Der Ort Varberg in der schwedischen Provinz Hallands län


Informationen:

Unsere Bewertung:    --- 💖 ---

Varberg ist eine dieser Städte, die wir in Schweden besonders gerne besuchen. Sie hat in ihrem Stadtzentrum noch sehr viele Holzhäuser mit dem typischen Aussehen aus der dänischen Besatzungszeit. Knallig bunte Farben und jedes Haus hat eine andere Farbe. Ein besonderes Highlight aus dieser ist das sogenannte Kaltbadehaus. Die Festung stammt aus der Zeit der häufigen Kriege zwischen Dänen und Schweden.

Burgen-Schlösser-Wehranlagen

Varbergs Fästning ++
    Kurzinfos
    Varbergs Fästning ist eine vollständig erhaltene, imposante Festungsanlage aus dem frühen 17. Jahrhundert am Hafen von Varberg, der zweitgrößten Stadt der Provinz Halland an der schwedischen Westküste.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 07.06.13,   04.07.22,  
Unsere Bewertung:    --- 💖 ---


Museen-Ausstellungen-Gedenkstätten

Hallands Kulturhistoriska Museum ++
    Kurzinfos
    Hallands Kulturhistoriska Museum ist das Landesmuseum für die Provinz Halland und befindet sich an einem der geschichtsträchtigsten Orte der Provinz, auf der mächtigen Festung Varberg, am Rand der Innenstadt von Varberg.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 04.07.22,  
Unsere Bewertung:    --- 😓 ---


Natur/Naturschutzgebiete

Svartekällan ++
    Kurzinfos
    Wie alt die Quelle mit dem eisen- und kohlensäurehaltigen Wasser eigentlich ist, weiß man nicht genau. Auf Betreiben des Varberger Stadtrates wurde sie im Jahre 1811 zur Heilquelle erklärt und damit die Grundlage für den Kurbetrieb in Varberg geschaffen.

    Mehr Infos!     Google Map

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- Varberg_Svarte-Quelle ---


Profanbauten

Varbergs Kallbadhus ++
    Kurzinfos
    Das Varbergs Kallbadhus steht am Strand unmittelbar vor der Innenstadt von Varberg und ist mit seinem orientalisch geprägten Baustil ein echter Blickfang zwischen Hafengebiet und den Mauern der großen Festung von Varberg.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 07.06.13,   04.07.22,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---


Sakralbauten

Torpa Kyrka ++
    Kurzinfos
    Die aus dem 12. Jahrhundert stammende Torpa Kyrka steht im Kirchdorf Torpa, ziemlich genau zehn Kilometer nördlich von Varberg und zählt zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Kirchen der Region.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---

Varbergs Kyrka ++
    Kurzinfos
    Die Kirche von Varberg befindet sich am Marktplatz in Varberg, Kreis Halland, Schweden. Die Kirche wurde 1772 als Ersatz für eine ältere Kirche aus dem Jahr 1687 fertiggestellt, die am 18. Mai 1767 bei einem Brand zerstört wurde.
    Das Innere der Kirche ist neoklassizistisch. Die meisten stammen aus dem 19. Jahrhundert. Das Retabel stammt von 1816. Die Kanzel wurde bei einer Restaurierung der Kirche 1890–1891 eingesetzt. Das hölzerne Taufbecken hat sieben Kanten. Es wurde im 17. Jahrhundert aus Eichenholz hergestellt. Es stammt aus einer älteren Kirche, die am 12. August 1666 bei einem Brand zerstört wurde. Zu dieser Zeit lag die Stadt Varberg in einem Gebiet namens Platsarna.

    Homepage     Google Map

Besuchstermine: 04.07.22,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---


Kontaktdaten Ausstattung Umfeld/Preise Informationen/Bilder/Videos
Platz: Varbergs Båtklubb

✉ Änggärdevägen 3, 432 93

Varberg

☎ +46 34084980
🌍 Homepage
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
13.01.25
Anz. Stellpl.: 120
Boden: Schotter/Kies
🔛 12 Meter
🔌 ja 10A CEE; 🚰 ja
Kleinmengen: ja
🚽 ja Rohrstutzen
📥 ja Bodeneinlass
🚿 ja; 🚻 ja
📶 ja
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
Waschm./Trockner: ja
Müllentsorgung: ja
Mülltrennung: ja
🍴 550 Meter
🥨 750 Meter
🛒 1100 Meter
🎯 4500 Meter
Gebühr Hpts.: 27,-€/Tag
Gebühr Nebs.: 27,-€/Tag
Nebenkosten: 0,-€
🔌 0,-€
🚰 0,-€
Mindermengen: 0,-€
🚽 0,-€; 📥 0,-€
🚿 0,-€; 🚻 0,-€
📶 0,-€
Waschm./Trockner: 0,-€/Vorg. Müll: 0,-€

Stellplatzinfos: ++
  • Die Stellflächen gehören zu einer Marina. Sie sind markiert und entsprechend gekennzeichnet.
  • Die Stromanschläusse befinden sich an entsprechend verteilten Stromsäulen und sind in CEE-Ausführung.
  • Die V+E befindet sich relativ weit vorne nach der Zufahrt. Der Bodeneinlass ist gut anfahrbar. Für die Fäkalienentsorgung steht ein Rohrstutzen mit einem Deckel als Abschluss zur Verfügung. Trinkwasser gibt es auf der gegenüberliegenden Seite.
  • Die Sanitärräume sind modern, zweckmäßig und sauber. Es gibt eine Waschmaschine und einen Trockner. Die Benutzung ist im Übernachtungspreis enthalten.

Juli 22     Liste der Emoji anzeigen!

Unsere Bewertung    --- 😊 --- Der Platz bietet alles was wir für einen angenehmen Aufenthalt benötigen, außer Ambiente. Alles macht einen etwas kramigen Eindruck.

    Unsere Aufenthalte: ++
  1. vom 03. bis 06.07.2022: Wir stehen am Ende zum Wasser hin und haben eine unverbaubare Sitzfläche.