Der Ort Valdemarsvik in der schwedischen Provinz Östergötlands län   


Unsere Bewertung:    --- 💖 ---

Valdemarsvik ist eine typisch schwedische Kleinstadt mit einem Zentrum aus vielen historischen Gebäude und seinem historischen Stadthafen. Uns hat die Stadt bei jedem Wetter bisher gefallen. Das Umfeld ist ein weiteres Highlight. Durch den Fjord eine besonders reizvolle Landschaft.

Museen-Ausstellungen-Gedenkstätten

Gusums Bruksmuseum ++
Kurzinfos
Das Gusums Bruksmuseum wird von einer Stiftung betrieben - dem Stiftelsen Gusums Bruksmuseum. Die Stiftung hat drei Gründungsbildner, nämlich die Gemeinde Valdemarsvik, IF Metall Norra Östergötland und die Familie Torstensson, die die letzten Eigentümer der Mühle waren. Die Stiftung wurde 1988 gegründet.

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---

Hafen historischer Schiffe ++
Kurzinfos
In einem Teil des ehemaligen Fischerhafens liegen heute private, historische Schiffe, mit denen man kleine Touren in die Schären unternehmen kann.

Besuchstermine: 22.07.18,   30.07.21,  
Unsere Bewertung:    --- 💖 ---


Sakralbauten

Valdemarsviks kyrka ++
Kurzinfos
Die Kirche von Valdemarsvik steht auf einer Anhöhe und verfügt über eine historische Ausstattung.

Besuchstermine: 23.07.18,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---


Kontaktdaten Ausstattung Umfeld/Preise Informationen/Bilder/Videos
Platz: Guesthamn Valdemarsvik

✉ Hamngatan 3, 615 31

Valdemarsvik

☎ +46 12312200
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
30.07.2021
Anz. Stellpl.: 19
Boden: Schotter/Kies
🔛 10 Meter
🔌 ja; 🚰 ja
Kleinmengen: ja
🚽 ja Becken
📥 ja Bodeneinlass
🚿 ja; 🚻 ja
📶 nein
Max. Aufenthaltsdauer: 2 Nächte
📆 April bis Okt.
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
Waschm./Trockner: ja
Müllentsorgung: ja
Mülltrennung: ja
🍴 100 Meter
🥨 150 Meter
🛒 100 Meter
🎯 150 Meter
💵 Hpts.: 25,-€/Tag
💵 Nebs.: 25,-€/Tag
💵 Nebenk.: 0,-€
🔌 0,-€
🚰 0,-€
Mindermengen: 0,-€
🚽 0,-€; 📥 0,-€
🚿 0,-€; 🚻 0,-€
Waschm./Trockner: 3,-€/Vorg. Müll: 0,-€

Stellplatzinfos: ++
  • Die Stellflächen sind auf drei Areale verteilt, die sich entlang dem Yachthafen befinden. Das erste Areal kann man nur vom Hafenanfang anfahren, die beiden anderen nur vom Hafenende.
  • Im hinteren Bereich befindet sich auch die Fäkalienentsorgung und der Bodeneinlass zur Grauwasserentsorgung.
  • Die einzelnen Stellflächen haben jeweils einen Stromanschluss und sind gekennzeicht. Die Anordnung der Womos in den Stellflächen ist vorgeschrieben.
  • Das Sanitärgebäude ist relativ neu und hat eine moderne Ausstattung.
  • Der Ort ist in den Sommermonaten stark von Touristen frequentiert und zeigt sich sehr lebendig, was noch durch diverse Musikveranstaltungen untermauert wird.

Unsere Bewertung    --- 😊 --- Der Platz bietet alles was man für einen angenehmen Aufenthalt benötigt. Er ist allerdings sehr unübersichtlich strukturiert. Der gesamte Bereich ist sehr unruhig und quirlig. Er ist tatsächlich maximal für eine Stadtbesichtigung geeignet.

    Unsere Aufenthalte: ++
  1. vom 22. bis 24.07.18: Wir stehen im ersten Bereich vom Ort aus gesehen, am inneren Hafenbereich. Das Sanitärgebäude sehr vorbildlich. Bezahlung erfolgt am Automat, man kann immer nur einen Tag buchen.
  2. vom 30. bis 31.07.2021: Wir sind von der Fähre Oskarshamn/Gotland kommend hier gegen 07:00 Uhr eingetroffen. Wir haben uns gerade in einem letzten freien Platz hineingequält. Unmittelbar nach dem Einparken, fing es an zu regnen.
    Gegen der Mittagszeit kam der Hafenmeister und meinte wir müssen den Platz verlassen, da er nicht offiziell als Platz ausgewiesen ist. Wir mussten auf den sogenannten Südplatz ausweichen.