Reisetagebuch von der Novembertour 2019


Vorbereitung:
  • Auf Wunsch von Hella haben wir das Treffen in Bremen um eine Woche verschoben, weil da auch ihre Mutter in Bremen ist und wir uns alle zusammen treffen können.
  • Wir haben darum die Tour noch mal neu geplant und das Treffen in Bremen an das Ende der Tour gesetzt.
  • Wir starten jetzt über Tangermünde und Lüneburg in den Norden des Elbe-Weser-Dreiecks. Von Bremerhaven geht es dann nach Bremen.
  • Danach steht Verden auf dem Programm und danach für den Absprung nach hause, Helmstedt.

Wähle den - Aufenthaltsort -

Aufenthalt in Tangermünde    

Tag/Datum Tagebucheintragung Anzeigen
Montag
11.11.2019
Wir sind mit dem Womo auf dem Stellplatz in Tangermünde eingetroffen. Hier ist noch alles beim Alten. Die Zufahrt war heute etwas abenteuerlich, da die Zufahrtsstraße die wir sonst nutzen, gesperrt ist. Wir stehen dieses mal im äußeren Areal. Wir haben einen Spaziergang durch die Altstadt von Tangermünde gemacht. Es hat sich kaum etwas verändert. Immer noch eine schöne Stadt. Die Nordfront vom Rathaus ist eingerüstet. Dort wird die Fassade neu gemacht. Den Rückweg haben wir dieses mal oben an der Hafenmauer entlang gemacht. Von da oben hat man einen schönen Ausblick. Stellplatz Tangermünde

Karte D-05-04

Aufenthalt in Lüneburg   

Tag/Datum Tagebucheintragung Anzeigen
Dienstag
12.11.2019
Ich wollte an einer Tankstelle in Gartow beim Hoyer-Tank-Treff tanken. Um an unseren Tankstutzen zu kommen musste ich auf dem engen Gelände wenden. Dabei bin ich dicht an einer kleinen Ziermauer zum Bürgersteig rückwärts vorbeigefahren. Beim Vorwärtsfahren musste ich stark einschlagen. Dadurch schwenkte die linke Seite vom Heck gegen diese Mauer. Unsere erste Blessur. Die Schürze vom Garagentor ist ziemlich eingedrückt und muss wohl erneuert werden. Aber auch das Zwischenstück zum Heckspoiler ist beschädigt.
In Lüneburg angekommen, habe ich das einigermaßen gerichtet. Wir sind mit dem Womo in Lüneburg auf dem Stellplatz Sulzwiesen eingetroffen. Auf Wunsch von Susanne haben wir uns etwas weiter hinten hingestellt, aber immer noch im vorderen Areal. Der Tagespreis wurde ab 1.09.19 auf 15 € erhöht worden. Ansonsten hat sich hier nichts verändert. Beim Bäcker im EDEKA haben wir erfahren, das es Quarkstollen erst im Dezember gibt.
Stellplatz Lüneburg

Bilder vom Womoschaden

Karte D-03-03
Mittwoch
13.11.2019
Wir haben wieder einen Spaziergang durch Lüneburg gemacht. Dieses mal haben wir uns viele kleine Seitengassen der Altstadt angesehen, mit überwiegend sehr schönen alten Gebäuden. Dieses mal ist es uns auch gelungen das Rathaus zu besichtigen. Das ist nur mit einer Führung zu bestimmten Zeiten möglich. Bisher hat das nie gepasst. Die Führung war sehr informativ und interessaant. Aber auch der Stintmarkt und die Fußgängerzone sind für uns immer wieder sehr sehenswert. Tagesbilder

Karte D-03-03

Aufenthalt in Gyhum    

Tag/Datum Tagebucheintragung Anzeigen
Donnerstag
14.11.2019
Wir sind mit dem Womo in Gyhum eingetroffen. Die Stellflächen liegen hinter dem Schützenhof, der zum Hotel Niedersachsenhof gehört. Das Gelände ist sehr ungepflegt und Strom gibt es eigentlich nur einen Anschluss, der aus dem Gebäude hängt. Der Stellplatz bietet keine Ver- und Endsorgung ist wirklich nur etwas für eine Nacht. Stellplatz Gyhum

Karte

Aufenthalt in Bremervörde    

Tag/Datum Tagebucheintragung Anzeigen
Freitag
15.11.2019
Wir sind mit dem Womo auf dem Stellplatz Vördersee in Bremervörde eingetroffen. Wir haben einen schönen Platz gefunden. Der Stellplatz bietet alles was man so braucht, sogar Duschen. Bis in die Innenstadt sind es ca. 10 Minuten zu Fuß. Der Platz hat sogar Internet und einen Brötchenservice gibt es auch.
Wir machen einen Spaziergang in die Innenstadt von Bremervörde. Wir mussten dafür durch den Erlebnispark Vördesee. Eine sehr schöne Anlage sogar jetzt im Winter. In der Innenstadt steuerten wir geradewegs auf einen Telekomshop zu. Mein Datenvolumen von 8 GB war fast am Ende und ich wollte mich nach einer Vertragsänderung erkundigen. Ich hatte aber meine Kundennummer nicht dabei, daher konnte er nichts machen. Die Touristeninfo war schon zu und die Kirche war auch geschlossen.
Stellplatz Bremervörde

Bilder Bremervörde

Karte
Sonnabend
16.11.2019
Da es heute den ganzen Tag geregnet hat haben wir es vorgezogen einen faulen Tag im Womo einzulegen. Karte
Sonntag
17.11.2019
Wir sind zu einem weiteren Spaziergang in die Innenstadt von Bremervörde aufgebrochen. Der Himmel war blau mit herrlichem Sonnenschein und der Herbst zeigte uns seine gesamte Farbenpracht. Wir sind entlang dem Ufer vom Vördersee bis zur Oste gelaufen. Von da aus kommt man vorbei am Yachthafen in der Oste zum Burgberg. Dort ist das alte Schloss mit dem Bachmannmuseum. Auf dem Rückweg zum Womo waren wir in der Kirche. Bilder Bremervörde

Karte

Aufenthalt in Cuxhaven    

Tag/Datum Tagebucheintragung Anzeigen
Montag
18.11.2019
Wir sind mit dem Womo auf dem Stellplatz an der Schleuse in Cuxhaven eingetroffen und stehen auf dem oberen Bereich. Versorgung und Müll sind oben, die Entsorgung ist auf dem unteren Bereich. Einen Bäcker erreicht man im Real in ca. 200 Meter. In ca. 50 Meter gibt es einen Bahlsen Werkverkauf. Schöner Platz mitten im Hafenviertel.
Wir sind vom Stellplatz in Cuxhaven an der Schleuse entlang der ehemaligen Fischhallen gelaufen, weil es hier jede Menge Outlets gibt und korioserweise auch eins von Bahlsen, obwohl es hier gar keine Fabrik von Bahlsen gibt. Leider konnten wir uns da drinnen nicht zusammenreißen und haben uns mit Kuchen und Keksen eingedeckt. Mit drei riesigen Taschen voll mit Ware von Bahlsen sind wir dann am Womo wieder eingetroffen.
Stellplatz Cuxhaven

Karte
Dienstag
19.11.2019
Nach dem Frühstück hörte es endlich auf zu regnen. Es hat fast die ganze Nacht durch geregnet. Wir haben uns auf den Weg gemacht und sind in das Fischereimuseum Windstärke 10 in Cuxhaven gegangen. Schöne Einrichtung. Nach dem Museum sind wir dann vorgelaufen zur alten Liebe. Dort steht auch der historische Hamburger Leuchtturm. Hier hat man einen sehr guten Blick auf die Elbmündung.
Es zog uns nochmals in den Bahlsen Werksverkauf in Cuxhaven, weil wir inzwischen festgestellt haben, dass die Artikel doch sehr preiswert sind und darüber hinaus sehr lecker. Das Ganze war etwas exsessiv. Jetzt sind wir für das nächste halbe Jahr mit Kuchen und Naschwerk eingedeckt.
Bilder Cuxhaven

Karte
Mittwoch
20.11.2019
Trotz dickem Nebel sind wir in die Innenstadt von Cuxhaven gelaufen. Unser erstes Ziel sollte Schloss Ritzebüttel sein. Dort wurden im Umfeld gerade Weihnachtsmarktbuden aufgebaut. Das Schloss ist wegen Sanierung bis 23. 11. geschlossen. Nur die Gaststätte hatte geöffnet, mit stolzen Preisen. Durch die Fußgängerzone zurück zum Wasserturm und dann zum Womo den Einkauf ablegen und dann weiter zu dem neuen Schiff der Bundespolizei. Da ist feierliche Inbetriebnahme. Bilder Cuxhaven

Karte

Aufenthalt in Bremerhaven    

Tag/Datum Tagebucheintragung Anzeigen
Donnerstag
21.11.2019
Wir sind mit dem Womo in Bremerhaven auf dem Stellplatz an der Doppelschleuse eingetroffen. Beim Anfahren des Platzes muss man aufpassen, welches Schleusentor offen ist, da es zwei Zufahrten gibt. Der Platz ist ganz angenehm. Mehrere kleine Bereiche sind durch Hecken getrennt und man steht einigermaßen gerade. Fernsehempfang ist problemlos möglich. Stellplatz Bremerhaven

Karte
Freitag
22.11.2019
Wir sind in das Zentrum von Bremerhaven gelaufen, ca. 2 km sollen das sein. Wir waren in der Fußgängerzone und sind dabei durch das große Einkaufszentrum gelaufen. Die große Kirche ist in den Wintermonaten geschlossen. Wir sind von der Fußgängerzone aus zum neuen Hafen gelaufen. Hier lagen wir schon mit der Selektra. Das Schifffahrtsmuseum Teil 1, die Bremer Kogge, war etwas enttäuschend, aber die Sonderausstellung Polarstern war sehr schön. Bilder Bremerhaven

Karte

Aufenthalt in Bremen    

Tag/Datum Tagebucheintragung Anzeigen
Sonnabend
23.11.2019
Wir sind in Bremen eingetroffen und stehen bei Karin auf bzw. vor der Einfahrt. Hella und Jenny sind gekommen. Wir haben zusammen Kaffee getrunken und mit Jenny gespielt. Gegen Abend waren wir beim Chinesen essen. Wir haben die drei eingeladen. Am Abend haben wir noch mit Karin zusammengesessen. Wir haben uns angeregt unterhalten.

Aufenthalt in Verden    

Tag/Datum Tagebucheintragung Anzeigen
Sonntag
24.11.2019
Wir sind auf dem Stellplatz in Verden eingetroffen. Bei Ankunft waren wir die einzigen auf dem Platz. Hier hat sich noch nicht viel geändert. Den Pizzalieferservice gibt es noch.
Wir haben uns heute von dem Pizzalieferservice in der Nähe des Stellplatzes in Verden Pizza bestellt und selbst abgeholt. Bei Selbstabholung erhält man 25% auf den Lieferpreis. Leider haben wir uns kräftig überfressen. Diese Pizzen sind sowas von lecker, dass man einfach nicht ansich halten kann. Ich Blödmann habe mir zu allem Überdruss noch einen Salat bestellt. Susanne war aber auch nichtbesser. Sie hatte noch einen Kaiserschmarren.

Montag
25.11.2019
Auf dieser Tour bleibt uns aber auch wirklich nichts erspart. Bei einem ersten Spaziergang durch Verden haben wir in einer Nebengasse einen Werksverkauf von Hachez entdeckt. Da konnten wir schon wieder nicht widerstehen. Eigentlich wollten wir uns nur Pfefferminztaler holen. Die hatten wir schon bei Bahlsen gekauft und fanden sie super gut. Hier waren sie noch weitaus preiswerter, was unsere Hemmschwelle herabsetzte. Leider ist es nicht nur dabei geblieben.
Heute wurde der kleine Weihnachtsmarkt von Verden um 16:00 Uhr vom Bürgermeister eröffnet. Wir waren aber 10 Minuten zu spät. Für uns stand auch eher der Spaziergang im Vordergrund als die Ansprache des Bürgermeisters. Die kleine Stadt Verden gefällt uns und wir gehen gerne in den Gassen der Altstadt spazieren. Jetzt zur Weihnachtszeit ist es dort natürlich besonders romantisch.
Tagesbilder

Aufenthalt in Gifhorn    

Tag/Datum Tagebucheintragung Anzeigen
Dienstag 26.11.2019 Wir sind mit dem Womo auf dem Stellplatz in Gifhorn eingetroffen. Der Platz wurde in der Zwischenzeit nach hinten etwas erweitert. Ansonsten hat sich hier nichts geändert. Der Platz ist relativ leer.
Wir haben bei der Fahrt zum Stellplatz in Gifhorn ein neues EDEKA entdeckt. Wir sind nach einem Kaffee da hin gelaufen um zu sehen, ob es eine nahe Alternative zu dem weit entfernten Altstadtbäcker ist. Ja ist es, die Brötchen sehen gut aus. Danach sind wir noch in die Altstadt gelaufen, aber leider wird der Weihnachtsmarkt erst morgen eröffnet. Trotzdem hat schon alles einen weihnachtlichen Touch.
Stellplatz Gifhorn
Karte

Wieder zu Hause in Berlin    

Tag/Datum Tagebucheintragung Anzeigen
Mittwoch
27.11.2019
Wir sind heute gegen Mittag zu Hause eingetroffen. Dicke Überraschung, auf der gesamten Brücke ist absolutes Halteverbot wegen Dreharbeiten. Ein Glück war bei uns unten, direkt vor dem Heizhaus noch frei, so dass wir bequem einparken konnten. Am Wochenende ist die Brücke komplett gesperrt. Ohne