Der Ort Burgsvik in der schwedischen Provinz Gotlands län


Unsere Bewertung:    --- 😊 ---

Burgsvik ist einer der typischen Orte in Schweden, wo es uns weniger um die Ortschaft selbst geht, sondern mehr um das Umfeld. Meistens gibt es bei diesen Ortschaften Sehenswürdigkeiten für uns im näheren Umfeld.

Museen-Ausstellungen-Gedenkstätten

Bottarve museigård ++
Kurzinfos
Ein Freilandmuseum, dass das Leben der Bauern auf Gotland zeigt. Angeschlossen ist eine Gaststätte, ebenfalls im bäuerlichen Stil. Hier gibt es den typisch gotländischen Safranspankaka.

Besuchstermine: 28.07.21,   28.07.22,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---

Kettelviks Sandsteinmuseum ++
Kurzinfos
Die Sandsteinbrüche bei Kättelvik liegen westlich von Sundre an der äußersten Südwestküste der schwedischen Insel Gotland an einem sich zwischen dem Klinthang von Husryggs (Naturreservat) im Osten und dem Meer im Westen entlang windenden Weg.

Besuchstermine: 28.07.21,   28.07.22,  
Unsere Bewertung:    --- 😊 ---


Natur/Naturschutzgebiete

Naturschutzgebiet Husrygg ++
Kurzinfos
Südlicher geht es nicht mehr auf der Insel, Hoburgen bildet das südlichste Gebiet der Insel und das ist auf den zweiten Blick durchaus spektakulär. Schon bei der Anfahrt fühlt man sich schon wieder in einer anderen Welt, vielleicht ein wenig wie in Irland. Felsige Küsten, weite saftig grüne Weideflächen mit unzähligen Schafen und Widdern, dazwischen mit Steinen geschichtete Mauern, in der Ferne das Meer. Kaum Menschen, die hier leben und wir mögen gar nicht verstehen, warum. Denn wir sind mal wieder beeindruckt von solcher Schönheit, wie sie die Insel überall anders interpretiert.

Besuchstermine: 29.07.21,   28.07.22,  
Unsere Bewertung:    --- 💖 ---


Sakralbauten

Öja Kyrka ++
Kurzinfos
Die Kirche von Öja (schwedisch Öja kyrka) ist eine Landkirche auf Gotland, die zur Kirchengemeinde (schwed. församling) Hoburg gehört. Sie liegt im gleichnamigen Kirchspiel im Süden Gotlands, 68 km südlich von Visby und 1,5 km östlich von Burgsvik. Wie die anderen Kirchen im Süden Gotlands ist sie aus Sandstein gebaut. Die ältesten Teile der Kirche stammen aus dem 12. Jahrhundert. Das heutige Langhaus wurde gegen Ende des 13. Jahrhunderts errichtet, während der Turm in der Mitte des 14. Jahrhunderts, am Ende der Zeit des aktivsten Kirchenbaus auf Gotland, entstand und vom Steinmeister „Egypticus“ stammt.
Die Kirche enthält viele kunsthistorisch bedeutende Malereien und das einzige stehende Triumphkreuz in Nordeuropa.

Besuchstermine: 29.07.21,  
Unsere Bewertung:    --- 💖 ---


Kontaktdaten Ausstattung Umfeld/Preise Informationen/Bilder/Videos
Platz: Burgsvik Camping

✉ Valarvägen 4, 623 35

Burgsvik

☎ +46 736798081
🌍 Homepage
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
27.07.22
Anz. Stellpl.: 55
Boden: Wiese/Rasen
🔛 10 Meter
🔌 ja; 🚰 ja
Kleinmengen: nein
🚽 ja Becken
📥 ja Bodeneinlass
🚿 ja; 🚻 ja
📶 ja
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
Waschm./Trockner: nein
Müllentsorgung: ja
Mülltrennung: ja
🍴 Am Platz
🥨 1400 Meter im ICA
🛒 1400 Meter ICA
🎯 1200 Meter
💵 Hpts.: 33,50€/Tag
💵 Nebs.: 27,50€/Tag
💵 Nebenk.: 0,-€
🔌 6,-€/Tag
🚰 0,-€
Mindermengen: 0,-€
🚽 0,-€; 📥 0,-€
🚿 0,50€/3 Min.; 🚻 0,-€
📶 0,-€
Müll: 0,-€

Stellplatzinfos: ++
  • Die Stellflächen sind auf einem Campingplatz direkt neben dem Hafen von Borgvik. Sie sind nummeriert und gekennzeichnet und werden in der Rezeption zugewiesen. Sie sind extrem groß, jeder Platz ist 10 Meter breit.
  • Die Plätze für Womos haben jeder einen Stromanschluss. Dafür stehen die typisch schwedischen Schaltkästen mit je zwei CEE-Anschlüssen bei einer Absicherung von 10 Ampere.
  • Die V+E ist professionell und der Bodeneinlass für Grauwasser gut anfahrbar.
  • An der Rezeption gibt es eine Gaststätte mit einem breiten Essensangebot.
  • In der Rezeption spricht man deutsch. Bei den Betreibern handelt es sich um eine Familie aus der Schweiz.

Unsere Bewertung    --- 😊 --- Der Platz ist sehr sauber und modern gestaltet. Es wird einiges Geboten, wovon wir aber das meiste nicht nutzen und dafür ist der Preis dann ziemlich hoch. Es gibt im Umfeld aber leider kaum Alternativen.

    Unsere Aufenthalte: ++
  1. 27.07.2022: Wir haben den Platz angesteuert, weil unser geplanter Platz geschlossen ist, wie wir hier dann erfahren haben, aus gesundheitlichen Gründen. Leider gibt es hier im Süden von Gotland kaum Alternativen.

Kontaktdaten Ausstattung Umfeld/Preise Informationen/Bilder/Videos
Platz: Sandkvie Hof u. Stellplatz

✉ Öja Sandkvie 173, 623 33

Burgsvik

☎ unbekannt
🌍 Homepage
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
Juli 21
Anz. Stellpl.: 39
Boden: Wiese
🔛 12 Meter +
🔌 ja 10x 10A; 🚰 ja
Kleinmengen: nein
🚽 ja Becken
📥 ja Furche
🚿 ja; 🚻 ja
📶 nein
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
Waschm./Trockner: nein
Müllentsorgung: ja
Mülltrennung: nein
🍴 3200 Meter
🥨 ohne
🛒 3800 Meter
🎯 3600 Meter
💵 Hpts.: 15,-€/Tag
💵 Nebs.: 15,-€/Tag
💵 Nebenk.: 0,-€
🔌 5,-€/Tag
🚰 0,-€/100 L
Mindermengen: 0,-€
🚽 0,-€; 📥 0,-€
🚿 0,-€; 🚻 0,-€
📶 0,-€
Müll: 0,-€

Stellplatzinfos: ++
  • Der Stellplatz ist gut ausgeschildert. Die Stellflächen befinden sich auf zwei Arealen. Sie sind gekennzeichnet und nummeriert. Die einzelnen Flächen sind großzügig bemessen.
  • In dem Sanitärgebäude gibt es getrennte Duschen und Toiletten. Eine Dusche gehört zu der Sauna.
  • Der überwiegende Teil der E-Anschlüsse ist in CEE-Ausführung, es gibt aber auch Schukoanschlüsse.
  • Die Fäkalienentsorgung erfolgt über ein ausgewiesenes Toilttenbecken. Das Grauwasser soll man einfach an der Seite des Zufahrtsweges auf das hintere Areal ablassen.
  • Der Platz ist offensichtlich nicht mehr verfügbar.

Unsere Bewertung    --- 😍 --- Mal abgesehen von der Grauwasserentsorgung in der Furche, hat dieser Platz alles was wir für einen angenehmen Aufenthalt uns wünschen.

    Unsere Aufenthalte: ++
  1. vom 28. bis 29.07.2021: Wir stehen auf dem Platz 9. Ein toller Platz, wir fühlen uns hier sehr wohl.