Ost- und Nordseereise mit Familie Jenning
Hinweis:
Mit Klick auf die Hotspots in den Tagestexten kommst Du zu der jeweiligen Info- und Bilddatei!
Vorbereitung:
- Uns war schon klar, dass nachdem was die Familie Jenning für Vivien-Sara in dem Highschooljahr für sie getan hat, wir ihnen im Zusammenhang mit ihrem Deutschlandaufenthalt einiges bieten müssen.
- Wir haben für die Zeit einen Kleinbus gemietet, damit wir nur mit einem Auto unterwegs sind.
- Wir haben in Stralsund und in Husum jeweils für die ganze Mannschaft Hotelzimmer reservieren lassen.
- Wunsch der Jennings war es möglichst Ost- und Nordsee zu besuchen.
- Wir haben dementsprechend die Route geplant und POI`s herausgesucht die für sie von Interesse sein könnten. Sie sind besonders von unseren historischen Bauten beeindruckt. So etwas findet man in den USA kaum, weil dort alles aus Holz gebaut wurde und es billiger war neu zu bauen, als instandzuhalten.
Umsetzung:
- 30.06.2011 Wir haben mit dem gemieteten Kleinbus unser Hotel in Stralsund erreicht. Wir haben am Nachmittag einen Spaziergang durch die Altstadt von Stralsund gemacht und am Abend waren wir zusammen essen.
- 01.07.2011 Wir sind in die Stubbenkammer von Rügen gefahren und haben dort den Königstuhl besichtigt und sind durch den Wald hinunter zur Steilküste gegangen. Nach einem kurzen Auftenhalt sind wir dann nach Gören gefahren und haben uns den Ort angesehen. Wir waren an der Seebrücke von Gören und haben den schönen Ostseestrand genossen. Familie Jenning hat sich hier sichtlich wohlgefühlt. Am späten Nachmittag sind wir zurück nach Stralsund ins Hotel.
- 02.07.2011 Wir haben im Hotel ausgecheckt und verlassen Stralsund bei schon unangenehmen Regenwetter in Richtung Lübeck. In Lübeck angekommen nieselte es immer noch. Die Jennings glauben, dass ist immer so in Deutschland. Egal, Lübeck ist auch mit Regenschirm sehenswert.
Nach dem Lübeckbesuch sind wir weiter nach Husum gefahren und haben dort gegen Abend unser Hotel erreicht.
- 03.07.2011 Nach dem Frühstück haben wir ausgecheckt und sind nach einem kurzen Spaziergang durch die Altstadt von Husum nach Westerhever weiter gefahren. Hier gab es für Familie Jenning endlich die Nordsee zu sehen und einen waschechten Leuchtturm. Der Wind blies uns so richtig in die Wäsche und hat uns gut gelüftet.
Weiter ging es zum Eider Sperrwerk. Hier haben uns die Möwen attakiert, in einer aggressiven Form, wie ich es auch noch nicht erlebt habe. Das Problem war wohl, dass sie am Wartehafen der Schleuse genistet haben und sich von uns bedroht gefühlt haben.
Vom Sperrwerk ging es nun zu unserer letzten Station, Hamburg. Hier waren wir wohl schon alle ziemlich abgelatscht, darum haben wir unsere Wanderung durch Hamburg sehr kurz gehalten. Jetzt ging es nur noch zurück nach Berlin.
Ich glaube nicht nur wir waren jetzt geschafft, Vivien und die Jennings auch. Das war ein ganz schön straffes Programm, aber wir hatten den Eindruck, wir haben ihnen damit eine Freude gemacht.
Gegen Abend sind wir wieder in Berlin gelandet und haben alle wohlbehalten an ihren Schlafstätten abgesetzt.
- sonntag 03.07.2011: Wir haben mit Familie Jenning Hamburg erreicht und machen mit ihnen einen Stadtzpaziergang. Das Wetter hat sich etwas beruhigt. Wir haben versucht ihnen die wesentlichsten Sehenswürdigkeiten zu zeigen. Alle waren aber schnell kaputt. Das war halt ein langer Tag mit vielen Eindrücken und da ist es nicht verwunderlich, dass alle schlapp waren. Außerdem lag noch die ganze Strecke nach Hause vor uns.
Video starten!