Der Ort Landskrona in der schwedischen Provinz Skåne län   


Unsere Bewertung:    --- 😍 ---

In Landskrona spürt man schon sehr stark den Einfluss der dänischen Kultur, die über viele Jahrhunderte hier an der Macht waren. Man begegnet hier auch schon fast durchgehend der dänischen Architektur. Aber auch diese Stadt hat ein Flair, das uns angenehm berührt.

Burgen-Schlösser-Festungen-Wehranlagen

Zitadelle ++
Kurzinfos
Die Zitadelle Landskrona ist eine Befestigungsanlage (Zitadelle) in der südschwedischen Stadt Landskrona. Sie gilt als eine der besterhaltenen Skandinaviens und war flächenmäßig die größte ihrer Zeit.

Besuchstermine:
05.05.17,  
Unsere Bewertung:    --- 😊 ---


Museen-Ausstellungen-Gedenkstätten

Nämndemansgården ++
Kurzinfos
Nämdemansgården ist ein Heimatmuseum in Form eines originalen vierflügeligen Bauernhofes auf der Insel Ven. Der aus dem Ende des 18. Jahrhunderts stammende Hof war bis 1991 bewohnt und wird heute vom örtlichen Heimatverein als Museum für die Geschichte der Insel betrieben.

Besuchstermine:
Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---

Tycho Brahe Museum ++
Kurzinfos
Das Tycho Brahe-Museet auf der Insel Ven ist dem Leben und Wirken des bedeutenden Astronomen Tycho Brahe (1546-1601) gewidmet. Es ist in einer ehemaligen Kirche eingerichtet und liegt zusammen mit Brahes altem Observatorium Stjerneborg ziemlich genau in der geografischen Mitte der Insel.

Besuchstermine:

Unsere Bewertung:    --- 💖 ---


Parks-Areale-Statuen-Monumente-Brunnen

Borstahusen ++
Kurzinfos
Borstahusens Hamn ist ein recht großzügiger Yachthafen am Öresund, unmittelbar gegenüber der Insel Ven. Er befindet sich unweit von Campingplatz, Ferienhaussiedlung und Badestrand im beliebten Freizeitgebiet Borstahusen, im Norden von Landskrona.
Der Ort verfügt noch heute über die Originalbebauung aus dem 18. Jahrhundert.

Besuchstermine:

Unsere Bewertung:    --- 💖 ---


Sakralbauten

Sofia Albertina Kirche ++
Kurzinfos
Sofia Albertina Kirche, erbaut von 1754 bis 1788 durch Carl Harleman, im Nordturm befindet sich ein Glockenspiel mit 43 Glocken. Besonders sehenswert sind die Fenster mit ihren Glasmalereien.

Besuchstermine:
05.05.17,  
Unsere Bewertung:    --- 💖 ---


Kontaktdaten Ausstattung Umfeld/Preise Informationen/Bilder/Videos
Platz: Lundåkrahamnen Marina

✉ Stuverigatan 43, 261 35

Landskrona

☎ +46 41826350
🌍 Homepage
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
19.08.2021
Anz. Stellpl.: 50
Boden: Schotterrasen
🔛 12 Meter +
🔌 ja 6A CEE; 🚰 ja
Kleinmengen: ja
🚽 ja Becken
📥 ja Bodeneinlass
🚿 ja; 🚻 ja
📶 nein
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
Waschm./Trockner: nein
Müllentsorgung: ja
Mülltrennung: ja
🍴 am Platz
🥨 ohne
🛒 3100 /ICA Nära
🎯 2500 Meter
💵 Hpts.: 20,-€/Tag
💵 Nebs.: 20,-€/Tag
💵 Nebenk.: 0,-€
🔌 0,-€
🚰 0,-€
Mindermengen: 0,-€
🚽 0,-€; 📥 0,-€
🚿 0,-€; 🚻 0,-€
Müll: 0,-€

Stellplatzinfos: ++
  • Die Stellflächen befinden sich entlang der Längsseite des Yachthafens. Sie sind markiert mit Nummern und großzügig bemessen.
  • Die Elektrosäulen sind jedem Platz durch Nummern zugeordnet.
  • Steht man dicht am Ufer des Öresunds kann der Weg zum Hafenbüro schon mal zur kleinen Wanderung werden (ca. 550 Meter).
  • Es gibt ein neues Sanitärgebäude mit modernen, optimal gestalteten Einrichtungen.
  • Die V+E ist 2020 komplett neu gestaltet worden. Es gibt einen professionellen Fäkalieneinlass, zwei nebeneinander liegenden Bodeneinlässen für Grauwasser und einer separaten Trinkwassersäule.

Unsere Bewertung    --- 😍 --- Der Platz bietet uns alles, was wir für einen entspannten Aufenthalt uns wünschen. Die Stromabsicherung ist etwas miekrig.

    Unsere Aufenthalte: ++
  1. vom 04. bis 07.05.17: Wir standen auf dem letzten Abschnitt zum Öresund hin. Bis zum Ortszentrum ist es ganz schön weit. Haben zweimal geduscht hier, weil sehr gut zu benutzen. Grauwasserentsorgung ist nicht gut gelöst.
  2. vom 19. bis 23.08.21: Wir stehen auf Platz 4, damit ziemlich weit vorne. Das neue Sanitärgebäude ist top und die neue V+E ist absolut professionell.