter anderem Deckenmalereien und einer bemerkenswerten Orgel.

    Homepage     Google Map

Besuchstermine: 23.10.18, 22.10.24,
Unsere Bewertung:    --- 😓 ---


Kontaktdaten Ausstattung Umfeld/Preise Informationen/Bilder/Videos
Platz: Jachthafen De Molenwaard

✉ Van Nahuysweg 151, 8061 EZ

Hasselt

☎ +31 384771651
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
21.10.24
Anz. Stellpl.: 10
Boden: Beton
🔛 10 Meter
🔌 ja 16A CEE; 🚰 ja
Kleinmengen: ja
🚽 ja Becken
📥 ja Bodeneinlass
🚿 ja; 🚻 ja
📶 ja
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
Waschm./Trockner: ja
Müllentsorgung: ja
Mülltrennung: ja
🍴 400 Meter
🥨 500 Meter
🛒 800 Meter
🎯 500 Meter
Gebühr Hpts.: 14,50€/Tag
Gebühr Nebs.: 14,50€/Tag
Nebenkosten: 1,10€/Pers. u. Tag
🔌 3,50€/Tag
🚰 0,-€
Mindermengen: 0,-€
🚽 0,-€; 📥 0,-€
🚿 1,-€/5 Min.; 🚻 0,-€
📶 0,-€
Waschm./Trockner: 4,50€/ Vorgang Müll: 0,-€

Stellplatzinfos: ++
  • Die Zufahrt zum Gelände ist durch eine Schranke gesichert. Über eine Gegensprechanlage nimmt man Kontakt zum Hafenmeister auf, der dann die Schranke öffnet. Bei Ausfahrt öffnet sich die Schranke automatisch.
  • Das Gelände ist ausgeschildert. Die Plätze sind markiert durch weiße Striche auf dem Boden.
  • Die Stromanschlüsse sind in der Nähe der Stellflächen an einer Säule.
  • An der Zufahrt gibt es eine Müllstation und ein kleines Sanitärhaus an dessen Rückseite befindet sich die Fäkalienentsorgung und ein Waschtisch mit Warmwasserversorgung.
  • Auf der gegenüberliegenden Seite des Hafenbeckens ist das Hafenmeisterbüro und ein großes Sanitärgebäude.
  • Der Bodeneinlass für Grauwasser ist komplett separat und die Fläche wird auch genutzt zum Boote waschen.

23.10.18     Liste der Emoji anzeigen!

Unsere Bewertung    --- 💖 --- Dieser Stellplatz hat alles, was wir für einen angenehmen Aufenthalt benötigen und sogar noch einiges mehr, nämlich das Flair eines gut florierenden Yachthafens. Man steht hier sehr ruhig und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut.

    Unsere Aufenthalte: ++
  1. vom 23. bis 27.10.18: Wir haben einen tollen Platz mit Sicht auf den Hafen, genau so, wie wir es lieben.
  2. vom 21. bis 24.10.24: Wir stehen fast auf der selben Stelle wie damals. Den alten Platz haben wir nicht gewählt, wegen der herabfallenden Eicheln.