Der Ort Visby in der schwedischen Provinz Gotlands län    


Unsere Bewertung:    --- 💖 1 ---

Eine Stadt mit Zeitmaschinenwirkung. An vielen Stellen glaubt man noch aktiv im Mittelalter zu sein. Genau so lieben wir es. Wenn man dann noch die Wochen der Ritterspiele für den Aufenthalt gewählt hat, dann ist die Zeitverschiebung perfekt.

Burgen-Schlösser-Wehranlagen

Stadtmauer ++
Kurzinfos
Die fast vollständig erhaltene mittelalterliche Stadtmauer ist 3,6 km lang und zwischen 6 und 9 m hoch. Zudem waren noch Anfang des 20. Jahrhunderts 29 alte Stadttürme erhalten.

Besuchstermine: 16.07.21,   07.08.22,  
Unsere Bewertung:    --- 💖 ---


Museen-Ausstellungen-Gedenkstätten

Gotlands Fornsal ++
Kurzinfos
Das Museum Gotlands Fornsal, in der Strandgatan 12 in Visby, zeigt die Vergangenheit von Visby und Gotland in Schweden. Untergebracht in einer Brennerei aus dem 18. Jahrhundert und einem mittelalterlichen Lager, zeigt es in fünf Geschossen 8000 Jahre Geschichte.

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---


Natur/Naturschutzgebiete

Grotte von Lummelunda ++
Kurzinfos
Die Grotte von Lummelunda (schwedisch Lummelundagrottan) oder Höhle von Lummelunda ist eine Tropfsteinhöhle im Kirchspiel Lummelunda auf der schwedischen Insel Gotland. Ihr Eingang liegt bei Lummelunda bruk an der Westküste der Insel westlich des Länsväg 149, 13 km nördlich von Visby und 5 km südlich vom Ort Lummelunda mit der Kirche. Die Höhle und die Umgebung des Eingangs bilden ein 16 ha großes Naturreservat. Die Grotte wird auch Rövarkulan (Räuberhöhle) genannt.

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---

Högklint Utsiktsplats ++
Kurzinfos
Högklint ist eine Kliffspitze auf der schwedischen Insel Gotland. Sie liegt an der Westküste, ungefähr sieben Kilometer südwestlich von Visby. Högklint, das der spektakulärste Kliffküstenabschnitt auf Gotland ist, ist aus Riffkalkstein aufgebaut, der von Schichten aus Kalkstein und Mergelschiefer unterlegt ist und 46 Meter hoch fast senkrecht aus dem Meer aufsteigt. Högklint bildet zusammen mit der Umgebung seit Beginn des 20. Jahrhunderts ein Naturreservat. Högklint ist auch ein Natura-2000-Gebiet.

Besuchstermine: 29.07.21,  
Unsere Bewertung:    --- 💖 ---


Parks-Areale-Statuen

Botanischer Garten ++
Kurzinfos
Am Nordwestabschnitt der Stadtmauer liegt der Botanische Garten mit der Kirchenruine St. Olof in seinem südlichen Teil. Ein Rondell mit einer Sonnenuhr und ein „Lustpavillon“ bilden den Mittelpunkt. Infolge des günstigen Klimas wachsen hier auch für Schweden ungewöhnliche Bäume und Sträucher, wie Maulbeeren, Feigen und Walnüsse.

Besuchstermine: 17.07.21,   07.08.22,  
Unsere Bewertung:    --- 💖 ---

Altstadt ++
Kurzinfos
Die Hansestadt Visby wurde bereits 1805 unter Denkmalschutz gestellt, seit 1995 ist sie mit ihren zahlreichen mittelalterlichen Bauten Teil des Weltkulturerbes der UNESCO. Außerdem steht die ganze Innenstadt als Gebiet von Reichsinteresse unter Denkmalschutz.

Besuchstermine: 16.07.21,   17.07.21,   07.08.22,  
Unsere Bewertung:    --- 💖 ---


Sakralbauten

Dom ++
Kurzinfos
Die Domkirche zu Visby (schwedisch Visby domkyrka), oder der Dom zu Visby, der auch unter dem ursprünglichen Namen Sankt-Maria-Kirche bekannt ist, ist die einzige verbliebene mittelalterliche Hauptkirche der alten Hansestadt Visby auf der schwedischen Insel Gotland. Sie ist seit 1572 Bischofskirche des Bistums Visby der Schwedischen Kirche.

Besuchstermine: 16.07.21,   07.08.22,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---

Kloster Solberga ++
Kurzinfos
Das Kloster Solberga (Mons Solis) war ein Zisterziensernonnenkloster bei Visby auf der Insel Gotland in Schweden. Es wurde rund 350 m südlich des Visbyer Stadttors Söderport errichtet. Möglicherweise erfolgte die Gründung von Kloster Vreta aus. Das Kloster stand unter der Aufsicht des Abts von Kloster Roma.

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---

St. Karin Ruin ++
Kurzinfos
Die Kirchenruine St. Karin, auch St. Katarina, liegt in Visby auf der schwedischen Insel Gotland. Die Kirche und das zugehörige Kloster wurden im Jahre 1233 von dem 1210 gegründeten Franziskanerorden gegründet und etwa 1250 vollendet. Von hier ging auch die Gründung der Klöster auf dem schwedischen Festland in Enköping, Skara, Söderköping, Uppsala und Stockholm aus. Die Kirchenruine gilt als die schönste von Visby.

Besuchstermine: 16.07.21,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---


Veranstaltg.-Kulinarisches

Medeltidsveckan ++
Kurzinfos
Die Mittelalterwoche (schwedisch Medeltidsveckan) ist eine Veranstaltung auf der schwedischen Insel Gotland. Von den Einwohnern der Insel wird sie als Teil einer (wiederbelebten) Folklore oder als Erinnerungskultur, denn als historisierender Mittelaltermarkt und Touristenspektakel betrachtet.

Besuchstermine: 07.08.22,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---


Kontaktdaten Ausstattung Umfeld/Preise Informationen/Bilder/Videos
Platz: Parkplatz

✉ Peder Hardings väg, 621 58

Visby

☎ Ohne
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
23.03.22
Anz. Stellpl.: 30
Boden: Kies/Schotter
🔛 12 Meter
🔌 nein; 🚰 nein
Kleinmengen: nein
🚽 nein
📥 nein
🚿 nein; 🚻 nein
📶 nein
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
Waschm./Trockner: nein
Müllentsorgung: ja Papierkörbe
Mülltrennung: nein
🍴 190 Meter
🥨 unbekannt
🛒 350 Meter/ICA
🎯 700 Meter
💵 Hpts.: 24,-€/Tag oder 2,-€/Std.
Müll: 0,-€

Stellplatzinfos: ++
  • Der Platz ist ein einfacher Parkplatz mit Stellplätzen für Womo. Der Preis beträgt 2,-€/Stunde.
  • Der Platz bietet einen schnellen Zugang zur Altstadt von Visby da er direkt an der historischen Stadtmauer liegt.
  • Eine Entsorgungsstelle befindet sich:
    • Färjeleden 5K
    • 621 58 Visby

keine Bilder vorhanden!     Liste der Emoji anzeigen!

Unsere Bewertung    --- 😡 --- Man steht hier extrem eng und es ist 24 Stunden Trubel ringsherum. Der Platz ist nur für eine Stadtbesichtigung oder maximal für eine Übernachtung um in der Nähe der Fähre zu sein. Im Womobereich des Parkplatzes hat man keinen Fernsehempfang.

    Unsere Aufenthalte: ++
  1. vom 07. bis 08.08.22: Wir stehen gut an der Aussenkante, da hat man wenigsten auf einer Seite keinen Nachbar.

Kontaktdaten Ausstattung Umfeld/Preise Informationen/Bilder/Videos
Platz: Snäck Camping

✉ Lummelundsväg 151, 621 41

Visby

☎ +46498660990
📫 Mailadresse
🌍 Homepage
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
16.07.21
Anz. Stellpl.: 90
Boden: Wiese
🔛 12 Meter +
🔌 ja; 🚰 ja
Kleinmengen: nein
🚽 ja Becken
📥 ja Bodeneinlass
🚿 ja; 🚻 ja
📶 nein
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 1. Mai bis 30. September
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
Waschm./Trockner: ja
Müllentsorgung: ja
Mülltrennung: ja
🍴 am Platz
🥨 Ohne
🛒 3600 Meter
🎯 5200 Meter
💵 Hpts.: 50,-€/Tag
💵 Nebs.: 40,-€/Tag
💵 Nebenk.: 0,-€
🔌 0,-€
🚰 0,-€
Mindermengen: 0,-€
🚽 0,-€; 📥 0,-€
🚿 3,-€/Vorg. Marken; 🚻 0,-€
Waschm./Trockner: 3,-€/Vorg. Müll: 0,-€

Stellplatzinfos: ++
  • Campinggelände auf mehreren Ebenen bis zum Ufer der Ostsee. Die Plätze sind nicht gekennzeichnet, werden aber zugewiesen und sind sehr großzügig bemessen.
  • Es gibt zwei Sanitärgebäude, eins im oberen Bereich und eins im unteren Bereich. Zu den Duschen hat man nur Zutritt wenn man Duschmarken gekauft hat.
  • Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten gibt es zwei, ebenfalls im oberen 1x und 1x im unteren Bereich. Bei unserem Aufenthalt war die obere außer Betrieb, wobei sie ohnehin keinen Bodeneinlass hat.
  • Stromanschlüsse sind nicht an allen Plätzen verfügbar. Abgesichert ist mit 16A und die Steckerausführung ist in CEE.
  • Am Badestrand gibt es eine Gaststätte in der auch die Bezahlung erfolgt. An der Gasdtstätte gibt es einen Swimmingpool. Die Benutzung muss man extra bezahlen.

Unsere Bewertung    --- 😓 --- Der Platz war für uns nur eine Notlösung, da der ursprünglich geplante Platz ausgebucht war. Der Platz ist sehr unstrukturiert und unübersichtlich aufgebaut. Zum Badestrand ist ein ziemlicher Höhenunterschied zu überwinden, was sich bergauf unangenehm bemerbar macht, besonders wenn es so heiß ist wie bei unserem Aufenthalt. Bis zur Rezeption war man schon die ersten 3000 Schritte los.

    Unsere Aufenthalte: ++
  1. vom 16. bis 18.07.2021: Den Platz haben wir als Alternative für den vollen Platz Strandby Camping angesteuert. Der Preis von 40,-€/Nacht passt nicht zu der angebotenen Leistung. Aber hier bestimmt die Nachfrage den Preis.

Kontaktdaten Ausstattung Umfeld/Preise Informationen/Bilder/Videos
Platz:

✉ Högklint Utsiktsvägen, 622 61

Visby

☎ +48 537909794
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
13.03. 2022
Anz. Stellpl.: 6
Boden: Asphalt
🔛 8 Meter
🔌 nein; 🚰 nein
🚽 nein
📥 nein
🚿 nein; 🚻 nein
📶 nein
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
Waschm./Trockner: nein
Müllentsorgung: ja
Mülltrennung: nein
🍴 Ohne
🥨 Ohne
🛒 Ohne
🎯 9000 Meter/Visby
💵 Hpts.: 0,-€
💵 Nebs.: 0,-€
💵 Nebenk.: 0,-€
Müll: 0,-€

Stellplatzinfos: ++
  • Ein einfacher Parkplatz mit Stellplätzen die für Womos ausgewiesen sind.
  • Die Toilette ist 24 Std. geöffnet.
  • Der Platz ist stark frequentiert durch Besucher der Klippen. Man findet aber trotzdem immer ein Plätzchen für eine Nacht.

Keine Bilder vorhanden!     Liste der Emoji anzeigen!

Unsere Bewertung    --- 😓 --- Dieser Platz ist nicht für einen längeren Aufenthalt gedacht bzw. ausgestattet. Er eignet sich aber für einen Besuch des Naturreservates und unter Umständen auch als Startplatz für die Fähre.

    Unsere Aufenthalte: ++
  1. Den Platz haben wir noch nicht besucht!