Der Ort Ystad in der schwedischen Provinz Skåne län


Informationen:
  • 1534/B-27 ++ Ein Spaziergang durch Ystad ++ Flyerheft
  • 1635/B-17 ++ Sankt Marien Kirche/ Ein Spaziergang durch die Geschichte ++ Heft A5
  • 1645/B-17 ++ Die Kirche von Marsvinsholm ++ Heft A5
  • 2150/B-13 ++ Ystadt Djurpark ++ Faltblatt A4 klein
  • Den Ort in Google Map anzeigen!     Infos zur Geschichte des Ortes!

Unsere Bewertung:    --- ??? ---

Noch keine Bewertung vorhanden!

Burgen-Schlösser-Wehranlagen

Bjärsjöholms Slott ++
    Kurzinfos
    Das aus dem 16. Jahrhundert stammende Schloss Bjärsjöholm steht in der Nähe des kleinen Dorfes Bjäresjö, wenige Kilometer nördlich von Ystad. Seit dem 19. Jahrhundert aufgegeben und dem Verfall preisgegeben, wurde das zum Baudenkmal erklärte Schloss ab Mitte der 1990er Jahre umfassend restauriert.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---

Charlottenlunds Slott ++
    Kurzinfos
    Charlottenlunds Slott ist ein 1849 gebautes Landschloss auf dem Gutshof Charlottenlund bei Svarte, etwa 8 Kilometer westlich von Ystad. Das im Stil der Romantik gebaute Schloss ist bewohntes Privateigentum und kann leider nicht von Innen besichtigt werden.

    Mehr Infos!     Google Map

Besuchstermine: 11.08.18,  
Unsere Bewertung:    --- 😓 ---

Krageholms Slott ++
    Kurzinfos
    Krageholms Slott ist ein um 1720 gebautes Barockschloss am See Krageholmssjö bei Sövestad, etwa 8 Kilometer nördlich von Ystad. Die im Ostflügel befindliche St. Pauli Kapelle ist seit ihrer Entstehung 1723 nicht verändert worden. Eine Schlossbesichtigung ist jedoch nur für Besuchergruppen nach Vereinbarung möglich.

    Homepage     Google Map

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---

Marsvinsholms Slott ++
    Kurzinfos
    Marsvinsholms Slott, ein aus dem 17. Jahrhundert stammendes Wasserschloss, steht in der Nähe des Dorfes Skårby, etwa 10 Kilometer nordwestlich von Ystad. Das märchenhaft wirkende Aussehen entstand erst durch umfangreiche Umbauten im 19. Jahrhundert. Das Innere des Schlosses kann nicht besichtigt werden, der Schlosspark mit einem Skulpturpark ist für die Öffentlichkeit aber zugänglich.

    Google Map

Besuchstermine: 11.08.18,  
Unsere Bewertung:    --- 😓 ---


Museen-Ausstellungen-Gedenkstätten

Charlotte Berlins Museum ++
    Kurzinfos
    Das Charlotte Berlins Museum steht in der Innenstadt von Ystad und bietet die seltene Gelegenheit, ein im Originalzustand eingerichtetes bürgerliches Wohnhaus aus dem 19. Jahrhundert zu besichtigen.

    Mehr Infos!     Google Map

Besuchstermine: 10.08.18,  
Unsere Bewertung:    --- 😓 ---

Militärmuseum ++
    Kurzinfos
    Das Ystads Militärhistoriska Museum befindet sich in einer ehemaligen Kaserne am Stadtrand von Ystad. Das Museum zeigt eine umfangreiche Sammlung von Militaria der verschiedenen Waffen- und Truppengattungen die während der vergangenen 200 Jahren in Ystad stationiert waren.

    Homepage     Google Map

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---


Parks-Areale-Statuen-Monumente

Disas Ting ++
    Kurzinfos
    Disas Ting ist eine rechteckige Steinsetzung im Dorf Svarte, etwa 8 Kilometer westlich von Ystad. Der Name Disas Ting entstand aus einer alten Legende, nach der die Schicksalsgöttin Disa eines Tages zu Gericht (Ting) sitzen wird.

    Mehr Infos!     Google Map

Besuchstermine: 11.08.18,  
Unsere Bewertung:    --- 😓 ---


Profanbauten

Per Helsas Gård ++
    Kurzinfos
    Der Per Helsas Gård ist ein aus dem 17. Jahrhundert stammender, großer Gebäudekomplex in der historischen Altstadt von Ystad. Der aus schönen Fachwerkhäusern bestehende Häuserblock umschließt einen großen Innenhof und beherbergt als Kreativzentrum kleine Läden, Ateliers und Werkstätten von Künstlern und Kunsthandwerkern.

    Mehr Infos!     Google Map

Besuchstermine: 11.09.13,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---

Rathaus ++
    Kurzinfos
    Das alte Rathaus befindet sich am Stortorget im Zentrum der Ystader Altstadt. Das Gebäude geht bis auf das 15. Jahrhundert zurück.

    Homepage     Google Map

Besuchstermine: 12.09.13,  10.08.18,   27.08.22,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---

Theater ++
    Kurzinfos
    Das aus dem Jahre 1894 stammende Ystads Teater steht in der Nähe des Yachthafens, am Rand der Innenstadt von Ystad. Das schöne neuklassizistische Gebäude ist sowohl Außen als auch von Innen ein authentisches Beispiel für ein klassisches Theater aus dem 19. Jahrhundert.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 12.09.13,  09.08.18,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---


Saskralbauten

Bjäresjö Kyrka ++
    Kurzinfos
    Bjäresjö Kyrka ist eine aus dem frühen 12. Jahrhundert stammende Kirche, die insbesondere für ihre mittelalterlichen Wand- und Deckenmalereien bekannt ist. Sie steht inmitten des kleinen Kirchdorfes Bjäresjö, rund 7 Kilometer nordwestlich von Ystad.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---

Balkåkra Kyrkoruin ++
    Kurzinfos
    Balkåkra Kyrkoruin ist die Ruine der aus dem 13. Jahrhundert stammende Kirche des ehemaligen Kirchdorfes Balkåkra, rund 8 Kilometer westlich von Ystad.

    Mehr Infos!     Google Map

Besuchstermine: 11.08.18,  
Unsere Bewertung:    --- 💖 ---

Klostret i Ystad ++
    Kurzinfos
    Das Kloster in Ystad wurde 1267 gegründet und zählt zu den am besten erhaltenen Klosteranlagen in Schweden. Nachdem Nord- und Westflügel um 1600 abgerissen wurden, besteht das ehemalige Franziskanerkloster heute noch aus dem Ostflügel und der Klosterkirche Sankt Petri. Die Anlage ist von schönen, im klösterlichen Stil angelegten Gärten umgeben und beherbergt unter anderem das kulturhistorische Museum von Ystad.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 12.09.13,  10.08.18,   27.08.22,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---

Marsvinsholm Kyrka ++
    Kurzinfos
    Die Kirche wurde 1862–1867 nach Plänen von Christian Zwingmann erbaut . Sie ersetzte dann die Kirche von Balkåkra , die Kirche von Snårestad und die Kirche von Skårby . Die rote Backsteinkirche ist im italienischen Stil des 15. Jahrhunderts erbaut. Sie ist die größte ländliche Kirche in Skåne. Die Kirche ist 17 Meter breit und 50 Meter lang. Bis zur Schließung der Tribünen bot es Platz für etwa 1000 Personen. Der Turm ist 60 Meter hoch.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 11.08.18,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---

Sankta Maria Kyrka ++
    Kurzinfos
    Sankta Maria Kyrka in Ystad ist die Hauptkirche und gleichzeitig das älteste Gebäude der Stadt. Sie wurde um 1200 als dreischiffige romanische Basilika gebaut und um 1830 umfangreich verändert. Einmalig in Schweden ist der Turmwächter, der jede Nacht hoch oben vom Kirchturm über die Stadt wacht.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 11.09.13,  10.08.18,   27.08.22,  
Unsere Bewertung:    --- 💖 ---

Skårby Kyrka ++
    Kurzinfos
    Skårby Kyrka ist die aus dem frühen 12. Jahrhundert stammende Kirche des kleinen Dorfes Skårby, rund 10 Kilometer nordwestlich von Ystad. Die Kirche ist bekannt für ihre gut erhaltene alte Einrichtung und die naiven mittelalterliche Malereien an den Chorgewölben.

    Homepage     Google Map

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---

Stora Köpinge Kyrka ++
    Kurzinfos
    Die aus dem frühen 12. Jahrhundert stammende Stora Köpinge Kyrka ist die verhältnismäßig üppig ausgeschmückte Kirche des kleinen Dörfchens Stora Köpinge im Nordosten der Gemeinde Ystad.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---


Schiffsanlagen-Brücken-Wehre

Ystads Marina ++
    Kurzinfos
    Größerer Yachthafen, der ca. 60 Liegeplätze für Gäste anbietet. Man liegt an Fingern oder an der vorderen Mole längsseits. Der Hafen bietet einen schnellen Zugang zur Stadt mit guten Versorgungsmöglichkeiten. Gleich neben dem Hafen ist der Bahnhof mit Verbindungen nach Malmö, Göteborg und Stockholm.

    Google Map

Besuchstermine: 11.09.13,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---


Zoo´s-Tiergehege

Ystad Djurpark ++
    Kurzinfos
    Ystad Djurpark befindet sich am Rand des Dorfes Skårby, etwa 10 Kilometer nordwestlich von Ystad. Das Gelände des Tierparks erstreckt sich über eine leicht hügelige offene Graslandschaft mit großzügigen Gehegen, in denen eine Vielzahl exotischer und einheimischer Tiere gehalten werden.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---


Kontaktdaten Ausstattung Umfeld/Preise Informationen/Bilder/Videos
Platz: Wohnmobilstellplatz Ystadt Hafen

✉ Segelgatan 1, 271 39

Ystad

☎ +46 704807692
🌍 Homepage
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
27.08. 2022
Anz. Stellpl.: 30
Boden: Kies
🔛 9 Meter
🔌 ja Telly-Card; 🚰 ja
Kleinmengen: ja
🚽 ja Becken
📥 nein
🚿 ja; 🚻 ja
📶 ja, nur am Büro
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 15. April bis 15. Okt.
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
Waschm./Trockner: ja
Müllentsorgung: ja
Mülltrennung: ja
🍴 am Platz
🥨 550 Meter
🛒 550 Meter
🎯 600 Meter
Gebühr Hpts.: 25,-€/Tag
Gebühr Nebs.: 25,-€/Tag
Nebenkosten: 0,-€
🔌 0,20€/kWh
🚰 0,-€
Mindermengen: 0,-€
🚽 0,-€; 📥 0,-€
🚿 1,-€/Vorgang; 🚻 0,-€
📶 0,-€
Waschm./Trockner: 3,-€/Vorg. Müll: 0,-€

Stellplatzinfos: ++
  • Das Gelände befindet sich zwischen der Bahnstrecke und dem Badestrand am Yachthafen von Ystad. Die Zufahrt ist durch Schranken blockiert. Man muss sich einen freien Platz aussuchen und mit der dazugehörigen Nummer zum Hafenbüro gehen und dort unter Angabe der Nummer bezahlen. Man erhält dann eine Tally-Card mit der man die Schranken öffnen kann. Die Tally-Card ist aber auch für den Strombezug und den Zugang zu den Sanitärräumen.
  • Die Stellflächen sind streng reglementiert. Das Ausfahren von Markisen ist verboten, genauso wie das Grillen zwischen den Fahrzeugen. Der Stellplatz ist nichts für empfindsame Gemüter. Die Eisenbahnstrecke ist stark frequentiert und wenn dort Pause ist dringt der Straßenlärm durch oder der Lärm des Badestrandes.
  • Die Stromanschlüsse sind in CEE-Ausstattung und an jeder Elektrosäule befindet sich auch ein Wasseranschluss. Elektrosäulen stehen nur für die Reihe A und B zur Verfügung.
  • Die sanitären Einrichtungen sind nicht besonders gut. Die Duschen sind frei in einem Raum. Sie machen einen ungepflegten Eindruck genauso wie die Fäkalienentsorgung. Grauwasser kann nur über Wanne entsorgt werden.
  • In der Hauptsaison ist zeitiges Erscheinen auf dem Platz von Vorteil. Die beiden Schranken haben den Vorteil, dass nur die auf den Platz, die auch eine Stellfläche gebucht haben.
  • Entschädigt für den Lärm, wird man durch den schnellen Zugang zur Altstadt, wo man sich in dem Geschäftsangebot gut versorgen kann.

Aug.18     Liste der Emoji anzeigen!

Unsere Bewertung    --- 😊 --- Bei einem vollem Platz kann es sehr eng werden. Die Abläufe sind unnötig kompliziert gestaltet. Es ist der einzige Stellplatz in Schweden, den wir kennen, wo man den Strom nach Verbrauch bezahlen muss. Das Tally-Cardsystem verstehen die meisten Leute nicht. Unschlagbar ist die Nähe zur Altstadt.

    Unsere Aufenthalte: ++
  1. vom 09. bis 12.08.2018: Wir stehen auf Platz C3 direkt am Radweg ohne Strom. Bei unserer Ankunft um 14:00 Uhr, war der Platz bereits ausgebucht. Am nächsten Tag sind wir auf die B-Reihe gewechselt. Dort hatten wir dann Strom.
  2. vom 27. bis 28.08.2022:Wir stehen auf dem Platz A6. Wir hatten noch freie Plätze zur Auswahl. Der Badestrand war leer und die Eisenbahn hat auch nicht genervt.