Der Ort Klintehamn in der schwedischen Provinz Gotlands län


Informationen:

Unsere Bewertung:    --- 😊 ---

Klintehamn ist wieder so ein Ort, der uns nicht wegen einer schönen Altstadt anlockt, sondern ausnahmslos wegen seiner schönen Natur. Ein besonderes Highlight bietet der Besuch der Insel Stora Karlsö. Man fährt dort mit einem kleinen Ausflugsdampfer hin. Man darf sich auf der Insel nur in einer geführten Gruppe bewegen. Die Insel ist strenges Vogelschutzgebiet.

Grabanlagen

Schiffssetzungen bei Rannarve ++
    Kurzinfos
    Im Nordwesten des Ortes Klintehamn beginnt ein Waldweg, der nach etwa einem Kilometer nach Norden abbiegt. Nach weiteren 250 m gelangt man zu einem gerodeten frühgeschichtlichen Gebiet mit Schiffssetzungen und Steinhügelgräbern. Vier Schiffssetzungen liegen hintereinander in gerader Linie nach Norden ausgerichtet.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---


Natur/Naturschutzgebiete

Stora Karlsö ++
    Kurzinfos
    Stora Karlsö (deutsch Große Karlsinsel) ist eine 2,5 km² große schwedische Insel westlich von Gotland, die man von Mai bis September täglich von Klintehamn aus per Boot erreichen kann. Die Insel ist eines der herausragenden Naturschutzgebiete Schwedens und im Besitz des Karlsö Jagt- och Djurskyddsförenings AB. Stora Karlsö ist als Natura 2000-Gebiet ausgewiesen. Wanderungen auf dem ornithologisch und botanisch interessanten Eiland werden von einem kundigen Führer begleitet. Unweit liegt die Schwesterinsel Lilla Karlsö.
    Stora Karlsö beansprucht für sich, nach dem Yellowstone National Park in den USA das zweitälteste Schutzgebiet der Welt zu sein: Die Insel wurde in den 1880er Jahren unter Schutz gestellt.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 30.07.22,  
Unsere Bewertung:    --- 💖 ---


Kontaktdaten Ausstattung Umfeld/Preise Informationen/Bilder/Videos
Platz: Ställplats Klintehamns Båtklubb

✉ KLINTE VARVSHOLM 618, 623 76

Klintehamn

☎ +46 948244182
🌍 Homepage
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
29.07. 2022
Anz. Stellpl.: 10
Boden: Asphalt
🔛 10 Meter
🔌 ja; 🚰 ja
Kleinmengen: nein
🚽 ja Becken
📥 ja nur über Schüssel
🚿 ja; 🚻 ja
📶 nein
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
Waschm./Trockner: ja
Müllentsorgung: ja
Mülltrennung: nein
🍴 am Platz
🥨 Ohne
🛒 1100 Meter Coop
🎯 1000 Meter
Gebühr Hpts.: 20,-€/Tag
Gebühr Nebs.: 20,-€/Tag
Nebenkosten: 0,-€
🔌 0,-€
🚰 0,-€
Mindermengen: 0,-€
🚽 0,-€; 📥 0,-€
🚿 0,-€; 🚻 0,-€
Waschm./Trockner: 5,-€/Vorg. Müll: 0,-€

Stellplatzinfos: ++
  • Die Plätze befinden sich direkt im Hafen. Die Standflächen sind markiert und großzügig bemessen.
  • Die Stromanschlüsse sind vom Yachthafen, aber trotzdem erreichbar. Die Anschlüsse sind in CEE-Ausführung.
  • Die Fäkalienentsorgung ist eine merkwürdige Konstruktion, aber brauchbar. Grauwasser kann nur mit Hilfe einer Schüssel entsorgt werden.
  • Die Duschen sind Gemeinschaftsduschen. Es gibt einen Vorraum zum Umkleiden. Der Duschraum selbst an drei Duschen.
  • Auf der anderen Seite des Hafenbeckens ist eine große Holzfabrik, die rund um die Uhr ein Rauschen verursacht.
  • Der Hafenmeister kommt zwischen 17:00 Uhr und 19:00 Uhr herum und kassiert die Standgebühr. Man kann nur bar bezahlen.
  • Die Müllentsorgung ist nur über Karte möglich, die man bei Bezahlung vom Hafenmeister bekommt..
  • Gegen Bezahlung kann man auch die Sauna im Servicegebäude nutzen.

Juli 22     Liste der Emoji anzeigen!

Unsere Bewertung    --- 😊 --- Der Platz ist nicht konfortabel, aber für einen Besuch der Insel Stora Karlsö alternativlos. Ein Bodeneinlass für Grauwasser wäre wünschenswert.

    Unsere Aufenthalte: ++
  1. 29.07.2021: Wir haben uns nur den Platz angesehen und Bilder gemacht!
  2. vom 29.07. bis 01.08.2022: Wir stehen etwa in der Mitte des Womo-Areals. Die Fabrik empfinden wir nicht als störend.