Der Ort Sölvesborg in der schwedischen Provinz Blekinge län


Informationen:

Unsere Bewertung:    --- 😍 ---

Sölvesborg hat einen schönen Stadtkern mit vielen historischen Gebäuden. Es gibt auch einige Sehenswürdigkeiten. Ein Highlight ist, natürlich nur wenn es dunkel ist, die farbig beleuchtete Fußgängerbrücke.

Burgen-Schlösser-Wehranlagen

Sölvesborgs Slott ++
    Kurzinfos
    Sölvesborgs Slott, ein aus dem frühen 19. Jahrhundert stammender Landsitz, steht in der Nähe der Küste in Sichtweite der alten Burgruine Sölvesborg, nordöstlich der Sölvesborger Innenstadt.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 21.05.14,  
Unsere Bewertung:    --- 😊 ---


Grabanlagen

Höga Rör ++
    Kurzinfos
    Das über 3.000 Jahre alte Steinhügelgrab Höga Rör befindet sich in einem Waldgebiet nahe der Siedlung Mörby, rund 7 Kilometer südöstlich von Sölvesborg.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---


Museen-Ausstellungen-Gedenkstätten

Bödeboden ++
    Kurzinfos
    Das Inselmuseum befindet sich am südlichen Ende des Hafens in einer ehemaligen Bödebod von 1958, einer Hütte, in der die Fischer früher ihre Fanggeräte reparierten. Der Eintritt ist kostenlos, kleine Spenden werden aber dankend angenommen.

    Mehr Infos!     Google Map

Besuchstermine: 17.08.22,  
Unsere Bewertung:    --- 💖 ---

Hälleviks Fiskemuseum ++
    Kurzinfos
    Hälleviks Fiskemuseum beschäftigt sich mit der Geschichte der örtlichen Fischerei in Hällevik, dem recht bekannten Fischerdorf an der Spitze der Halbinsel Listerland, etwa 12 Kilometer südöstlich von Sölvesborg.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---


Natur/Naturschutzgebiete

Snapphaneeken ++
    Kurzinfos
    Die Snapphaneeken ist eine uralte Eiche am Rand der Innenstadt von Sölvesborg, an der alten Überlieferungen zu Folge im 17. Jahrhundert regelmäßig gefangene Freiheitskämpfer, die sogenannten Snapphanar aufgehängt wurden.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 16.08.22,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---

Spraglehalls Naturreservat ++
    Kurzinfos
    Das Naturschutzgebiet Spraglehalls Naturreservat besteht zum größten Teil aus einem sogenannten Restberg an der Ostküste der Halbinsel Listerland bei Hörvik, etwa 16 Kilometer östlich von Sölvesborg.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---


Parks-Areale-Statuen

Altstadt ++
    Kurzinfos
    Die historische Innenstadt hat noch ein intaktes Straßennetz aus dem Mittelalter und Häuser mit entsprechenden Fassaden. Man spürt hier schon die dänische Handschrift im Baustil.

    Google Map

Besuchstermine: 20.05.14,  09.08.19,   16.08.22,  
Unsere Bewertung:    --- 💖 ---


Profanbauten

Sölvesborgs Järnvägsstation ++
    Kurzinfos
    Sölvesborgs Järnvägsstation, der aus dem 19. Jahrhundert stammende Bahnhof der südschwedischen Kleinstadt Sölvesborg ist ein malerischer Blickfang, dessen äußeres Erscheinungsbild seit der Zeit der Dampflokomotiven unverändert geblieben ist.

    Mehr Infos!     Google Map

Besuchstermine: 21.05.14,  09.08.19,   16.08.22,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---


Sakralbauten

St. Nicolaikirche ++
    Kurzinfos
    Die Sankt Nicolai Kyrka (Sankt Nikolai Kirche) steht im Stadtzentrum von Sölvesborg und wurde gegen Ende des 13. Jahrhunderts gebaut. Mit ihren gotischen Spitzbögen und dem roten Ziegelmauerwerk zeigt die Kirche starke Ähnlichkeit zu der aus Norddeutschland bekannten Backsteingotik.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 20.05.14,  09.08.19,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---


Schiffsanlagen-Brücken-Wehre

Hanö Fyr ++
    Kurzinfos
    Hanö Fyr, einer der lichtstärksten Leuchttürme an der Ostsee, steht auf der Insel Hanö in Blekinge, etwa 15 Kilometer südöstlich von Sölvesborg.

    Mehr Infos!     Google Map

Besuchstermine: 05.09.13,   17.08.22,  
Unsere Bewertung:    --- 💖 ---

Sölvesborgsbron ++
    Kurzinfos
    Die Sölvesborgsbron verbindet die Innenstadt von Sölvesborg mit dem Stadtteil Ljungaviken auf der Halbinsel Listerland. Mit einer Länge von 756 Metern ist die 2012 eingeweihte Brücke über die Bucht von Sölvesborg eine der längsten, wenn nicht sogar die längste Fuß- und Radwegbrücke in Europa.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 21.05.14,  09.08.19.   16.08.22,  
Unsere Bewertung:    --- 💖 ---


Kontaktdaten Ausstattung Umfeld/Preise Informationen/Bilder/Videos
Platz: Nogersunds Ställplats

✉ HAMNPLAN 10, 294 95

Sölvesborg

☎ +49 702728602
🌍 Homepage
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
15.08.22
Anz. Stellpl.: 50
Boden: Schotter/Kies
🔛 12 Meter +
🔌 ja; 🚰 ja
Kleinmengen: nein
🚽 ja Bodeneinlass
📥 ja Bodeneinlass
🚿 ja; 🚻 ja
📶 nein
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
Waschm./Trockner: ja, nur waschen
Müllentsorgung: ja
Mülltrennung: ja
🍴 Am Platz im Hafen
🥨 Ohne
🛒 3300 Meter
🎯 200 Meter Nogersund
Gebühr Hpts.: 21,-€/Tag
Gebühr Nebs.: 21,-€/Tag
Nebenkosten: 0,-€
🔌 0,-€
🚰 0,-€
Mindermengen: 0,-€
🚽 0,-€; 📥 0,-€
🚿 0,-€; 🚻 0,-€
📶 0,-€
Waschm./Trockner: 0,-€/Vorg. Müll: 0,-€

Stellplatzinfos: ++
  • Die Stellflächen befinden sich zwischen dem Hafen und der offenen See. Sie sind mit Platten im Boden jeweils gegeneinander abgegrenzt. Die Flächen sind teilweise sehr uneben und haben Gefälle.
  • Der größte Teil der Stellflächen hat einen Stromzugang mit CEE-Anschlüssen.
  • Ver- und Entsorgung liegen etwa im Zentrum des Platzes. Der Bodeneinlass ist gut anfahrbar.
  • Die Stellflächen mit Meeresblick sind sehr begehrt und meistens schon im Laufe eines Vormittages besetzt, weil andere vom Platz nachrücken.
  • Im Hafen ist ein preiswertes Restaurant mit gutem Essen.
  • Es gibt einen mannlosen Einkaufsladen. Hier muss man sich eine App herunterladen und kann dann in dem Laden aus einem kleinen Angebot an Lebensmitteln einkaufen und über Internet bezahlen.

Aug. 18     Liste der Emoji anzeigen!

Unsere Bewertung    --- 💖 --- Der Platz bietet uns alles, was wir für einen angenehmen Aufenthalt erwarten. Die Flächen sind sehr naturbelassen, dafür steht man aber auch in schönster Natur mit Blick auf die Insel Hanö. Das kleine Restaurant in dem Hafen bietet Essen nach unseren Vorstellungen.

    Unsere Aufenthalte: ++
  1. vom 02. bis 05.08.2018: Wir stehen direkt an der Außenmohle und mit dem Heck zur See. Besser geht es nicht mehr. Die Plätze sind sehr uneben. Die Duschen sind immer mit einer Toilette zusammen. Wer auf Toilette geht blockiert auch die Dusche.
  2. vom 15. bis 19.08.2022: Dieses mal stehen wir zum Hafen hin. Hier ist es besser mit den Stromanschlüssen. Es gibt jetzt einen Toilettenwagen mit separaten Toiletten. Toilettengänger müssen jetzt nicht mehr die Duschen blockieren.

Kontaktdaten Ausstattung Umfeld/Preise Informationen/Bilder/Videos
Platz: Ställplats Hörviks Hamn

✉ Kustvägen, 294 74

Hörvik

☎ ohne
🌍 Homepage
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
XX
Anz. Stellpl.: 16
Boden: Pflaster/Asphalt
🔛 10 Meter
🔌 ja; 🚰 ja
Kleinmengen: nein
🚽 ja Becken
📥 ja Bodeneinlass
🚿 ja; 🚻 ja
📶 nein
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
Waschm./Trockner: nein
Müllentsorgung: ja
Mülltrennung: ja
🍴 am Platz
🥨 Ohne
🛒 6400 Meter
🎯 600 Meter
Gebühr Hpts.: 15,-€/Tag
Gebühr Nebs.: 15,-€/Tag
Nebenkosten: 0,-€
🔌 0,-€
🚰 0,-€
Mindermengen: 0,-€
🚽 0,-€; 📥 0,-€
🚿 0,-€; 🚻 0,-€
Müll: 0,-€

Stellplatzinfos: ++
  • Die Stellflächen sind direkt im Hafenbereich. 9 Stellflächen sind im vorderen Bereich bei der Gaststätte mit den Sanitäreinrichtungen. Die restlichen Stellflächen teilen sich nochmals in zwei Bereiche, die sich hinter dem ersten Hafenbecken befinden.
  • Die Plätze sind ausgewiesen und haben jeweils einen Stromzugang an einer Elektrosäule.
  • Die Duschen sind jeweils gemeinsam mit einer Toilette in einer Kabine.
  • Die Gebühren kann man in der Gaststätte entrichten.
  • In dem kleinen Ort gibt es keine Einkaufsmöglichkeit.

Aug. 22     Liste der Emoji anzeigen!

Unsere Bewertung    --- 😍 --- Der Platz ist eine gute Alternative zu dem in Nogersund. Hier ist es etwas ruhiger und es ist sogar preiswerter. Es gibt allerdings keine Fährverbindung zur Insel Hanö. Für einen geruhsamen und entspannten Aufenthalt bestens geeignet. Bei Wind und das gibt es hier des Öfteren, hat der Asphalt einen wesentlichen Vorteil gegenüber dem Sand in Nogersund.

    Unsere Aufenthalte: ++
  1. am 15.08.2022: Wir waren mit den Rädern aus Nogersund hier und haben uns diesen Platz angesehen. Er ist eine gute Alternative. Grauwasserbodeneinlass ist gut anfahrbar.

Bilder/Videos Kontaktdaten Kosten Ausstattung/Service Informationen Akt. am:
Bilder Liegeplatz Nicht mehr relevant! Nicht mehr relevant! Nicht mehr relevant! Allgemein:
  • Der Yachthafen bietet ca. 25 Gastplätze an grünen Plätzen mit Finger an Schwimmstegen. Ansonsten längsseits an der Kaimauer.
  • Das Hafenmeisterbüro ist schwer zu finden. Es liegt an einem Hausdurchgang. Der Hafenmeister kommt aber abends ans Boot.
Besuchsinfos:
  1. vom 19. bis 21.05.2014; Wir haben einen tollen Platz mit guter Aussicht. Besonders romantisch ist abends die beleuchtete Brücke mit dem Wechsel der Farben.
26.01.2021


Liste schwedischer Gasfüllstationen aus dem Internet aufrufen!

Daten eines Händlers für deutsche Gasflaschen:

Kontaktdaten Informationen Akt. am:
Firma: Harry Perssons Byggnadsvaror
✉ Hosabyvägen 26, 29471
Sölvesborg
☎ +46 456 500 22
📫 info@hpb.se
🌐 6.039421, 14.688013

Allgemein:
  • Lt. telefonischer Auskunft können deutsche 11kg Stahlflaschen bestellt und im Betrieb abgeholt werden. Lieferzeit: einige Tage.
Besuchsinfos:
  1. Wir waren noch nicht hier!
09.01.2021
Firma: Gasol-Lennart
✉ Furumovägen 47, 29476
Sölvesborg
☎ +46 456 310 27
🌐 56.111439, 14.68267

Allgemein:
  • Lt. telefonischer Auskunft werden auch deutsche Gasflaschen gefüllt.
Besuchsinfos:
  1. Wir waren noch nicht hier!
09.01.2021