Platz: Wohnmobilstellplatz Ystadt Hafen
✉ Segelgatan 1, 271 39 Ystad
☎ +46 704807692
🌍 Homepage
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
27.08. 2022
|
Anz. Stellpl.: 30
Boden: Kies
🔛 9 Meter
🔌 ja Telly-Card;
🚰 ja
Kleinmengen: ja
🚽 ja Becken
📥 nein
🚿 ja;
🚻 ja
📶 ja, nur am Büro
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 15. April bis 15. Okt.
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
Waschm./Trockner: ja
Müllentsorgung: ja
Mülltrennung: ja
|
🍴 am Platz
🥨 550 Meter
🛒 550 Meter
🎯 600 Meter
Gebühr Hpts.: 25,-€/Tag
Gebühr Nebs.: 25,-€/Tag
Nebenkosten: 0,-€
🔌 0,20€/kWh
🚰 0,-€
Mindermengen: 0,-€
🚽 0,-€;
📥 0,-€
🚿 1,-€/Vorgang;
🚻 0,-€
📶 0,-€
Waschm./Trockner: 3,-€/Vorg.
Müll: 0,-€
|
Stellplatzinfos: ++
- Das Gelände befindet sich zwischen der Bahnstrecke und dem Badestrand am Yachthafen von Ystad. Die Zufahrt ist durch Schranken blockiert. Man muss sich einen freien Platz aussuchen und mit der dazugehörigen Nummer zum Hafenbüro gehen und dort unter Angabe der Nummer bezahlen. Man erhält dann eine Tally-Card mit der man die Schranken öffnen kann. Die Tally-Card ist aber auch für den Strombezug und den Zugang zu den Sanitärräumen.
- Die Stellflächen sind streng reglementiert. Das Ausfahren von Markisen ist verboten, genauso wie das Grillen zwischen den Fahrzeugen. Der Stellplatz ist nichts für empfindsame Gemüter. Die Eisenbahnstrecke ist stark frequentiert und wenn dort Pause ist dringt der Straßenlärm durch oder der Lärm des Badestrandes.
- Die Stromanschlüsse sind in CEE-Ausstattung und an jeder Elektrosäule befindet sich auch ein Wasseranschluss. Elektrosäulen stehen nur für die Reihe A und B zur Verfügung.
- Die sanitären Einrichtungen sind nicht besonders gut. Die Duschen sind frei in einem Raum. Sie machen einen ungepflegten Eindruck genauso wie die Fäkalienentsorgung. Grauwasser kann nur über Wanne entsorgt werden.
- In der Hauptsaison ist zeitiges Erscheinen auf dem Platz von Vorteil. Die beiden Schranken haben den Vorteil, dass nur die auf den Platz, die auch eine Stellfläche gebucht haben.
- Entschädigt für den Lärm, wird man durch den schnellen Zugang zur Altstadt, wo man sich in dem Geschäftsangebot gut versorgen kann.
Aug.18
Liste der Emoji anzeigen!
Unsere Bewertung --- 😊 ---
Bei einem vollem Platz kann es sehr eng werden. Die Abläufe sind unnötig kompliziert gestaltet. Es ist der einzige Stellplatz in Schweden, den wir kennen, wo man den Strom nach Verbrauch bezahlen muss. Das Tally-Cardsystem verstehen die meisten Leute nicht. Unschlagbar ist die Nähe zur Altstadt.
Unsere Aufenthalte: ++
- vom 09. bis 12.08.2018: Wir stehen auf Platz C3 direkt am Radweg ohne Strom. Bei unserer Ankunft um 14:00 Uhr, war der Platz bereits ausgebucht. Am nächsten Tag sind wir auf die B-Reihe gewechselt. Dort hatten wir dann Strom.
- vom 27. bis 28.08.2022:Wir stehen auf dem Platz A6. Wir hatten noch freie Plätze zur Auswahl. Der Badestrand war leer und die Eisenbahn hat auch nicht genervt.
|