- Unsere Wintertouren organisieren wir meistens in Richtung Seeküste, weil wir glauben, dass die Winter dort nicht ganz so hart ausfallen und die Minustemperaturen nicht ganz so tief nach unten sinken. So auch diese Tour, die uns in Richtung Ostsee führen sollte.
Wähle den - Aufenthaltsort -
Abreise in Berlin und Aufenthalt in Wismar 

Tag/Datum | Tagebucheintragung | Anzeigen |
---|---|---|
Dienstag 09.01.2018 |
Unser Start war heute etwas komisch, weil in der Wohnung mal wieder Wasser abgestellt wurde und wir davon überrascht wurden. Es hing aber wieder im Infokasten, wir haben es nur nicht gelesen. Jetzt mussten wir improvisieren. Ich habe Wasser aus der Tonne der Terrasse geholt. Damit konnten wir mit der Gießkanne die Toilette spülen. Luxus pur, da das Wasser sogar Eisstücken enthielt. Der Rest der Abfahrt gestaltete sich problemlos. Im ALDI kurz hinter Dallgow haben wir einen Zwischenstopp eingelegt. Über B5 und Außenring sind wir auf die A24 gefahren, dann die A14 und dann den Zubringer nach Wismar in den Ort. Den Stellplatz haben wir dieses mal gut erreicht. Wir haben uns von dem Navi mal nicht in die Irre führen lassen. Am Stellplatz angekommen, klingelte mein Handy und Frank Mockenhaupt war dran. Wir haben uns für nächste Woche verabredet. Er will mit mir reden, weil er gerade eine Ehekrise durchläuft. Nach dem Kaffee sind wir zum Fabrikverkauf der Fischfabrik gestartet. Dort haben wir für Maria und Klaus die leckeren Bratheringe besorgt. Natürlich haben wir uns auch damit versorgt. Jedenfalls war das Ergebnis ziemlich schwer. Gegen Abend sind wir wieder in die Stadt gelaufen und in die Seeperle eingekehrt. Das Essen war wie gewohnt lecker und ausreichend. Wir haben uns auch etwas geräucherten Fisch und Remouladensoße mitgenommen. So kann man gut leben. |
![]() |
Mittwoch 10.01.2018 |
Das ist hier auf diesem Stellplatz richtig gut, man holt die frischen Brötchen einfach beim Platzmeister ab. Die haben auch wie gewohnt gut geschmeckt. Nach dem Frühstück sind wir in die Stadt gelaufen und haben uns kurz nochmal den Marktplatz angesehen. In einem Bäcker an der Ratsapotheke haben wir bei dem Bäcker ein frisches Brot geholt und ein Stück weiter bei der Konditorei Senf leckere Tortenstücken für den Nachmittagskaffee geholt. Dann ging es wieder zurück zum Womo. Vor dem Verlassen des Platzes haben wir unseren Frischwassertank auf 100% gefüllt. Unser Navi hat den Weg nach Boltenhagen gut gefunden. Wir haben auf dem Weg herumgeunkt, was wäre wenn der Platz geschlossen ist. Prompt standen wir vor einer Kette mit einem Schild vorübergehend geschlossen. Unter den angegebenen Rufnummern hat sich niemand gemeldet. Beim Nachbarplatz genau das selbe. Was für eine Schei...! Was sind das für Leute hier. Bevor wir weitergefahren sind habe ich den als nächsten geplanten Stellplatz angerufen. Da ging sofort jemand ans Telefon und natürlich haben sie auf. Also haben wir uns auf den Weg gemacht. Die Plätze vor dem Campingplatz waren nicht besonders. Leicht schlammig und schlecht für Satempfang. Die Rezeption bot uns Plätze zur freien Auswahl auf dem Campinggelände an. Etwas teurer, aber dafür alles inklusive, sogar das Duschen. Also sind wir auf das Gelände gefahren. Eine erste Runde über den Platz hat uns dann begeistert. Ein sehr schönes Sanitärgebäude mit modernen und sauberen Duschen. Die Plätze haben alle Strom und Wasser (nur im Sommer). Die Gaststätte hat leider geschlossen, weil die Küche umgebaut wird. Wir haben vor der Dunkelheit einen größeren Spaziergang über den Campingplatz gemacht. Der ist sehr sauber und ordentlich und gut strukturiert. Es gibt auch einen Zugang zum Strand mit einer ca. 5 bis 10 Meter hohen Steilküste. |
|
Aufenthalt in Zierow bei Wismar 

Tag/Datum | Tagebucheintragung | Anzeigen |
---|---|---|
Donnerstag 11.01.2018 |
Schon beim Frühstück mussten wir ein äußerst unangenehmes Wetter draußen zur Kenntnis nehmen. Es regnete nicht nur sondern eine Steife Briese rüttelte unanständig an unserem Womo. Die frischen Brötchen waren auch an einem guten Start in den Tag beteiligt. Nach dem Frühstück haben wir im Sanitärgebäude geduscht, weil es im Preis inklusive war. Die Duschen sind sehr gut gestaltet. Am späten Vormittag fing es an zu regnen. Die Aktivitäten des heutigen Tages lassen sich sehr schnell beschreiben, nämlich keine. Es hat erfolgreich den gesamten Tag geregnet. Darum haben wir unser kuschelig warmes Womo nicht verlassen. |
Ohne |
Freitag 12.01.2018 |
Wir haben vom Campingplatz in Zierow einen Spaziergang gemacht entlang der Küste Richtung Westen und dann um das Sumpfgebiet wieder zurück zum Campingplatz. Es war bewölkt, aber wenigstens hat es nicht geregnet. War ein sehr schöner Spaziergang. | Ohne |
Aufenthalt in Wismar 

Tag/Datum | Tagebucheintragung | Anzeigen |
---|---|---|
Sonnabend 13.01.2018 |
Wir haben mit dem Womo wieder den Stellplatz in Wismar erreicht. Dieses mal stehen wir auf der 24. Das ist jetzt Ersatz für den geschlossenen Platz in Boltenhagen. Wir haben wieder einen Spaziergang durch die Altstadt gemacht und haben uns auf dem Rückweg mit Kuchen von der Konditorei Senf versorgt. Trotz bewölktem Himmel immer wieder eine schöne Stadt. Ich habe mir in Wismar zwei langärmelige T-Shirts gekauft. Waren im Winterschlussverkauf stark reduziert und ich habe nur 25 € pro Stück bezahlt. Jetzt bin ich aber wieder gut ausgestattet. Gegen Abend waren wir wieder in der Seeperle in Wismar essen. Das Essen war wieder so lecker wie immer. Wir haben wieder das Gleiche wie am Dienstag gegessen. |
|
Sonntag 14.01.2018 |
Wir haben einen letzten Spaziergang in Wismar bei diesem Aufenthalt gemacht. Morgen geht es ja weiter. Im Hafen war Trödelmarkt, da sind wir einmal durchgegangen. Auf dem Rückweg sind wir wieder in die Konditorei Senf gegangen um nochmal leckere Tortenstücken zu holen. |
Aufenthalt in Kremmin bei Caravan Wendt 

Tag/Datum | Tagebucheintragung | Anzeigen |
---|---|---|
Montag 15.01.2018 |
Gestern ließ sich unsere Aufbautür plötlich nicht mehr verriegeln. Weder über die Elektronik noch mechanisch mit dem Schlüssel. Fa. Wendt hat uns empfohlen vorbeizukommen. Also haben wir uns heute auf den Weg gemacht. Die Reparatur war sehr aufwendig. Es musste die gesamte Innenverkleidung der Tür abgebaut werden. Eine kleine Blechplatte hatte sich verschoben und hat das gesamte Schloss blockiert. Die Reparatur wurde noch auf Kulanzbasis durchgeführt. Das Schloss, war unabhängig von dem Blech ebenfalls defekt. Das hatten wir nicht gemerkt, weil wir immer über die Fernbedienung verschließen. Das Schloss muss aber erst bestellt werden, da es zu einer Schließanlage gehört. Da es schon spät war, haben wir auf dem Parkplatz von Caravan Wendt übernachtet. |
Rückkehr und Ankunft in Berlin 

Tag/Datum | Tagebucheintragung | Anzeigen |
---|---|---|
Dienstag 16.01.2018 |
Wir sind wieder in Berlin eingetroffen und haben unser Womo auf der Brücke abgestellt. |