Unsere Bewertung: --- 💖 ---Der Ort Forsvik ist für uns sehr interessant, weil dort eine Schleuse des Götakanals ist und ein großes Industriemuseum mit Gebäuden und Anlagen aus dem Frühstadium der Industrialisierung in Schweden. Besonders für mich sehr interessante Objekte. Noch heute werden in einem Teil der alten Anlagen Gegenstände der Schmiedekunst hergestellt. Der Ort selbst hat für uns keine Bedeutung.
Kurzinfos
Der zentrale Punkt für Forsviks industriellen Betrieb ist die Kraft des Wassers an dem Gefälle, wo der See „Viken“ in den Bottensee und später in den See „Vättern“ fließt. Der Ort hat seinen Namen von dem Gutshaus bekommen, das hier schon im Mittelalter stand.
Cecilia Jonsdotter Roos schenkte das Anwesen „Forsvik“ dem Kloster in Vadstena. Als das Kloster den Betrieb Anfang des 15. Jahrhunderts übernimmt, steht bereits eine Mühle auf dem Gut.
Mehr Infos!HomepageGoogle Map
Besuchstermine:14.07.13, Unsere Bewertung: --- 💖 ---SakralbautenForsvik Kirche ++
Kurzinfos
Die Kirche liegt an der Mündung eines Flusses aus dem See Viken nördlich der Arbeitergemeinde. Es ist eine Pastiche , bei der sowohl die Grundrissform als auch die Gestaltung des Äußeren und Inneren mit dem hölzernen Kirchengebäude aus dem 18. Jahrhundert verbunden sind. Es wurde 1934 nach Zeichnungen von Carl-Otto Hallström aus Holz gebaut . Vorbild war die alte mittelalterliche Holzkirche von Undenäs , die am 15. Oktober 1890 bei einem Brand zerstört wurde.
Mehr Infos!HomepageGoogle Map
Besuchstermine: Noch nicht besucht! Unsere Bewertung: --- ??? ---Schiffsanlagen-Brücken-WehreForsvik sluss Göta Kanal ++
Kurzinfos
Die Schleuse von Forsvik oder die Schleuse von Karl XIII. ist die erste gebaute Schleuse im Göta Kanal.
Forsviks Schleuse in Forsvik wurde 1811–13 unter der Leitung von Baltzar von Platen gebaut und im Oktober 1813 eingeweiht. Eine weitere verantwortliche Person war der Befestigungsingenieur Jacob Forsell. Beim Bau arbeiteten zersplitterte Soldaten und eine Reihe russischer Deserteure.
Mehr Infos!HomepageGoogle Map