

Helport ++
Helport ist das älteste noch erhaltene Stadttor der Niederlande. Das Tor dient unter anderem als Pulvermagazin, Wohnhaus und Atelier. Es ist ein markantes Tor aus dem 13. Jahrhundert in einer ehemaligen Stadtmauer mit stattlicher Fassade und 2 Türmen.

Bisschopsmolen ++
Die Bisschopsmolen ist eine mittelgroße Wassermühle am Jeker im Zentrum der niederländischen Stadt Maastricht. Nach einer nicht ganz zuverlässigen Information stammt die Mühle aus dem 7. Jahrhundert, der Zeit der Bischöfe von Maastricht. Im Jahr 1442 ging die Mühle in den Besitz der Brauerei Maastricht für die Armentafel des Heiligen Geistes über. Drei Jahre später gelangte die Gilde auch in den Besitz der Hertogsmolen, die sich auf dem Jeker befand, den sie seit 1426 besaßen. Von diesem Zeitpunkt an mussten die Maastrichter Brauer ihr Malz in diesen Verbandsmühlen mahlen, und es konnte kein Mahlmalz mehr eingeführt werden.

Druckkunstmuseum ++
Das Druckkunstmuseum liegt im Zentrum Maastrichts. Es befindet sich in einem Haus aus dem 19. Jahrhundert, zu welchem ein Innenhof und eine Kapelle gehören. Sie werden hier eine einzigartige historische Druckereieinrichtung von der Zeit um 1900 vorfinden. Das Museum bietet Ihnen einen geschichtlichen Überblick der Druckkunst, und illustriert diese anhand einer Vielzahl von Werkzeugen und anderen Objekten, von den ersten Blockbüchern bis zu Zeichnungen von Rembrandt und Lithografien von de Toulouse-Lautrec. Eine Reihe der ausgestellten historischen Druckpressen sind noch betriebsfähig.

Marktplatz mit Rathaus ++
Markt mit Rathaus (17. Jh.) und Minckelers-Statue (die „ewig brennenden Flamme“ erinnert an den Wissenschaftler Johannes Petrus Minckeleers, der als der Erfinder der Gasbeleuchtung gilt).

Liebfrauenbasilika ++
Die Liebfrauenbasilika (niederländisch Basiliek van Onze-Lieve-Vrouw-Tenhemelopneming) ist eine katholische Kirche im Zentrum.
An der Stelle der Liebfrauenbasilika stand vielleicht schon im 5. Jahrhundert eine Kirche, die als Bischofskirche im römischen castrum Maastricht gedient haben könnte. Der Westteil der heutigen Kirche stammt aus dem 11. Jahrhundert. Die Fundamente des Westwerks wurden wohl um 1000 angelegt und teilweise aus dem Abbruchmaterial des römischen Forts errichtet.

Sint Martinuskerk ++
Die Sint-Martinus-Kirche oder Sint-Maartenskerk ist ein neugotisches Kirchengebäude. Das Gebäude des Architekten Pierre Cuypers befindet sich im historischen Stadtteil Wyck zwischen der Rechtstraat und der Maas. Die Kirche ist eine der vier römisch-katholischen Pfarrkirchen im Zentrum von Maastricht.

Sint Matthiaskerk ++
Die St. Matthias-Kirche, auch St. Matthijs genannt, ist eine gotische Kirche. Der Grundstein für die heutige Kirche wurde 1351 gelegt. Da die älteste Erwähnung einer Kirche auf der Nordseite des Marktes 1297-98 datiert, ist diese Kirche wahrscheinlich nicht die erste an dieser Stelle.

Servaasbasiliek ++
Die Servaasbasiliek (deutsch Servatiusbasilika) im niederländischen Maastricht ist eine romanische, dreischiffige Kreuzbasilika. Sie gilt als die älteste erhaltene Kirche der Niederlande.

Sint-Servaasbrug ++
Die Sint-Servaasbrug (St. Servatius-Brücke) ist eine schöne Steinbrücke aus dem 13. Jahrhundert und eines der charakteristischen Bauwerke von Maastricht.
Die Römer bauten eine Brücke, um die beiden Ufer der Maas zu verbinden; als diese Brücke im Jahr 1275 zusammenbrach, wurde sie mit steinernen Bögen wieder aufgebaut. Die Brücke erhielt erst 1930 den Namen Sint-Servaasbrug. Vor dieser Zeit gab es keine anderen Brücken über die Maas, also wurde sie schlicht als „die Brücke“ bezeichnet.

Kontaktdaten | Ausstattung | Umfeld/Preise | Informationen/Bilder/Videos |
---|---|---|---|
Platz: Camperplaats Papillon Maastricht
✉ Bosscherweg 35, 6219 ND 🌍 Homepage 🌐 Google Map Letzte Aktualisierung: 18.12.24 |
Anz. Stellpl.: 100 Boden: Pflaster 🔛 10 Meter 🔌 ja; 🚰 ja Kleinmengen: nein 🚽 ja Becken 📥 ja Bodeneinlass 🚿 ja; 🚻 ja 📶 ja Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung 📆 ganzjährig Gasflaschentausch: nein Brötchenbestellung: nein Waschm./Trockner: nein Müllentsorgung: ja Mülltrennung: ja |
🍴 Meter 🥨 Meter 🛒 Meter 🎯 Meter Gebühr Hpts.: 20,-€/Tag Gebühr Nebs.: 17,-€/Tag Nebenkosten: 0,-€ 🔌 0,-€/kWh 🚰 0,50€/50 L Mindermengen: 0,-€ 🚽 0,-€; 📥 0,-€ 🚿 1,-€/Vorg.; 🚻 0,-€ 📶 0,-€ Waschm./Trockner: 0,-€/ Vorgang Müll: 0,-€ |
|
Kontaktdaten | Ausstattung | Umfeld/Preise | Informationen/Bilder/Videos |
---|---|---|---|
Platz: Area Sosta Camper - Maastricht Marina
✉ Hoge Weerd 4, 6229 AM 🌍 Homepage 🌐 Google Map Letzte Aktualisierung: 22.03.25 |
Anz. Stellpl.: 20 Boden: Kies/Pflaster 🔛 10 Meter 🔌 ja 10A CEE; 🚰 ja Kleinmengen: ja 🚽 ja Becken 📥 ja Bodeneinlass 🚿 ja; 🚻 ja 📶 ja Max. Aufenthaltsdauer: unbegrenzt 📆 1. Febr. bis Dez. Gasflaschentausch: nein Brötchenbestellung: nein Waschm./Trockner: ja Müllentsorgung: ja Mülltrennung: ja |
🍴 4100 Meter 🥨 1700 Meter Bäckerei Paulsen 🛒 1800 Meter Plus Franssen 🎯 4700 Meter Gebühr Hpts.: 30,-€/Tag Gebühr Nebs.: 27,-€/Tag Nebenkosten: 0,-€ 🔌 0,-€ 🚰 0,-€ Mindermengen: 0,-€ 🚽 0,-€; 📥 0,-€ 🚿 0,-€; 🚻 0,-€ 📶 0,-€ Waschm./Trockner: 0,-€/Vorg. Müll: 0,-€ |
|
Kontaktdaten | Informationen/Bilder/Videos |
---|---|
Platz: Tankstation Schrijnemakers Gronsveld B.V.
✉ Stationsstraat 75, 6247 BK 🌍 Homepage 🌐 Google Map Letzte Aktualisierung: 18.12.24 |
|