Bilder
|
Platz: Hafen Dömitz
✉ Hafenplatz 3, 19303
Dömitz
☎ +49 3875864290
🌐 53.136667, 11.256389
|
Gebühr: 11,-€
🔌 20x16A inkl.
🚰 1€/100 Liter (Nur im Sommer)
🚽 inkl./ Becken
📥 inkl./ Bodeneinlass
🚿 2€/5 Minuten
🚻 inkl.
📶 Ohne
Waschm./Trockner: Ohne
|
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
Anz. Stellpl.: 22
Boden: Schotter/Kies
🔛 12 Meter
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: Ja/ in der rezeption
🍴 am Platz
🥨 200 Meter
🛒 150 Meter/ ALDI
🎯 1500 Meter
|
Allgemein:
- Die Stellflächen befinden sich Entlang dem letzten Stück der Elde, die hier in die Elbe mündet. Es gibt eine untere Fahrbahn und eine obere, auf der ehemaligen Gleistrasse.
- Die einzelnen Stellflächen sind nicht gekennzeichnet. Sie sind überwiegend sehr uneben und geneigt, dafür gibt es aber direkten Blick auf die Elde.
- Der Weg zur Rezeption und den Sanitäranlagen ist, wenn man am Ende der Straße steht, schon mal eine kleine Wanderung.
- Die Entsorgung ist nur schwer Anfahrbar und unprofessionell gestaltet. Trotz Ausweisung als ganzjährig nutzbarer Platz ist Wasser in den Wintermonaten abgestellt.
Besuchsinfos:
- 09.12.2018: Wir stehen hier fast alleine. Das Gelände macht einen verwilderten Eindruck. Wir fühlen uns hier nicht wirklich wohl. Für eine Nacht O.K.
|
06.11. 2020 |
Bilder
|
Platz: Wasserwanderzentrum Marina Dömitz
✉ An der Schleuse 1, 19303
Dömitz
☎ +49 1744736757
🌐 53.140833, 11.258056
|
Gebühr: 10,-€
🔌 16x16A 0.50€/kWh
🚰 1€/100 Liter
🚽 inkl./ Becken
📥 inkl./ Bodeneinlass
🚿 Ohne
🚻 inkl.
📶 Ohne
Waschm./Trockner: Ohne
|
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
Anz. Stellpl.: 30
Boden: Wiese
🔛 12 Meter
📆 1.April bis 30. Oktober
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
🍴 150 Meter
🥨 150 Meter
🛒 200 Meter/ ALDI
🎯 1400 Meter
|
Allgemein:
- Es werden 30 Stellplätze auf Schotterrasen und Wiese auf einem eingezäunten Gelände angeboten.
- Steckdosen an einer zentralen Säule in der Mitte des Geländes. Dort ist auch die Wasserversorgung und eine Sitzecke.
- Die Fäkalienentsorgung ist auf dem Gelände des kleinen Yachthafens. Dort ist zu bestimmten Öffnungszeiten auch der Hafenmeister, bei dem man die Stellplatzgebühren zahlen muss.
Besuchsinfos:
- 01.09.2015: Es stehen außer uns nur einige wenige Womos. Es ist ausreichend Platz. Hier ist alles sehr improvisiert.
|
06.11. 2020 |