Der Ort Kivik in der schwedischen Provinz Skåne län   


Unsere Bewertung:    --- 😍 ---

Ein hübscher kleiner Ort ohne Angebot an historischen Gebäuden. Wer Kivik aufsucht liebt die Landschaft und das Meer. Die Umgebung von Kivik ist sehr hügelig und teilweise von Bächen durchflossen. Wir haben die Landschaft als sehr schön wahrgenommen.

Grabanlagen/Mausoleen

Großsteingrab bei Vitemölla ++
Kurzinfos
Das Großsteingrab Havängsdösen befindet sich etwa drei Kilometer nördlich des kleinen Fischerdörfchens Vitemölla im äußersten Norden der Gemeinde Simrishamn und gehört mit zu den bekanntesten Steinkammergräbern in Schweden. Es liegt direkt neben dem Schießgebiet Ravlundafället.

Besuchstermine: 02.07.21,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---

Kiviksgraven/Königsgrab von Kivik ++
Kurzinfos
Kiviksgraven oder auch Kungagraven, wie das sogenannte Königsgrab von Kivik auch genannt wird, befindet sich am Ortsrand von Kivik in der Nordhälfte der Gemeinde Simrishamn und ist eines der größten bronzezeitlichen Hügelgräber in Schweden.

Besuchstermine: 02.07.21,  
Unsere Bewertung:    --- 😓 ---


Industrie-Wirtschaftsanlagen/Werksverkäufe

Äpplets Hus ++
Kurzinfos
Im Norden der Gemeinde Simrishamns Kommun, zwischen dem Küstenörtchen Kivik und dem Nationalpark Stenshuvud, befindet sich das bekannte Informationszentrum Äpplets Hus, das keine Fragen hinsichtlich Anbau und Verarbeitung von Äpfeln in der Region offen lässt.

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---

Mandelmanns Trädgårdar ++
Kurzinfos
Der nicht zuletzt durch zahlreiche Veröffentlichungen sowie eine Doku-Serie des schwedischen Fernsehens bekannt gewordene Bio-Bauernhof Mandelmanns Trädgårdar liegt etwa drei Kilometer von der Küste entfernt am Rand des kleinen Kirchdorfes Rörum in der Nordhälfte der Gemeinde Simrishamn.

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---


Museen-Ausstellungen-Gedenkstätten

Lindgrens Länga/Heimatmuseum bei Ravlunda ++
Kurzinfos
Das Heimatmuseum Lindgrens Länga, auch bekannt als Havängs Utemuseum (Freilichtmuseum Haväng) steht eingebettet in die malerische Hügellandschaft Havängs Backar im äußersten Norden der Gemeinde Simrishamns Kommun.

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---


Natur/Naturschutzgebiete

Prästens Badkar/Einzigartiger fossiler Sandvulkan bei Vik ++
Kurzinfos
Etwa auf der Mitte der Küstenlinie in der Gemeinde Simrishamn, zwischen dem malerischen Fischerdorf Vik und dem über einen Kilometer langen Sandstrand Viks Havsbad trifft man mit Prästens Badkar auf eine kleine geologische Sensation.
Die Badewanne des Priesters, wie Prästens Badkar wörtlich übersetzt heißt, ist eine interessante geologische Formation aus Sandstein, die vor rund 500 Millionen Jahre als sogenannter Sandvulkan entstand und im Laufe der Erdgeschichte versteinert ist.

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---

Sträntemölla-Forsemölla Naturreservat ++
Kurzinfos
Das Naturschutzgebiet Sträntemölla-Forsemölla Naturreservat liegt etwa drei Kilometer von der Küste entfernt, eingebettet in eine malerische Hügellandschaft mit Weiden, Hochwald und rauschenden Wasserfällen am Rand des Kirchdorfes Rörum in der Nordhälfte der Gemeinde Simrishamn.

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---


Schiffsanlagen-Brücken-Wehre

Bootshafen Kivik ++
Kurzinfos
Kleiner Hafen nördlich von Simrishamn mit ca. 10 Gastplätzen. Man liegt an Heckbojen quer zur Kaimauer. Bei Ostwinden ist der Hafen ungeschützt und es steht ein unangenehmer Schwell im Becken. In dem kleinen Hafen tobt das Leben durch die Gaststätte und eine Baumkuchenbäckerei sowie diverser kleiner Läden, die bei Touristen sehr beliebt sein müssen.

Besuchstermine: 17. bis 19.05.2014,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---


Kontaktdaten Ausstattung Umfeld/Preise Informationen/Bilder/Videos
Platz: Ängdala Vandrarhem och Camping

✉ Ängdalavägen 1, 277 37

Kivik

☎ +46 733648420
📫 Mailadresse
🌍 Homepage
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
29.04.2021
Anz. Stellpl.: 37
Boden: Wiese
🔛 12 Meter +
🔌 ja 16A CEE; 🚰 ja
Kleinmengen: ja
🚽 ja Becken
📥 ja Bodeneinlass
🚿 ja; 🚻 ja
📶 ja
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 1. April bis 1. Oktober
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
Waschm./Trockner: ja
Müllentsorgung: ja
Mülltrennung: nein
🍴 1400 Meter
🥨 Ohne
🛒 4500 Meter/ICA in Kivik
🎯 4500 Meter
💵 Hpts.: 26,50€/Tag
💵 Nebs.: 26,50€/Tag
💵 Nebenk.: 0,-€
🔌 0,-€
🚰 0,-€
Mindermengen: 0,-€
🚽 0,-€; 📥 0,-€
🚿 0,-€; 🚻 0,-€
📶 0,-€
Waschm./Trockner: 3,-€/Vorg. Müll: 0,-€

Stellplatzinfos: ++
  • Das Gelände befindet sich an einer Landstraße, der A9
  • Es gibt einen Wartebereich und eine Rezeption. Man kann sich einen freien Platz aussuchen und dann die Nummer in der Rezeption angeben.
  • Die einzelnen Standflächen sind nummeriert und abgegrenzt, teilweise durch Hecken. Das Gelände ist fest, aber sehr uneben. Wenn man nicht schiefstehen will, muss man gut ausgleichen
  • Die sanitären Einrichtungen sind nicht die neuesten, aber funktionell und sauber. Es gibt drei Sanitärgebäude.
  • Die V+E ist dezentral. Die Fäkalien entsorgt man in einem speziellen Raum im Hauptsanitärgebäude. Trinkwasser gibt es an der Außenwand aber auch an einigen Plätzen.
  • Stromanschlüsse gibt es nicht auf allen Plätzen. Die meisten sind auch fliegend und werden offensichtlich den Winter über abgebaut.

Unsere Bewertung    --- 💖 --- Der Platz hat alles was man für einen guten Aufenthalt benötigt, liegt allerdings weit außerhalb der Ortschaft. Durch unseren NIU kein Problem.

    Unsere Aufenthalte: ++
  1. vom 01. bis 03.07.2021: Wir haben uns den Platz 51 ausgesucht. Der Platz ist großzügig bemessen und hat mehrere Stromanschlüsse.