Der Ort Levern im Bundesland Nordrhein-Westfalen    


    Unsere Bewertung:    --- 😍 ---

    Ein kleiner Ort mit einigen Sehenswürdigkeite. Die Kirche ist sehr interessant, weil sie in ihrer Gebäudestruktur nicht den üblichen Spielregeln von Sakralbauten folgt. Der Ort bietet gute Einkaufsmöglichkeiten.

Industrie-Werksverkäufe

Fa. Rila ++
    Kurzinfos
    In Levern befindet sich die Zentralverwaltung und das Logistikzentrum der Fa. Rila Feinkost-Importe. Seit 2007 ist dem Logistikzentrum der Bereich „Rila erleben“ mit einem Verkaufsraum, einem Veranstaltungszentrum, mehreren gastronomischen Einrichtungen und Gartenanlagen angeschlossen.

    Homepage     Google Map

Besuchstermine: 18.04.18,   20.10.22,   15.10.24,   03.04.25,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---


Museen-Gedenkstätten

Bäuerliches Museum ++
    Kurzinfos
    Im Bäuerlichen Museum auf dem Gelände der Kolthoffschen Mühle in der Ortschaft Levern werden in einer 2008 eingeweihten Halle verschiedene Zeugnisse bäuerlicher Kultur dargeboten. Den Schwerpunkt des Museums bildet die Dauerausstellung „Vom Korn zum Brot“, die den regionalen Getreideanbau von der Saat bis zur Verwertung als Backwaren und Futtermittel nachzeichnet. Daran angeschlossen befindet sich eine Sammlung historischer landwirtschaftlicher Geräte und Maschinen, die diverse Meilensteine in der Technisierung der Landwirtschaft charakterisieren.

    Mehr Infos!     Google Map

Besuchstermine: 18.04.18:,
Unsere Bewertung:    --- 😓 ---

Heimatmuseum ++
    Kurzinfos
    Das Heimathaus Levern im ehemaligen Pfarrhaus von 1714 thematisiert die Geschichte des Kloster- und Stiftsortes Levern. In dem Heimatmuseum werden Exponate zur Hauswirtschaft, zum Weben und Spinnen und zu den Trachten der Region ausgestellt.

    Google Map

Besuchstermine: 18.04.18,
Unsere Bewertung:    --- 😓 ---


Profanbauten

Stiftskurien ++
    Kurzinfos
    Die zahlreichen Stiftskurien bilden mit der weithin sichtbaren Stiftskirche den historischen Ortskern. Die im 17. und 18. Jahrhundert vom Landadel errichteten barocken Stiftskurien und auch die Propstei verkörpern einen einheitlichen Bautyp.
    Fachwerkbauten, ein-oder zweigeschossig, auf massiven Sockelgeschossen, Walmdächer, Westseite verschiefert oder verbrettert und ein Wappenstein der adligen Bauherren, meist über dem Hauseingang.

    Google Map

Besuchstermine: 20.10.22,   03.04.25,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---


Sakralbauten

Stiftskirche Levern ++
    Kurzinfos
    Das Kloster und spätere Stift Levern ist ein ehemaliges Kloster der Zisterzienserinnen in Levern, einem Ortsteil der Gemeinde Stemwede. Es bestand von 1227 bis spätestens 1543 und wurde im Zuge der Reformation in ein freiweltliches, adliges Damenstift umgewandelt, welches 1810 durch Jérôme Bonaparte, den König des Königreiches Westphalen aufgelöst wurde. Es befand sich auf der Spitze des nach ihm benannten Leverner Stiftshügels. Das Kloster war neben St. Aegidii in Münster das früheste Nonnenkloster seines Ordens in Westfalen.

    Mehr Infos!     Google Map

Besuchstermine: 18.04.18,   20.10.22,   03.04.25,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---


Kontaktdaten Ausstattung Umfeld/Preise Informationen/Bilder/Videos
Platz: Wohnmobilstellplatz Hollenmühle/Rila erleben

✉ Hinterm Teich 3, 32351

Stemwede

☎ +49 5745945222
🌍 Homepage
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
07.08.24
Anz. Stellpl.: 52
Boden: Schotter/Rasen
🔛 12 Meter
🔌 ja 16A CEE; 🚰 ja
Kleinmengen: ja
🚽 ja Säule
📥 ja Bodeneinlass
🚿 ja; 🚻 ja
📶 ja
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: ja
Brötchenbestellung: ja
Waschm./Trockner: ja
Müllentsorgung: ja
Mülltrennung: ja
🍴 Am Platz
🥨 2600 Meter EDEKA
🛒 2600 Meter EDEKA
🎯 1500 Meter Levern
Gebühr Hpts.: 21,-€/Tag
Gebühr Nebs.: 21,-€/Tag
Nebenkosten: 0,-€
🔌 0,-€
🚰 0,-€
Mindermengen: 0,-€
🚽 0,-€; 📥 0,-€
🚿 0,-€; 🚻 0,-€
📶 0,-€
Waschm./Trockner: 2,-€/ Vorgang Müll: 0,-€

Stellplatzinfos: ++
  • Die Stellflächen sind markiert und nummeriert. Die Flächen sind großzügig bemessen.
  • Zur Steckdose hat man fast überall kurze Kabelwege.
  • Die V+E ist vorbildlich angelegt. Frisch und Spülwasser weit getrennt und gut erkennbar.
  • Das Sanitärgebäude ist großzügig, modern und immer gut gereinigt.
  • Bei geschlossener Rezeption kann man sich im Verwaltungsbüro der Firma Rila melden und dort die Formalitäten abwickeln.
  • In ca. 100 Meter Entfernung betreibt die Firma Rila einen Themenpark der besonderen Art mit zwei großen Gaststätten. Der Park ist frei zugänglich und ist wirklich sehenswert. Speziell Kinder können hier auch auf ihre Kosten kommen.
  • Wenn wir reservieren lassen, müssen wir auf den Fernsehempfang achten. Platz Nr. 14 haben wir bereits erprobt.

Unsere Bewertung    --- 💖 --- Ein Stellplatz der alles hat was wir für einen angenehmen Aufenthalt erwarten. Die Standflächen sind großzügig bemessen. Strom gibt es satt, auch zum Heizen.

    Unsere Aufenthalte: ++
  1. vom 16. bis 19.04.18: Das ist ein nobler Stellplatz mit sehr schönen Stellflächen und ebenso schönen Sanitärräumen, deren Nutzung sogar inklusive ist.
  2. vom 18. bis 21.10.22: Wir stehen auf Platz Nr. 14. Hier hat sich kaum etwas verändert. Alles sehr gut gestaltet und auf hohem Niveau.
  3. vom 15. bis 18.10.24: Wir stehen wieder auf Platz Nr. 14. Den hatte Susanne schon über Internet gebucht.