Der Ort Bromölla in der schwedischen Provinz Skåne län


Informationen:

Unsere Bewertung:    --- 😊 ---

Bromölla ist ein kleiner Industrieort und dementsprechend geprägt. Dort ist die Kermaikindustrie zu Hause. Hauptarbeitgeber sind die Ifö Werke, bei uns bekannt unter dem Markennamen Geberit. Die Hinweise sind im Zentrum allgegenwärtig. Nicht zuletzt der riesige Keramik Springbrunnen. Er soll der größte der Welt sein. Wer den herben Charme einer Industriestadt liebt, ist hier gut aufgehoben, unsere Begeisterung hielt sich in Grenzen.

Burgen-Schlösser-Wehranlagen

Schloss Bäckaskog ++
    Kurzinfos
    Das Schloss Bäckaskog liegt in der schwedischen Gemeinde Kristianstad auf einem schmalen Landstreifen zwischen den Seen Ivösjön und Oppmannsjön. Zur Anlage gehört auch eine Schlosskapelle. Heute befinden sich im Gebäude ein Hotel, ein Restaurant und eine Konferenzeinrichtung.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 22.08.22,  
Unsere Bewertung:    --- 😓 ---


Grabanlagen

Blistorps Kapell ++
    Kurzinfos
    >Blistorps Kapell, auch Textorius Gravkapell genannt, ist das Mausoleum des Industriellen Valentin Textorius am Rand des kleinen Dörfchens Blistorp, etwa 20 Kilometer nördlich von Bromölla.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 20.08.22,  
Unsere Bewertung:    --- ??? ---

Gudahagen ++
    Kurzinfos
    Das Gräberfeld Gudahagen befindet sich auf einem kleinen Hügel inmitten von Wiesen und Feldern, rund 2 Kilometer südwestlich von Näsum. Die Anlage ist aufgrund ihrer besonderen Art eine der bemerkenswertesten vorgeschichtlichen Kultstätten in Skåne.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---


Industrie-Werksverkäufe

Nymölla Kvarn ++
    Kurzinfos
    Die historische Wassermühle Nymölla Kvarn steht am Fluss Skräbeån bei Nymölla, rund 3 Kilometer südlich von Bromölla und war noch bis Anfang der 1960er Jahre in Betrieb.

    Mehr Infos!     Google Map

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---

Västanå Kvarn ++
    Kurzinfos
    Västanå Kvarn, die alte Wassermühle der Ortschaft Näsum, liegt idyllisch am Flüsschen Holjeån im alten Dorf Västanå.

    Mehr Infos!     Google Map

Besuchstermine: 20.08.22,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---

Humletorkan ++
    Kurzinfos
    Humletorkan in Klagstorp, rund 3 Kilometer westlich von Näsum gelegen, enstand im Jahre 1926 und ist die einzige noch erhaltene Hopfendarre in ganz Schweden.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---

Västanå Järnmalmsgruva ++
    Kurzinfos
    Die ehemalige Eisenerzgrube Västanå Järnmalmsgruva befindet sich zwar mitten im Wald, rund 4 Kilometer nordwestlich von Näsum, ist aber leicht erreichbar, da sie nur wenige Meter von einer Schotterstraße entfernt ist.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 20.08.22,  
Unsere Bewertung:    --- 😡 ---


Museen-Ausstellungen-Gedenkstätten

Kjugekull ++
    Kurzinfos
    Kjugekull ist ein urzeitlicher Hügel am Ufer des Sees Ivösjön, etwa fünf Kilometer nordöstlich von Kristianstad. Hier gibt es ein Heimatdorfmuseum mit Kaffeeservice im Sommer. Das Regionalmuseum hat eine Ausstellung erstellt, die den Besucher durch die Gegend führt und über die Geschichte der Natur- und Kulturlandschaft erzählt.Das Freilichtmuseum Kjugekull wurde vom Regionalmuseum in Zusammenarbeit mit dem Heimatdorfverein Villands härad geschaffen. Es ist der Verein, der das ganzjährig geöffnete Freilichtmuseum betreut.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 22.08.22,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---

Brukshusen ++
    Kurzinfos
    Brukshusen ist der Rest einer Siedlung ehemaliger Fabrikhäuser im Zentrum von Bromölla, die in den Jahren 1905 bis 1907 für die Arbeiter der Ivö-Werke gebaut wurde.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 19.08.22,  
Unsere Bewertung:    --- 💖 ---

Iföverkens Industriemuseum ++
    Kurzinfos
    Iföverkens Industrimuseum in Bromölla ist das Werksmuseum der Firma Ifö, des bekanntesten schwedischen Herstellers für Sanitärkeramik.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---


Natur/Naturschutzgebiete

Djupadals Naturreservat ++
    Kurzinfos
    Djupadals Naturreservat ist ein kleines Naturschutzgebiet am Nordrand des Höhenzuges Ryssberget auf Höhe der Siedlung Drögsperyd, rund 8 Kilometer nordöstlich von Näsum.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---


Parks-Areale-Statuen-Monumente

Scanisaurus ++
    Kurzinfos
    Der vom Künstler Gunnar Nylund geschaffene Zierbrunnen Scanisaurus mit den großen Skulpturen zweier Schwanenhalssaurier steht auf dem Marktplatz in Bromölla und ist der größte aus Keramik geschaffene Zierbrunnen der Welt.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 19.08.22,  
Unsere Bewertung:    --- 😊 ---


Sakralbauten

Gualövs Kyrka ++
    Kurzinfos
    Gualövs Kyrka ist eine im späten 12. Jahrhundert gebaute Kirche außerhalb des Ortes Gualöv, gut 5 Kilometer westlich von Bromölla.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 22.08.22,  
Unsere Bewertung:    --- 😊 ---

Ivetofta Kyrka ++
    Kurzinfos
    Die Ivetofta Kyrka in einem nördlichen Vorort von Bromölla stammt ursprünglich aus dem 12. Jahrhundert. Nach umfangreichen Umbaumaßnahmen Mitte des 19. Jahrhunderts, bei denen das Hauptschiff der Kirche erneuert und die beiden Kreuzarme angebaut wurden, ist von der mittelalterlichen Bausubstanz nur noch der wuchtige Kirchturm aus dem 13. Jahrhundert erhalten geblieben.

    Homepage     Google Map

Besuchstermine: 19.08.22,  
Unsere Bewertung:    --- 😊 ---


Kontaktdaten Ausstattung Umfeld/Preise Informationen/Bilder/Videos
Platz: Ställplats Axeltorp

✉ Olofströmsvägen 177-11, 295 94

Näsum

☎ +46 728852023
🌍 Homepage
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
19.08. 2022
Anz. Stellpl.: 20
Boden: Wiese/Gras
🔛 12 Meter +
🔌 ja 16A CEE; 🚰 ja
Kleinmengen: ja
🚽 nein
📥 nein
🚿 nein; 🚻 ja Dixiklo
📶 nein
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 01. April bis 01. Nov.
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
Waschm./Trockner: nein
Müllentsorgung: ja
Mülltrennung: nein
🍴 Ohne
🥨 Ohne
🛒 10300 Meter/ICA Maxi Bromölla
🎯 9300 Meter
Gebühr Hpts.: 15,-€/Tag
Gebühr Nebs.: 15,-€/Tag
Nebenkosten: 0,-€
🔌 5,-€/Tag
🚰 0,-€
Mindermengen: 0,-€
🚻 0,-€
Müll: 0,-€

Stellplatzinfos: ++
  • Die Stellflächen sind nicht markiert, aber großzügig bemessen.
  • Es gibt auf jeder Seite einen Stromverteiler mit CEE-Anschlüssen jeweils mit 10A abgesichert.
  • Es gibt keine sanitären Einrichtungen, außer ein Dixiklo. Ein Trinkwasseranschluss ist an der Seite zum Kajakclub vorhanden.
  • Das WLAN ist gut, hat aber keine Internetverbindung. Wofür braucht man so etwas?
  • Bezahlt wird bar, auch in Euro, über Karten auf die man die Autonummer schreibt und mit einer Heftklammer das Geld anklammert.

Aug. 22     Liste der Emoji anzeigen!

Unsere Bewertung    --- 😓 --- Bei diesem Platz stimmt das Preis- Leistungsverhältnis nicht. Er ist sehr minimalistisch ausgestattet und bietet aus Strom u. Wasser gar nichts. Die ihn umgebende Natur ist allerdings traumhaft schön. Das Grauwasserproblem lösen die Schweden sehr prakmatisch.

    Unsere Aufenthalte: ++
  1. vom 19. bis 21.08.2022: Wir stehen vorne am Wasser auf der Außenseite. Wir haben über Swift bezahlt. Das hat ein freundlicher Schwede für uns gemacht. Dem haben wir Bargeld gegeben und er konnte uns auf 500 SEK herausgeben.

Kontaktdaten Ausstattung Umfeld/Preise Informationen/Bilder/Videos
Platz: Wohnmobilstellplatz Tosteberga Hamn

✉ Bodavägen 190, 291 69

Fjälkinge

☎ +46 4455027
🌍 Homepage
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
21.08. 2022
Anz. Stellpl.: 26
Boden: Wiese/Schotter
🔛 12 Meter +
🔌 ja 6A Schuko; 🚰 ja
Kleinmengen: nein
🚽 ja Rohrstutzen
📥 ja Gully
🚿 ja; 🚻 ja
📶 nein
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
Waschm./Trockner: ja
Müllentsorgung: ja
Mülltrennung: ja
🍴 Ohne
🥨 9800 Meter im ICA
🛒 9800 Meter ICA in Bromölla
🎯 9900 Meter Bromölla
Gebühr Hpts.: 20,-€/Tag
Gebühr Nebs.: 20,-€/Tag
Nebenkosten: 0,-€
🔌 0,-€
🚰 0,-€
Mindermengen: 0,-€
🚽 0,-€; 📥 0,-€
🚿 0,-€; 🚻 0,-€
Waschm./Trockner: 4,-€/Vorg. Müll: 0,-€

Stellplatzinfos: ++
  • Tostaberga Hamn ist ein kleiner, ehemaliger Fischereihafen. Heute wird er nur noch von Sportbooten genutzt und er bietet 25 Stellplätze für Womos.
  • Die Elektroanschlüsse bestehen fast ausnahmslos aus Kabeltrommeln mit Schukostecker, teilweise 4 Womos drauf.
  • Die V+E ist wieder Marke Eigenbau aber funktionell. Für die Fäkalien gibt es einen Rohrstutzen. Für das Grauwasser ein Becken. Wir haben aber auch entdeckt, dass es einen Bodeneinlass gibt. Dazu muss man einen Gullydeckel entfernen. Hierfür gibt es einen Haken.

Aug. 19     Liste der Emoji anzeigen!

Unsere Bewertung    --- 💖 --- Der Platz ist sehr rustikal aber ganz offensichtlich sehr beliebt. In der Sommerzeit sichert frühes Erscheinen einen Platz. Am späten Abend sieht es sehr schlecht aus. Sehr erstaunlich, da der Stellplatz sehr abgelegen liegt und rund herum eigentlich nichts außer Natur geboten wird. Aber vielleicht gerade darum. Wir finden den Platz auch genau wegen der schönen Natur ringsherum sehr schön.

    Unsere Aufenthalte: ++
  1. vom 06. bis 10.08.2019: Als wir gegen Mittag hier eintrafen konnten wir uns noch einen guten Platz aussuchen. Schon eine halbe Stunde später rollte hier ein Womo nach dem nächsten herein. Gegen Abend war der Platz einigermaßen überfüllt. Bei unserer Ankunft gab es auf dem gesamten Platz keinen Strom. Nette Schweden erklärten uns, dass es in dem gesamten Gebiet zur Zeit keinen Strom gibt. Angeblich ist er durch ein heftiges Gewitter ausgefallen. Gegen Abend gab es aber plötzlich wieder Strom.
  2. vom 21. bis 23.08.2022: Wir stehen auf dem Platz Nr. 22. Das ist wieder der selbe wie schon 2019, da standen wir nur andersherum.