Der Ort Tuna in der schwedischen Provinz Kalmar län


Informationen:

Unsere Bewertung:    --- 😍 ---

Der relativ kleine Ort hat weder einen wirklichen Ortskern noch bietet er anderswo historische Häuser oder Sehenswürdigkeiten. Interessant ist er wegen der direkt am Stellplatz vorbeifahrenden Nostalgiebahn und des nicht weit entfernt befindlichen Elchparkes. Auf dem Weg zum Elchpark fährt man an dem Gutshof der Familie Hammarskjöld vorbei. Dark Hammarskjöld war ein berühmter Schwede, der lange Zeit Generalsekretär der Vereinten Nationen war. Teile des Gutshofes sind zu besichtigen, im Mittelpunkt dabei die kleine Kirche. Also hat dieser Ort für uns schon seinen Reiz.

Museen-Ausstellungen-Gedenkstätten

Schulmuseum ++
    Kurzinfos
    Die ehemalige Schule von Tuna ist heute ein Museum. Das Museum ist nur in den Sommermonaten geöffnet und dann nur an Wochenden.

    Google Map

Besuchstermine: 14.06.17,  
Unsere Bewertung:    --- 😓 ---


Profanbauten

Herrenhaus der Familie Hammerskjöld ++
    Kurzinfos
    Das Gut der Familie Hammerskjöld ist noch heute im Besitz der Familie. Sie selbst nutzen es aber wohl nicht mehr. Die Familie Hammerskjöld brachte viele Staatsdiener hervor. Einer war lange Zeit Vorsitzender der Vereinten Nationen. Die gesamte Anlage ist heute ein Hotelbetrieb.

    Google Map

Besuchstermine: 14.06.17,  
Unsere Bewertung:    --- 😓 ---


Sakralbauten

Tuna Kyrka und Församlingshem ++
    Kurzinfos
    Von der Tuna Kirche stammt die älteste Version vermutlich von 1500. Der heutige Kirchturm stammt von 1737. 1893 wurde ein Neubau eingeweiht. Die Kirche gehörte ursprünglich zu dem Gut der Familie Hammerskjöld.

    Homepage     Google Map

Besuchstermine: 14.06.17,  
Unsere Bewertung:    --- 💖 ---


Zoo´s-Tiergehege

Virum Älgpark ++
    Kurzinfos
    Wir führen Elchsafaris mit 2 bis 7 Wagen mit jeweils ca. 16 Personen durch. Die Karren, in denen Sie fahren, haben ein Dach und teilweise offene Seiten, sodass Sie die Möglichkeit haben, den Elch zu streicheln und zu füttern, während Sie gut geschützt sind. Schlechtes Wetter ist kein Problem. Während der Hochsaison kann es zu Wartezeiten für die Safaris kommen. Wenn Sie warten, können Sie einen Naturpfad um den Schafstall herum laufen. Die Wanderung ist ca. 500 Meter lang und bietet Informationstafeln und Tipps zu unseren Tieren hier im Virum Älgpark.

    Homepage     Google Map

Besuchstermine: 14.06.17,   22.07.22,  
Unsere Bewertung:    --- 💖 ---


Kontaktdaten Ausstattung Umfeld/Preise Informationen/Bilder/Videos
Platz: Tuna Stellplatz

✉ Lillgatan 8, 59896

Tuna

☎ +46 705087680
🌍 Homepage
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
XX
Anz. Stellpl.: 12
Boden: Schotter
🔛 8 Meter
🔌 ja; 🚰 ja
Kleinmengen: nein
🚽 ja Becken
📥 ja Bodeneinlass
🚿 ja; 🚻 ja
📶 ja
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
Waschm./Trockner: nein
Müllentsorgung: ja
Mülltrennung: nein
🍴 900 Meter
🥨 100 Meter
🛒 100 Meter
🎯 200 Meter
Gebühr Hpts.: 16,-€/Tag
Gebühr Nebs.: 16,-€/Tag
Nebenkosten: 0,-€
🔌 3,-€/Tag
🚰 0,-€
Mindermengen: 0,-€
🚽 0,-€; 📥 0,-€
🚿 0,-€; 🚻 0,-€
📶 0,-€
Müll: 0,-€

Stellplatzinfos: ++
  • Die Stellflächen befinden sich direkt neben dem Bahnhof von der Schmalspurbahn. Die Plätze sind gekennzeichnet und großzügig bemessen.
  • Die V+E-Station befindet sich zwischen den Plätzen. Der Bodeneinlass für das Grauwasser ist sehr dicht neben der mit Holz umrandeten Fäkalienentsorgung. Das kann bei größeren Mobilen Probleme bereiten beim Anfahren.
  • Die Toiletten und die Dusche sind in einem kleinen Gebäude auf dem Bahnhofsgelände.
  • Direkt am Bahnhof ist ein kleiner, aber gut sortierter Einkaufsladen.

    Liste der Emoji anzeigen!

Unsere Bewertung    --- 💖 --- Ein kleiner aber feiner Platz, der alles hat was wir für einen angenehmen Aufenthalt haben wollen. Die Eisenbahn hat uns nie gestört, weil sie nur am Tage fährt.

    Unsere Aufenthalte: ++
  1. vom 13. bis 15.06.2017: Wir standen zwei Plätze rechts von der Entsorgungsstation. Ein sehr schöner, ruhiger Platz. Die Eisenbahn beginnt erst ab 19 Juni zu fahren. Direkt am Bahnhof ist ein gut sortierter Einkaufsladen.
  2. vom 21. bis 25.07.2022: Wir stehen direkt neben der V+E. Bei Ankunft zeigte das Außenthermometer 35°C. Dazu fahren wir nach Schweden.