Der Ort Apeldoorn in der niederländischen Provinz Gelderland


Informationen:

Unsere Bewertung:    --- 💖 ---

Der Ort Apeldoorn selbst ist nicht die Stätte unserer Begierde, obwohl in einzelnen Bereichen die Stadt noch sehr schöne, historische Häuserzeilen hat. Vordergründig für unsere Aufenthalte war immer der Bereich vom Paleis Het Loo. Erst beim Aufenthalt in 2023 gelang es uns das Schloss selbst zu besichtigen. Es wurde fast 10 Jahre lang saniert und in Teilen modernisiert und für den zu erwartenden Besucheransturm gerüstet. Aber der barocke Schlosspark alleine ist schon ein großes Erlebnis.

Burgen/Schlösser/Festungen/Wehranlagen

Paleis Het Loo ++
    Kurzinfos
    Der Palast Het Loo (deutsch Waldlichtungsschloss) ist ein ehemaliges Königsschloss nordwestlich von Apeldoorn in den Niederlanden. Es gehört zu den bekanntesten Barockschlössern Europas und hatte architektonische Vorbildwirkung. Berühmt ist es auch für seinen Schlosspark.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 11.04.18,  12.04.22,   04.05.23,  
Unsere Bewertung:    --- 💖 ---


Museen/Ausstellungen

Bahnstrecke Dieren–Apeldoorn ++
    Kurzinfos
    Die Bahnstrecke Dieren–Apeldoorn ist eine Eisenbahnstrecke in der niederländischen Provinz Gelderland, die von Dieren nach Apeldoorn führt, und heute als Museumsbahn dient.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 13.04.2022
Unsere Bewertung:    --- 💖 ---

Radio Kootwijk ++
    Kurzinfos
    Radio Kootwijk ist eine ehemalige Sendeanlage in der Veluwe, einem Waldgebiet im Herzen der Niederlande, nahe der Stadt Apeldoorn.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 13.04.22,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---


Naturbesonderheiten/Schutzgebiete

Loenense Waterval ++
    Kurzinfos
    Der Loenense Waterval gilt als der größte Wasserfall der Niederlande, auch wenn das Wasser eher gemütlich eine Treppe hinunter plätschert als fällt. Dennoch ein schönes und beliebtes Ausflugsziel, Pausenbänke gibt es auch.

    Homepage     Google Map

Besuchstermine: 13.04.22,  
Unsere Bewertung:    --- 😓 ---


Parkanlagen/Areale/Stadtbereiche/Statuen

Schlosspark Het Loo ++
    Kurzinfos
    Vom Schloss gelangt man über hochgelegene u-förmige Wandelterrassen in den Garten. Um das Palais befindet sich ein Barockgarten, der sich aus zwei Haupt- und zwei Seitengärten zusammensetzt und mit großen Broderiebeeten, Springbrunnen, Prunkvasen, Statuen und einer Kolonnade geschmückt ist. Er unterliegt einem strengen geometrischen Aufbau, die Symmetrie wurde konsequent angewandt.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 11.04.18,   04.05.23,  
Unsere Bewertung:    --- 💖 ---

Zentrum ++
    Kurzinfos
    Das Zentrum von Apeldoorn verfügt über mehrere kleine Fußgängerzonen. Der Hauptort ist der große Marktplatz mit dem Rathaus. Es gibt außer dem Rathaus noch einige historische Gebäude aus vergangenen Zeiten. Neubauten und Gebäude nach dem Motto quadratisch, praktisch, gut, gibt es weitaus mehr.

    Google Map

Besuchstermine: 11.04.18,  12.04.22,  
Unsere Bewertung:    --- 😓 ---


Zoologische Einrichtungen

Apenheul ++
    Kurzinfos
    Apenheul (deutsch Affenheim) ist ein auf Primaten spezialisierter, mittelgroßer Zoo in Apeldoorn in den Niederlanden. Er wurde am 12. Juli 1971 von Wim Mager gegründet, man fing mit nur wenigen Affenarten an, heute gibt es in Apenheul über 30 verschiedene Arten zu sehen. Die Tiere sind ohne Gitter untergebracht; Bonobos und Gorillas bewohnen in vielköpfigen Gruppen eigene Inseln, kleinere Arten wie Kattas, Totenkopfäffchen und Berberaffen leben in begehbaren Anlagen, in denen die Besucher nah an die Tiere herankommen können. Für Orang-Utans gibt es eine Anlage mit einem großzügigen Klettergarten aus Seilen und Holzbalken. Vom Sommer 2011 bis zum Jahr 2015 wurden drei männliche Nasenaffen gehalten. Apenheul war der einzige Zoo außerhalb von Asien, der diese Art zu dieser Zeit gehalten hat.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---

Kontaktdaten Ausstattung Umfeld/Preise Informationen/Bilder/Videos
Platz: SVR-Minicamping De Roseboom

✉ Molenakker 20, 7364 BN

Lieren

☎ +31 613480869
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
27.11.24
Anz. Stellpl.: 25
Boden: Wiese
🔛 10 Meter
🔌 ja 6A CEE; 🚰 ja
Kleinmengen: ja
🚽 ja Rohrstutzen
📥 ja Bodeneinlass
🚿 ja; 🚻 ja
📶 ja
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 1. April bis 1. November
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
Waschm./Trockner: ja
Müllentsorgung: ja
Mülltrennung: ja
🍴 650 Meter
🥨 450 Meter
🛒 500 Meter
🎯 500 Meter Lieren und 8km Apeldoorn
Gebühr Hpts.: 20,-€/Tag
Gebühr Nebs.: 20,-€/Tag
Nebenkosten: 0,-€
🔌 0,50€/kWh
🚰 0,-€
Mindermengen: 0,-€
🚽 0,-€; 📥 0,-€
🚿 0,-€; 🚻 0,-€
📶 0,-€
Waschm./Trockner: 4,-€/ Vorgang Müll: 0,-€

Stellplatzinfos: ++
  • Der Stellplatz gehört zu einem ehemaligen Bauernhof. Die Stellflächen sind nummeriert und gut erkennbar vorgegeben. Der Sitzbereich ist mit Kunstrasen ausgelegt.
  • Es gibt an jedem Platz Stromanschlüsse mit CEE. Abgerechnet wird über Zählerstand.
  • Frischwasser und Grauwasserablass gibt es an jedem Platz. Grauwasser über Schlauch. Für die Fäkalienentsorgung gibt es jeweils am großen Sanitärgebäude und am kleinen einen Rohrstutzen zur Fäkalienentsorgung. Ein Spülschlauch ist auch jeweils vorhanden.
  • Die Plätze werden von der Eigentümerin zugewiesen. Sie nimmt auch die Personailien auf und händigt eine digitale Karte aus mit der man Zugang zum Fahrradraum und zum Sanitärraum bekommt.
  • Direkt hinter dem Stellplatzgelände führt die Museumsbahn vorbei, die allerdings nur an Sonn- und Feiertagen fährt.

April 22     Liste der Emoji anzeigen!

Unsere Bewertung    --- 😍 --- Für unsere Zwecke ein sehr schöner Platz, auch wenn der Strom über Zähler abgerechnet wird. Die sanitären Anlagen sind vorbildlich. Man hat ausreichend Platz mit Abstand zum Nachbarn. Gartenmöbel und Markise sind kein Problem. Der Ausblick aus unserer Sitzgruppe ist sehr schön, direkt in die offene Landschaft.

    Unsere Aufenthalte: ++
  1. vom 11. bis 14.04.2022: Wir stehen auf dem Platz 11 mit schöner Aussicht in die Landschaft.
  2. vom 03. bis 05.05.2023: Wir haben dieses mal den Platz Nr. 7, wieder mit Teppichboden zum Sitzen.