Was |
Bild |
Information |
Besucht |
Burgen/Schlösser - Alte Burg |
 |
Die Alte Burg ist die älteste noch erhaltene Wehrburg und gleichzeitig eine der besterhaltenen Burgen Mecklenburgs und Wahrzeichen der Stadt Neustadt-Glewe. Man geht davon aus, dass sie zudem das älteste noch existierende Gebäude der Stadt ist.
Weitere Infos unter Wikipedia ansehen!
Homepage mit Öffnungszeiten und Eintrittsinformationen.
Ort in Google Map anzeigen!
|
31.08.2016Wir waren mit dem Leihwagen von Caravan Wendt hier. Die Burg haben wir uns nur von außen angesehen, da das Museum nur ein Heimatmuseum ist.
|
Burgen/Schlösser - Jagdschloss Friedrichsmoor |
 |
Das Jagdschloss Friedrichsmoor befindet sich im gleichnamigen Ortsteil von Neustadt-Glewe inmitten der Lewitz in Westmecklenburg und war Jagdsitz mecklenburgischer Herzöge. Die nur dünn besiedelte „Lewitz“ war ein ideales Jagdgebiet. Heute ist das Jagdschloss umgeben von alten Eichen. Nördlich fließt der Breite Graben am Schloss vorbei und es schließt sich ein Laubwald an das Schlossgelände an.
Weitere Infos unter Wikipedia ansehen!
Homepage mit Öffnungszeiten und Eintrittsinformationen.
Ort in Google Map anzeigen!
|
Noch nicht besucht!
|
Burgen/Schlösser - Neues Schloss |
 |
Das Schloss befindet sich in der Innenstadt Neustadt-Glewes an einem westlichen Seitenarm der Elde und an der Bundesstraße 191. Unweit des Gebäudes befindet sich die Alte Burg. An das Schloss schließt sich in Richtung Schleuse ein kleiner, heute naturbelassener Park an.
Weitere Infos unter Wikipedia ansehen!
Ort in Google Map anzeigen!
|
31.08.2016Das Schloss ist heute ein Hotel und kann nicht besichtigt werden.
|
Profanbauten - Rathaus |
 |
Das Rathaus von Neustadt-Glewe wurde von 1802 bis 1806 gebaut. Es befindet sich im Stadtkern von Neustadt-Glewe, direkt am Marktplatz.
Weitere Infos unter Wikipedia ansehen!
Ort in Google Map anzeigen!
|
31.08.2016: Wir waren mit dem Leihwagen von Caravan Wendt hier. Ein hübsches und beschauliches Nest.
|
Sakralbauten - Marienkirche |
 |
Die Marienkirche Neustadt-Glewe im Stadtkern von Neustadt-Glewe ist ein frühgotisches, turmloses und einschiffiges Backsteinbauwerk. Die Kirchengemeinde gehört zur Propstei Parchim im Kirchenkreis Mecklenburg der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche).
Weitere Infos unter Wikipedia ansehen!
Homepage mit Öffnungszeiten und Eintrittsinformationen.
Ort in Google Map anzeigen!
|
31.08.2016: Wir waren mit dem Leihwagen von Caravan Wendt hier. Eine sehr kleine, aber interessante Kirche mit einer abenteuerlichen Innengestaltung.
|
Schifffahrtsanlagen - Schleuse Neustadt-Glewe |
 |
Die Müritz-Elde-Wasserstraße, durch die Verbindungen in Richtung Müritz, Elbe und über den Störkanal in Richtung Schweriner See möglich sind, wird heute vor allem von Hobbyschiffern genutzt. Direkt am Fuße der Burg, im rechten Seitenarm des Flusses, betreibt der lokale Wassersportverein einen Bootsanleger mit 50 Anlegeplätzen inklusive sanitärer Einrichtungen.
Ort in Google Map anzeigen!
|
Noch nicht besucht!
|
Wirtschaftseinrichtungen - AP-Lautsprecher &Car-Hifi |
 |
Die Fa. AP-Lautsprecher & Car-Hifi hat in unserem Womo das Meldemodul von der Alarmanlage eingebaut. Sie betreut auch die Alarmanlage und hat uns schon bei etlichen Problemen geholfen.
Kontaktdaten:
Ort in Google Map anzeigen!
|
28.04.2015: Der Profinder von der Alarmanlage wurde eingebaut.
18.11.2017: Reparatur des Profinder
|
Wirtschaftseinrichtungen - Wiesenmeisterei Tuckhude |
 |
Das im Ortsteil Tuckhude befindliche und 1862 erbaute Gebäude war Sitz der Verwaltungsbehörde des herzoglichen Hofes für die Lewitz, die für die Unterhaltung der Gräben, Wege, Brücken, die Regulierung der Be- und Entwässerung, die Beobachtung der Wasserstände und die Sicherstellung der Heuernte zuständig war. Heute ist die Wiesenmeisterei agrarhistorische Bildungsstätte mit Übernachtungsmöglichkeit. Sie liegt am europäischen Radwanderweg. Auch zu Pferde gelangt man zu ihr. Sie liegt an einer Allee, die zum Jagdschloss Friedrichsmoor führt.
Weitere Infos unter Wikipedia ansehen!
Ort in Google Map anzeigen!
|
31.08.2016Wir waren mit dem Leihwagen von Caravan Wendt hier.
|